Seite 4 von 5
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 12:49
von vdaiker
donholg hat geschrieben:Wenns im Geldbeutel drückt, nimm doch erstmal ein Sigma 70-200.
Schlechter als das Nikon Drehzoom ist es sicher nicht.
Mit dieser Aussage waere ich etwas vorsichtiger. Wenn Du ein Sigma hast, welches manchmal um den Schaerfepunkt herumpumpt, dann nutzt Dir der HSM gar nichts.
Wenn es die Kohle irgendwie zulaesst fuehrt kein Weg am 70-200er Nikkor vorbei. Das Teil ist einfach mega-geil. Und wenn Du den Rand eh beschneiden musst spielt eine gewisse Randunschaerfe doch gleich zwei Mal keine Rolle mehr.
Ich hatte frueher ein Sigma, heute das Nikkor, kein Vergleich, allerdings auch eine andere Preisklasse.
Einzig die Ungewissheit, ob Nikon nicht doch vielleicht uebermorgen ein ueberarbeitetes 70-200 auf den Markt bringt, wuerde mich momentan etwas verunsichern bzgl. dem Neukauf einer solchen Linse.
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 02:21
von OskarE
vdaiker hat geschrieben:Fehlt noch das Objektiv, aber ich glaube da wird sich was tun, denn so ein 70-200 ist fuer viele Profis ein Brot- und Butterobjektiv, da muss Nikon nachlegen. Wird dann nur die Frage sein zu welchem Preis.
ich kenne keinen einzigen der sich über das 70-200 an FX beschwert.
aus kreisen einer agentur war zu hören, dass dieser gegenüber nikon eine übermäßig große serienstreuung beim 70-200 VR zugegeben hat, die sich jetzt bei FX bei einigen wohl bemerkbar macht. (doch auch nur an den rändern, sie bei 99% der motiven sowiso unscharf sein SOLLEN... bug oder feature??)

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 03:02
von Andreas H
Optische Mängel ein Feature? Irgendwie kann man wohl alles schönreden.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 07:29
von zyx_999
Andreas H hat geschrieben:Optische Mängel ein Feature? Irgendwie kann man wohl alles schönreden.
Grüße
Andreas
Natürlich darf man solche optische Mängel nicht außer acht lassen. Ich gehöre aber auch zu denen, die mit dem Objektiv an FX sehr zufrieden sind.
Das liegt zum einen daran, dass mir bei meinem Hauptanwendungsbereich die Ecken des Teles nicht wichtig sind, mir dort aber die super Performance der Kombi FX-Kamera + 70-200 immer noch häufig ein breites Grinsen entlockt.
Natürlich erwartet man sich für diesen Preis optimale Qualität, die dürfte ein Nachfolger auch bringen. Nur gibt's den noch nicht, inzwischen mache ich aber Bilder damit, von denen einige sonst nicht möglich wären.
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 13:16
von Rix
donholg hat geschrieben:Wenns im Geldbeutel drückt, nimm doch erstmal ein Sigma 70-200.
Schlechter als das Nikon Drehzoom ist es sicher nicht.
oops, Vorsicht
Das trifft, wenn überhaupt, wohl nur auf die aktuelle Sigma-Version zu.
Ich hatte das Vor-DG, und das war alles andere als gleichwertig

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 13:30
von thowi
Also ich hab ein 80-200 AF-S und kann dies auch nur empfehlen... Offenblende ist es leicht schärfer als das 70-200 AF-S und es ist sogar noch günstiger... gebraucht zwischen 800 und 900€ zu haben, je nach Zustand denke ich.
Kann ich nur empfehlen! Hat zwar keinen VR, den braucht man aber in deinem Fall auch nicht, im Gegenteil.
Die Schiebe- und Drehzooms mit AF-D würde ich nicht unbedingt empfehlen... schau mal, ob du nicht ein günstiges AF-S bekommen kannst.
Das Sigma ist IMHO nur ne halbgute Lösung. Da musste nen gutes Exemplar erwischen was ordentlich zentriert ist und und und... weiß nicht, ob du dir den Stress antun willst. Ein 80-200 AF-S ist zwar ein wenig teurer, aber auch einiges besser.
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 13:48
von Achim_65
thowi hat geschrieben:Also ich hab ein 80-200 AF-S und kann dies auch nur empfehlen... Offenblende ist es leicht schärfer als das 70-200 AF-S und es ist sogar noch günstiger... gebraucht zwischen 800 und 900€ zu haben, je nach Zustand denke ich.
Kann ich nur empfehlen! Hat zwar keinen VR, den braucht man aber in deinem Fall auch nicht, im Gegenteil.
Die Schiebe- und Drehzooms mit AF-D würde ich nicht unbedingt empfehlen... schau mal, ob du nicht ein günstiges AF-S bekommen kannst.
Das Sigma ist IMHO nur ne halbgute Lösung. Da musste nen gutes Exemplar erwischen was ordentlich zentriert ist und und und... weiß nicht, ob du dir den Stress antun willst. Ein 80-200 AF-S ist zwar ein wenig teurer, aber auch einiges besser.
Hi thowi,
ich halte mittlerweile Ausschau nach einem gebrauchten AF-S 80-200. Scheint mir auch die vernünftigste Lösung zu sein.
Ist halt nur blöd, wenn man es dringend braucht...ich könnte es zumindest gut am nächsten Wochenende brauchen, da dann für mich die Hallensaison beginnt. Wenn das nicht klappt, dann werde ich wohl noch mit...mit einer anderen Kamera antreten...
Nein, ernsthaft: die MKII mit den lichtstarken Linsen ist auf jeden Fall dabei, denn ich weiß ja noch nicht, wie sich die D700 schlägt...und noch viel weniger weiß ich, ob ich sie mangels Linse überhaupt einsetzen kann...
Gruß Achim
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 13:59
von thowi
Wo ich grad "Halle" lese.... wie hell ists denn dort? Evtl. ist es für f2,8 schon zu düster. Weiß nicht, wie schnell so Pferdchen werden, hab aus Allergiegründen sowas noch nicht fotografiert.
Aber gut, die D700 kommt ja hoch bis ISO 25k sorum, aber muss man ja nicht unbedingt nutzen

vielleicht würde dir da noch ein 85 1.8 helfen. Kann ich aber nichts genaues zu sagen... nur mal so als Gedankenanstoß.
Ansonsten ist das 80-200 AF-S eine gute Wahl! Hier im Forum sind ab und an mal welche drin... hilft dir natürlich nix, wenns schnell gehen muss :/ musste dir solange eins leihen. Dafür kannste dich ja mal bei unserem
Partner Lens Avenue umschauen...

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 20:23
von Achim_65
thowi hat geschrieben:Wo ich grad "Halle" lese.... wie hell ists denn dort? Evtl. ist es für f2,8 schon zu düster. Weiß nicht, wie schnell so Pferdchen werden, hab aus Allergiegründen sowas noch nicht fotografiert.
Aber gut, die D700 kommt ja hoch bis ISO 25k sorum, aber muss man ja nicht unbedingt nutzen

vielleicht würde dir da noch ein 85 1.8 helfen. Kann ich aber nichts genaues zu sagen... nur mal so als Gedankenanstoß.
Ansonsten ist das 80-200 AF-S eine gute Wahl! Hier im Forum sind ab und an mal welche drin... hilft dir natürlich nix, wenns schnell gehen muss :/ musste dir solange eins leihen. Dafür kannste dich ja mal bei unserem
Partner Lens Avenue umschauen...

Eigentlich kommt man tagsüber mit f2.8 noch recht gut klar in den meisten Hallen. Wenn ich, so wie es momentan aussieht, mit der Canon losziehen muss, dann steht mir da auch noch ein 85/1.8 zur Verfügung. Das werde ich wohl auch am meisten vermissen, wenn ich wirklich komplett wechsele...klasse Teil, knackscharf und richtig schnell!
Das Ausleihen ist mir ehrlich gesagt zu teuer, ich habe ja noch die MKII...

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 22:53
von thowi
Das Nikon 85 1.8 is auch top...
