Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 18:29
Danke für die Blumen!
Aber im Ernst: Das ist genau der Grund, warum ich jetzt wohl auch demnächst umsteigen werde. Selbst im Fachhandel kriegt man für immer mehr Kohle immer schlechtere Qualität der Abzüge geliefert, sodass in der Praxis Digitalabzüge per se an analogen vorbeiziehen, ganz egal, wie gut das Negativ oder Dia im Endeffekt ist.
Habe erst neulich bei Posterabzügen (!) gesehen, dass es Digitalprints von ziemlich mies eingescannten Negativen war. Das Ergebnis war schlichtweg eine Frechheit. Auch wurden mir jetzt schon bei zwei verschiedenen Läden s/w-Bilder auf Farbpapier abgezogen - schwarz war da nichts geschweige denn kontrastreich...
Kurzum: Analog hat seine Reize für Puristen, aber in der Praxis wird es immer schwerer, die Ergebnisse als qualitativ gutes Bild zu erhalten.
Da sollte man also ein wirklich gutes Labor greifbar haben (was dann auch gleich richtig teuer ist) oder nicht nur die Bilder schießen sondern auch selbst in die Dunkelkammer gehen.
Das ist dann Retrokult in Vollendung!
Aber im Ernst: Das ist genau der Grund, warum ich jetzt wohl auch demnächst umsteigen werde. Selbst im Fachhandel kriegt man für immer mehr Kohle immer schlechtere Qualität der Abzüge geliefert, sodass in der Praxis Digitalabzüge per se an analogen vorbeiziehen, ganz egal, wie gut das Negativ oder Dia im Endeffekt ist.
Habe erst neulich bei Posterabzügen (!) gesehen, dass es Digitalprints von ziemlich mies eingescannten Negativen war. Das Ergebnis war schlichtweg eine Frechheit. Auch wurden mir jetzt schon bei zwei verschiedenen Läden s/w-Bilder auf Farbpapier abgezogen - schwarz war da nichts geschweige denn kontrastreich...
Kurzum: Analog hat seine Reize für Puristen, aber in der Praxis wird es immer schwerer, die Ergebnisse als qualitativ gutes Bild zu erhalten.
Da sollte man also ein wirklich gutes Labor greifbar haben (was dann auch gleich richtig teuer ist) oder nicht nur die Bilder schießen sondern auch selbst in die Dunkelkammer gehen.
Das ist dann Retrokult in Vollendung!