Seite 4 von 29

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:09
von baloumx
StefanM hat geschrieben:@Dietmar: Ich hoffe, daß Du bald in die Halle kommst und mal einen Eindruck vom AF im Sport kund tun kannst. Ich werde das Gefühl nicht los, daß der AF der D300 eher langsamer ist. Auch mit dem 17-55 bilde ich mir mittlerweile eine "deutliche" Verzögerung ein, bis die grüne Fokuslampe leuchtet :hmm:
Morgen Abend weiß ich mehr, aber natürlich habe ich nach deiner Aussage heute morgen schon einige Objektive ( AF-S und auch Stange) zwischen der D300 und der D200 hin- und hergeschraubt.
Ich kann bei der reinen AF-Geschwindigkeit keinen Unterschied feststellen; wenn du eine "deutlich" größere Verzögerung registrierst, ist vielleicht irgendetwas nicht in Ordnung :?:

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:30
von druf
StefanM hat geschrieben: ...- Verschlechterung beim Fokussieren mit den Liniensensoren im Vergleich zur D200
Inwiefern verschlechterung?

Gerade beim AF empfinde ich durchweg eine Verbesserung.
Er ist wesentlich genauer und auch wegen der kleineren und engeren Abständen der Fokusfelder präziser. Das jeweils aktive Fokusfeld schaut nicht so "großzügig" über seine Ränder hinaus, wie noch an der D200.

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:45
von StefanM
Einen Teil muß ich zurücknehmen. Mit LarsAC hab ich eben mal 1:1 getauscht (er hat eine D200, meine war schon weg) und beim 17-55 konnten wir keinen Unterschied feststellen. Da war ich wohl schon zu sehr aufgeschreckt und hab die Flöhe husten hören :oops:

Beim 50/1,4 hätte er einen deutlicheren Unterschied nach meinem Gemecker erwartet, spürte aber auch eine Verlangsamung.

@Lars: Hab ich Dich da so richtig wiedergegeben?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 18:57
von OskarE
StefanM hat geschrieben:Ich will glaub ich eine Kamera mit 9 Kreuzsensoren und sonst nix
Individualfunktion a8
(nur 11 Kreuzsensoren sind das dann wohl nich)

Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:38
von Zeta
Ich war heute das erste mal mit der D300 im Tiergarten Schönbrunn, eine so hohe Ausbeute an dermaßen scharfen Bilder habe ich mit der D200 nie gehabt.

Der erste Eindruck vom AF der D300 ist somit mal beeindruckend.

Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:56
von papagei2000
Zeta hat geschrieben:Ich war heute das erste mal mit der D300 im Tiergarten Schönbrunn, eine so hohe Ausbeute an dermaßen scharfen Bilder habe ich mit der D200 nie gehabt.

Der erste Eindruck vom AF der D300 ist somit mal beeindruckend.
Das, stimmt !! Ich war heute mit der D300 im münsterraner Zoo, wegen Dauerregens war an Fotografieren aber nur in den Innenhäussern zu denken. Im Aquarium hat mich der 3D-AF-Modus begeistert. Einen kleinen Highspeed Fisch anviesiert und der AF hat ihn nicht mehr losgelassen egal wo er hingeschwommen ist und welche Hacken er geschlagen hat. Sowas hab ich mit der D2x und der D200 noch nicht erlebt !! Ich werde nachher mal ein paar Bilder dazu ins Atelier stellen.

Gruß
Sven

Verfasst: So 2. Dez 2007, 17:03
von papagei2000
So, und hier findet Ihr die versprochenen Bilder:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=495928#495928

Gruß
Svn

Verfasst: So 2. Dez 2007, 17:54
von Hernie
Ich teile die Meinung von Sven und Zeta bezüglich des AF, man kann von einer deutlichen Erhöhung der Ausbeute ausgehen ... und die 3D Funktion ist schlichtweg ein Hammer.

Bild

Gruss
Hernie

Verfasst: So 2. Dez 2007, 19:46
von Jerico
Ich weiß jetzt nicht ob das schon einer geschrieben hat, aber ich finde die Innovativste Idee bei der D300 (ich glaube C...n hat das schon etwas länger in der Profiserie) ist, dass man eine AF-Feinjustierung individuell für einzelne Objektive machen kann. Diese lassen sich speichern und werden immer wieder automatisch geladen, wenn das jeweilige Objektiv angesetzt wird.
Ich gehe mal davon aus das Nikon sich damit auch eine menge Arbeit und Kosten erspart, weil es bei einigen, doch ab und zu Fokusprobleme mit einzelnen Objektiv-Kamera Kombinationen gibt.

Gruß

Jerico

Verfasst: So 2. Dez 2007, 20:03
von OskarE
Jerico hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob das schon einer geschrieben hat, aber ich finde die Innovativste Idee bei der D300 (ich glaube C...n hat das schon etwas länger in der Profiserie) ist, dass man eine AF-Feinjustierung individuell für einzelne Objektive machen kann. Diese lassen sich speichern und werden immer wieder automatisch geladen, wenn das jeweilige Objektiv angesetzt wird.
Ich gehe mal davon aus das Nikon sich damit auch eine menge Arbeit und Kosten erspart, weil es bei einigen, doch ab und zu Fokusprobleme mit einzelnen Objektiv-Kamera Kombinationen gibt.

Gruß

Jerico
genau das ist die fuinktion, die ich am wwenigsten vermisst habe...