Seite 4 von 5

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 11:00
von Castor
Also wenn das tatsächlich ISO 6400 waren, bin ich schon ein wenig begeistert. :o

Egal ob hier jetzt entrauscht wurde oder nicht. Eine "ähnliche" Lichtsituation lässt sich sicher irgendwie nachstellen, und mit einer D200 oder so einer Kamera ein Vergleichsfoto anfertigen.

Wäre mal wirklich interessant so ein Vergleich. Ob es dann auch MIT Entrauschfunktionen von diversen Programmen (des D200 Bildes) möglich ist so ein Foto bei solch einer Schärfe zu bekommen, wäre interessant :)

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:19
von jsjoap
papagei2000 hat geschrieben:....... wird meine Frau wohl ne neue Küche bekommen...

Gruß
Sven
Da hast Du aber dann auch doch was von?....... ODER?

Kannst sie z.B. mit Deiner neuen D3 bei ISO 6400 fotografieren..... :D

Ich hab mich in letzter Zeit (noch vor D3) mit dem Thema intensiv beschäftigt. Folgende Faktoren beeinflussen das Rauschverhalten einer Kamera:

1) Belichtungszeit: Lieber etwas überbelichten (ca. 1/3 Blende) als zu knapp belichten. Bei kritischen Lichtsituationen nicht mit der Matrixmessung arbeiten, sondern lieber mittenbetont und gezielt messen (am Objekt)

2) Weißabgleich: Rauschen wird durch schlechten Weißabgleich begünstigt (meine Erfahrung) . Ich hab bei meinen Versuchen mit der Einstellung "Automatik", dann mit Ambientssensor gemessen, Messung mit "PRE" auf weißem Blatt, Messung mit "PRE" auf Graukarte, Messung mit EXPODISC (siehe hier http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=255).

Unter Kunstlich aufgenomme Motive, die nachträglich mit dem richtigen Weißabgleich versehen werden (aus NEF raus) rauschen mehr als Bilder, die direkt richtig eingemessen wurden. Was mir auch aufgefallen ist, dass es zu leichten Verschiebungen (meist Unterbelichtung) bei der Belichtungsmessung kommen kann, wenn der Weißabgleich nicht exakt erfolgte.

Sehr gute Ergebnisse habe ich auch unter sehr schlechtem Licht mit der Expodisc erhalten.

Ambientsensor steigt schon sehr früh aus dem "Geschäft" WB-Messung aus.

Graukarte geht auch gut, ist vom Handling her aber etwas umständlicher.

Die weiße Wand funktioniert ebenfalls sehr gut, wenn sie denn auch "Weiß" ist...... Das unter Kunstlicht zu beurteilen ist nicht immer ganz einfach / zuverlässig. Außerdem ist leider nicht immer eine weiße Wand verfügbar. Weiße Wände mit hohem Refelktionvermögen führen zu Fehlmessungen.

Und, was ich noch sagen wollte, wenn es am Monitor rauscht, ist auf dem ausgedruckten Bild nichts davon zu sehen. Bei hohem Rauschen leidet nur etwas die Schärfe im Ausdruck. Ist aber für den normalen "Print" nicht wirklich ein Problem.

Meiner Meinung nach kann man mit jeder Kamera, wenn die Randbedienungen stimmen (Belichtung / Weißabglich) ordentliche rauscharme Ergebnisse erzielen.. Die einen halt nur bis 1200 ASA, bei den anderen halt bis 1600 ASA, oder wie eben bei der D3 bis 6400 ASA (was ja noch zu beweisen wäre)......;)

Wer hohe Empfindlichkeit braucht, wird sicherlich früher oder später auf das High-End-System zurück greifen. Wer sich im "Licht-Normalbereich" bewegt, ist mit einer D40/50/70/80/200/300 mit Sicherheit gut bedient.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 13:15
von mescamesh
Hallo,

während die meisten eher pessimistisch auf die Photos und deren Aussagekraft schauen (Webephotos von Nikon, Vorserie etc) bin ich optimistisch! Wenn ich sehe, was man mit den ISO 1600 der D2x anstellen kann, wird der erfahrene Photograph die D3 noch mehr ausreizen, als diese Photos zeigen! Und ja, das 85/1.4 ist wieder mit dem Bildwinkel da wie ich es am meisten liebe, randscharf noch dazu....

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 19:38
von Dengold
Hier diskutieren viele C****-Usern über D3 und 1DIII - Vergleich :bgrin:
Hier :bgrin:
Was soll diesen Unsinn? :evil:
Obwohl das bei D3 eine Demobild ist. :oops:

Grüße Dengold

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 19:43
von donholg
Dengold hat geschrieben:Hier diskutieren viele C****-Usern über D3 und 1DIII - Vergleich :bgrin: ...
Grüße Dengold
Och nööööö, nicht schon wieder diese Lagerdenke :((
Schluß damit!

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 21:13
von -max-
Scheiß drauf, wie die Kamera arbeitet. Was für mich zählt, ist das Out-of-Cam-Foto. Und das ISO 6400 Bild haut mich als High-End-ISO-Liebling voll aus den Socken. Wenn die D300 da nur annähend heran kommt, wird die Kamera so schnell in meiner Tasche liegen, dass das meine olle D2H mit den 8fps gar nicht festhalten kann. ;)

Da sieht man mal wieder die Unterschiede hier. Ist ja nicht schlimm...oder?

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 18:17
von Dengold
Hier eine interessanten Bildvergleich der D3 und anderen Modell von C****. :arrgw: HIER

Das stammt aus anderen deutschen Nikon Forum! Beiden Fotos haben ISO 2500.

Dengold

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 18:37
von Noogie
Dengold hat geschrieben:Hier eine interessanten Bildvergleich der D3 und anderen Modell von C****. :arrgw: HIER

Das stammt aus anderen deutschen Nikon Forum! Beiden Fotos haben ISO 2500.

Dengold
Da kann C... ja einpacken. Ich kann kein Rauschen beim Bild von der D3 erkennen, dass diese Bezeichnung verdient. :cool:
Und die Farben von C... sind mir im Vergleich mit unserer Lieblingsmarke auch zu kalt. :hmm:

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 18:49
von StefanM
Was soll man da sehen :???:

Zwei verschiedene Bilder aus zwei verschiedenen Kameras mit zwei verschiedenen Brennweiten und zwei verschiedenen Belichtungen, aus denen Ihr hier rausinterpretieren wollt, welche Kamera weniger rauscht :o :?:

Leute, so langsam glaube ich, dass bei vielen die Fantasie und das Wunschdenken den gesamten Körper vereinnahmt und Eure Steuerung übernommen haben :arrgw:

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 19:26
von Dengold
StefanM hat geschrieben:Was soll man da sehen :???:

Zwei verschiedene Bilder aus zwei verschiedenen Kameras mit zwei verschiedenen Brennweiten und zwei verschiedenen Belichtungen, aus denen Ihr hier rausinterpretieren wollt, welche Kamera weniger rauscht :o :?:

Leute, so langsam glaube ich, dass bei vielen die Fantasie und das Wunschdenken den gesamten Körper vereinnahmt und Eure Steuerung übernommen haben :arrgw:
Das ist keine Test, nur so "Gefühl" zum Blick! Habe ich gesagt, das sei Test gewesen!? Nein!
Exakt gleichen "KB"-Brennweite ist in diesen Situation praktisch unmöflich, weil beiden Cams unterschiedlichen Corps hat (1,0 vs. 1,3) haben. Und wenigstens bei disen 2 Fotos nur grob etwaigen Einstellungen bei ISO und fast gleichen Verschlusszeit (1/1000 sek).

Und trotz C****-Foto mit "vergrößerten" Sportlerin etwas unschärfer als D3 mit "verkleinerten" Sportlerin. Und da rauscht D3 auch weniger als anderen,

Und übrigens im Moment ist bei exakten Test einfach unmöglich!
Und diesen Foto stammt aus US-Sportfotograf, die die Geräte von US-Nikon für verbreitenden Test verteilen waren. Dort in USA bei US-Nikon anscheinend etwas agressiven Marketing machen soll.

Dengold
Grüße Dengold