Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:55
Ich nehme aus dem Test mit, dass die D3x auch bei ISO 1600 nicht deutlich mehr rauscht, als eine D3/D700.
Ich wage zu behaupten, dass man selbst auf einem formatfüllenden A2 Druck eines High-Iso Bilds anhand des Rauschpegels nur schwer bestimmen kann, welche Cam. das Bild nun gemacht hat.
Andererseits ist fraglich, ob man dann den theoretischen Auflösungsvorteil der D3x bei ISO200 Bildern und gleichem Ausgabeformat wahrnehmen kann.
Diesbezüglich haben die kürzlich im Netz erschienenen Beispielbilder zwischen D3, D3x und einem aktuellen MF-Digiback sichtbare Vorteile für die D3x gezeigt, wenn auch nur geringe.
Ich wage zu behaupten, dass man selbst auf einem formatfüllenden A2 Druck eines High-Iso Bilds anhand des Rauschpegels nur schwer bestimmen kann, welche Cam. das Bild nun gemacht hat.
Andererseits ist fraglich, ob man dann den theoretischen Auflösungsvorteil der D3x bei ISO200 Bildern und gleichem Ausgabeformat wahrnehmen kann.
Diesbezüglich haben die kürzlich im Netz erschienenen Beispielbilder zwischen D3, D3x und einem aktuellen MF-Digiback sichtbare Vorteile für die D3x gezeigt, wenn auch nur geringe.