Nein, das glaube ich nicht. Er schreibt doch dass es am AF-C mit Schaerfeprioritaet liegt.
Wenn das so reproduzierbar ist dann waere das schon mal 'ne Frage an den Support wert.
Ich habe keinen BG und kann das so nicht ausprobieren.
Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C: D2H gegen D300
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
@baloumx
Gute Idee, ich hab's gleich mal ausprobiert.
=> auch ohne Batteriegriff ist die D300 mit AF-C deutlich langsamer als mit AF-S. Stelle ich auf Auslösepriorität, rattert sie in beiden Einstellungen gleich schnell vor sich hin.
Der Unterschied ist nicht so extrem wie mit dem Griff, aber auch deutlich spürbar, ohne dass man da was messen müsste.
@MichelRT
Nein ich habe sie auf 12bit eingestellt (hatte ich auch schon geschrieben). Bei 14bit würde sie ja unabhängig von allen AF-Einstellungen immer nur die 2,5 fps schaffen.
Es ist eindeutig reproduzierbar: bei AF-C werden die 8fps NUR bei Auslösepriorität erreicht, unabhängig von allen anderen AF-Einstellungen. Und das selbst beim Fokussieren statischer Objekte.
Als Objektiv habe ich gerade das 18-200 drauf, es tritt aber auch mit dem VR70-200 und auch mit dem 17-55 auf.
@alle
Kann denn nicht mal jemand, der den MB-D10 hat, probieren, ob das Problem ebenfalls auftritt? Ist doch eine Sache von 2 Minuten.
Ich hätte gern Gewissheit, ob das normal ist, oder ob ich das Teil zum Service schicken muss.
Also Kamera auf AF-C und Auslösepriorität und Dauerfeuer, dann auf Schärfepriorität und wieder Dauerfeuer.
Gibt's nen deutlichen Unterschied?
Danke und viele Grüße,
Björn
@baloumx
Gute Idee, ich hab's gleich mal ausprobiert.
=> auch ohne Batteriegriff ist die D300 mit AF-C deutlich langsamer als mit AF-S. Stelle ich auf Auslösepriorität, rattert sie in beiden Einstellungen gleich schnell vor sich hin.
Der Unterschied ist nicht so extrem wie mit dem Griff, aber auch deutlich spürbar, ohne dass man da was messen müsste.
@MichelRT
Nein ich habe sie auf 12bit eingestellt (hatte ich auch schon geschrieben). Bei 14bit würde sie ja unabhängig von allen AF-Einstellungen immer nur die 2,5 fps schaffen.
Es ist eindeutig reproduzierbar: bei AF-C werden die 8fps NUR bei Auslösepriorität erreicht, unabhängig von allen anderen AF-Einstellungen. Und das selbst beim Fokussieren statischer Objekte.
Als Objektiv habe ich gerade das 18-200 drauf, es tritt aber auch mit dem VR70-200 und auch mit dem 17-55 auf.
@alle
Kann denn nicht mal jemand, der den MB-D10 hat, probieren, ob das Problem ebenfalls auftritt? Ist doch eine Sache von 2 Minuten.
Ich hätte gern Gewissheit, ob das normal ist, oder ob ich das Teil zum Service schicken muss.
Also Kamera auf AF-C und Auslösepriorität und Dauerfeuer, dann auf Schärfepriorität und wieder Dauerfeuer.
Gibt's nen deutlichen Unterschied?
Danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
JA, aber ohne BG und bei schlechtem Licht.bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!
Kann denn nicht mal jemand, der den MB-D10 hat, probieren, ob das Problem ebenfalls auftritt? Ist doch eine Sache von 2 Minuten.
Ich hätte gern Gewissheit, ob das normal ist, oder ob ich das Teil zum Service schicken muss.
Also Kamera auf AF-C und Auslösepriorität und Dauerfeuer, dann auf Schärfepriorität und wieder Dauerfeuer.
Gibt's nen deutlichen Unterschied?
Mit Auslösepriorität schnell, mit Schärfepriorität spürbar langsamer. AF-S immer schnell. Warum? Nikon fragen.
Gruß,
Volker
Volker
hallo,
es gibt einen deutlichen unterschied (sp: 5 bilder/s ap: 8 bilder/s) im handbuch steht doch explizit bei af-c/ sp und der fokusindikator die erfolgte scharfeinstellung signalisiert dieses signalisieren dauert eben auch, wenn nicht nachfokussiert wird.
gruss tina
es gibt einen deutlichen unterschied (sp: 5 bilder/s ap: 8 bilder/s) im handbuch steht doch explizit bei af-c/ sp und der fokusindikator die erfolgte scharfeinstellung signalisiert dieses signalisieren dauert eben auch, wenn nicht nachfokussiert wird.
gruss tina
Zuletzt geändert von nikontina am Do 13. Nov 2008, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Am Schärfeindikator sollte es eigentlich nicht liegen.
Ich habe das Lock-On im Verdacht. Anfangs habe ich mit dynamischem AF (51 Felder) und Lock-On fotografiert, das war deutlich zu langsam. Mit 9 Feldern und ausgeschaltetem Lock-On ist die Kamera deutlich schneller. Ich habe den Verdacht daß der AF der D300 nicht durch das AF-Modul, sondern durch die Rechenleistung der Kamera ausgebremst wird. Je weniger Funktionen man dem AF abverlangt, desto schneller wird er.
Grüße
Andreas
Ich habe das Lock-On im Verdacht. Anfangs habe ich mit dynamischem AF (51 Felder) und Lock-On fotografiert, das war deutlich zu langsam. Mit 9 Feldern und ausgeschaltetem Lock-On ist die Kamera deutlich schneller. Ich habe den Verdacht daß der AF der D300 nicht durch das AF-Modul, sondern durch die Rechenleistung der Kamera ausgebremst wird. Je weniger Funktionen man dem AF abverlangt, desto schneller wird er.
Grüße
Andreas
Bei der D200 ist es zumindest so. Mit deaktiviertem Lock-On ist der AF deutlích schneller.Andreas H hat geschrieben:Am Schärfeindikator sollte es eigentlich nicht liegen.
Ich habe das Lock-On im Verdacht. Anfangs habe ich mit dynamischem AF (51 Felder) und Lock-On fotografiert, das war deutlich zu langsam. Mit 9 Feldern und ausgeschaltetem Lock-On ist die Kamera deutlich schneller. Ich habe den Verdacht daß der AF der D300 nicht durch das AF-Modul, sondern durch die Rechenleistung der Kamera ausgebremst wird. Je weniger Funktionen man dem AF abverlangt, desto schneller wird er.
Grüße
Andreas
Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
Die D300 schafft auch in für den AF rechenintensivster Konfiguration die 8B/s
Da mir das anscheinend keiner glaubt (ich hatte es ja schonmal gepostet, Björn ignoriert es aber) hier mal der Beweis, wie die Exifdaten zeigen war AF-C, dynamische Meßfeldsteuerung und 3D-Tracking aktiviert, also das volle Programm und zusätzlich noch der VR am 70-200VR...der braucht ja auch eine Zeit, um sich einzupendeln. Zusätzlich war es schon Dämmerung (16:13 Uhr am 5.Januar ist deutlich finsterer als auf dem Bild zu vermuten!) und trotzdem hab ich für die 8 Bilder lediglich 1,08s im Zeitstempel der Datei Unterschied. Aufs Bild klicken bringt das Vollbild, in "Dateiinformationen 2" ist die Aufnahmezeit vermerkt:


Ich hab von dem Event noch 884 Bilder, alles Serien und nahezu beliebig viele kann ich da raussuchen, die man mit etwas gutem Willen wie oben bei den 1,08s als Serie mit 8B/s durchgehen lassen kann.
Und nun kommt das Beste - das waren sogar Eneloops, anders als ich dachte hatte ich damals den EN-EL4a noch garnicht.
Björn, Du sieht hier, dass erwiesen ist, daß die D300 die 8B/s schafft
Wenn Deine schwächelt, dann ab zum Service. Es muß gehen.

Da mir das anscheinend keiner glaubt (ich hatte es ja schonmal gepostet, Björn ignoriert es aber) hier mal der Beweis, wie die Exifdaten zeigen war AF-C, dynamische Meßfeldsteuerung und 3D-Tracking aktiviert, also das volle Programm und zusätzlich noch der VR am 70-200VR...der braucht ja auch eine Zeit, um sich einzupendeln. Zusätzlich war es schon Dämmerung (16:13 Uhr am 5.Januar ist deutlich finsterer als auf dem Bild zu vermuten!) und trotzdem hab ich für die 8 Bilder lediglich 1,08s im Zeitstempel der Datei Unterschied. Aufs Bild klicken bringt das Vollbild, in "Dateiinformationen 2" ist die Aufnahmezeit vermerkt:


Ich hab von dem Event noch 884 Bilder, alles Serien und nahezu beliebig viele kann ich da raussuchen, die man mit etwas gutem Willen wie oben bei den 1,08s als Serie mit 8B/s durchgehen lassen kann.
Und nun kommt das Beste - das waren sogar Eneloops, anders als ich dachte hatte ich damals den EN-EL4a noch garnicht.
Björn, Du sieht hier, dass erwiesen ist, daß die D300 die 8B/s schafft

Zuletzt geändert von StefanM am Do 13. Nov 2008, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
@Stefan:
Hattest Du bei Deinen Beispielen die Schärfeprio eingeschaltet? Das kann ich leider in den Exifs nicht sehen...oder es ist noch zu früh für mich...
Ich habe seit gestern meinen PDK-1 und habe mal ganz kurz in der Küche mit dem ollen 50er getestet: bei Auslöseprio und Auslöseprio + AF rennt die D700 mit 8fps, bei Schärfeprio ist sie langsamer. Alle Versuche mit AF-C.
Im Fotomagazin war doch auch mal ein AF Test, bei dem die anwesenden Nikons (D3 und D300) nicht die erwarteten fps gebracht haben. Ich nehme an, dass sie dort auch die Schärfeprio eingeschaltet hatten. Macht ja auch Sinn, denn bei Schärfeprio wird noch mal gecheckt, ob auch wirklich scharf ist und erst dann wird ausgelöst.
Meine Erfahrung mit der D700 bisher: auch mit Auslöseprio hat sie eine hohe Trefferquote...aber das war nur ein kurzer Test von ca. einer halben Stunde.
Nach dem Wochenende bin ich schlauer, denn dann hat die D700 ihren ersten Turniereinsatz. Vielleicht kann ich meinen Kollegen überreden, mal eine Prüfung zu ballern. Normalerweise erledingen wir Springprüfungen mit nur einem Klick über dem Sprung...mein Kollege wird mich erschlagen, wenn ich mit einer Bilderflut aus einer Prüfung komme...
Gruß Achim
Hattest Du bei Deinen Beispielen die Schärfeprio eingeschaltet? Das kann ich leider in den Exifs nicht sehen...oder es ist noch zu früh für mich...

Ich habe seit gestern meinen PDK-1 und habe mal ganz kurz in der Küche mit dem ollen 50er getestet: bei Auslöseprio und Auslöseprio + AF rennt die D700 mit 8fps, bei Schärfeprio ist sie langsamer. Alle Versuche mit AF-C.
Im Fotomagazin war doch auch mal ein AF Test, bei dem die anwesenden Nikons (D3 und D300) nicht die erwarteten fps gebracht haben. Ich nehme an, dass sie dort auch die Schärfeprio eingeschaltet hatten. Macht ja auch Sinn, denn bei Schärfeprio wird noch mal gecheckt, ob auch wirklich scharf ist und erst dann wird ausgelöst.
Meine Erfahrung mit der D700 bisher: auch mit Auslöseprio hat sie eine hohe Trefferquote...aber das war nur ein kurzer Test von ca. einer halben Stunde.
Nach dem Wochenende bin ich schlauer, denn dann hat die D700 ihren ersten Turniereinsatz. Vielleicht kann ich meinen Kollegen überreden, mal eine Prüfung zu ballern. Normalerweise erledingen wir Springprüfungen mit nur einem Klick über dem Sprung...mein Kollege wird mich erschlagen, wenn ich mit einer Bilderflut aus einer Prüfung komme...

Gruß Achim