Seite 4 von 5
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 19:07
von BlackEye
Es scheinen sich die 85er mit Frontfokus zu häufen

.
Musste bei meinem (1.8 non-D) ebenfalls einen Frontfokus festellen, das trübt die Freude.
Der Preis für die Justage würde mich ebenfalls interessieren.
[edit]
Habe festgestellt bei meiner D70 funktioniert es allerdings optimal

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:09
von nikonbicho
An meiner D80 hatten auch 2 85er 1.8 einen Frontfokus - es lag bei mir also eindeutig an der Kombination Objektiv+Kamera, da das gleiche Objektiv an der D50 perfekt fokussiert hat. Nikon hat am Objektiv auch nichts festgestellt, es als Ok befunden. Auch passen alle anderen Objektive an der D80, so auch ein 50er 1.8.
Auf eine Erklärung warte ich immernoch. Die Einschickerei habe ich mir gespart, da ich ja doch bald wieder eine andere Kamera nutzen werde.
In jedem Fall scheint das 85er besondere Ansprüche an den Kamera-AF zu stellen, den andere, ähnlich weit geöffnete Objektive nicht stellen.
Gruß
Philipp
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 23:32
von actaion
tja, das schon so blöde und komplizierte Sache mit dme FF / BF. Mein 85/1,8er tuts zum Glück.
Was die Sache noch verkompliziert: manche Obis verhalten sich im nahbereich anders als bei größeren entfernungen. Hatte mal ein Obi, dass bei dem testchart sogar minimal FF hatte. Als ich mal von etwas weiter weg den Testchart fotografiert hab, passte es auf einmal. Aber in der Alltags-Praxis, wo die Objekte dann deutlich weiter weg lagen, hatte es deutlichen BF...
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 09:05
von Jack_Steel
Nur ist das 85er halt leider eine Portrailinse wo man meistens eher nah dran is und bei den Augen fällt halt der minimalste Fokusfehler sofort auf...
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 09:46
von dancer
@actaion:
bei meinem 1.8/85 ist es mir jetzt mehrmals aufgefallen, im nahbereich, dicht an der naheinstellgrenze gibt es leichten FF

(ich geb zu, das bild ist nicht optimal aber ich hatte gestern keine karte zur hand.. fokus kann man aber an der bodenstruktur erkennen)
der AF hat dabei auf die mütze gezielt
auf ner show hatte ich letztens bei einer bildserie ein fieses BF, ist im zusammenspiel mit dem sb800 aufgetreten (ich sags mal dazu weil ich hier schon irgendwo was von focusproblemen in dieser kombination gelesen habe), zusätzlich gabs noch ganz fiese CA dazu. da war ich schon gut bedient, deshalb komme ich überhaupt auf diese fron/back/focus-problematik
der BF ist bei einer entfernung von ca 18m aufgetreten. die personen, die etwa 3m hinter dem objekt standen, waren scharf.. *super*
mein 1.8er klappert an der hinteren linse ganz leicht. ist das normal? evtl. ist es defekt? dummer weise konnte ich den BF leider nicht mehr reproduzieren. den FF hingegen schon
weiss jetzt schon jemand einen preis für die objektiv-justierung?
lg,
dancer
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 10:17
von Jack_Steel
Aufgrund der steilen Kameraposition würde ich hier mal behaupten dass kein FF vorhanden ist, die Schärfeebene läuft nicht parallel zur Stehachse des Männchens sondern schräg und kann beim Fokussieren auf die Mütze durchaus vor den Beinchen die Tischplatte schneiden.
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 10:27
von dancer
hm, mist, da hast du recht. ich mache morgen mal mit ner testkarte, alles andere ist ungenau. ich hab halt angst, dass die (ganz leicht) klappernde linse evtl. auf einen mechanischen defekt schliessen lässt und deshalb meine bilder am letzten wochenende nichts geworden sind. ich schau mal, ob ich davon noch eins posten kann aber ich fürchte die hab ich zuhause auf dem rechner.. kommt zeit, kommt scharf - ich krieg das irgendwann noch raus

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 10:43
von dancer
so, ich hab eh grade nichts vor gehabt:
Bild 1, leicht BF, viel CA
BF
die beiden bilder sind noch relativ gut gelungen. ich bin kein profi (sieht man ja gg) also wenn ihr ne erklärung für den bf und die ca habt, dann lösch ich meinen post wieder und es wird wieder sachlich
auf dem 2. bild sieht man noch besser, wie die personen im hintergrund deutlich schärfer sind, als das pferd. ich geb ja auch zu, F2.0 zu benutzen, war nicht grade eine glanzleistung, aber es hätte funktionieren müssen, denke ich. ach ja: das erste ist ein crop, der fokuspunkt lag mitten auf dem pferd.
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 11:10
von Jack_Steel
Wo auf dem Pferd? Das ist so ein strukturoloses Fell dass da der AF durchaus seine Schwierigkeiten haben kann. Ich hätte vermutlich auf eine kontrastreiche Kante fokussiert und dann den Ausschnitt neu gewählt. Vor allem sieht es mir auch nicht unbedingt nach guten Lichtverhältnissen aus.
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 11:53
von dancer
fokus liegt im schulterbereich
im prinzip gebe ich dir recht, der bereich ist nicht grade kontrastreich. aber so ein problem hab ich bis jetzt noch nicht gehabt und meine motive sind oft kontrastarm. und liegt bei 9 von 10 bildern der fokus hinter dem fokus? (toller satz)
ich glaube auch, dass dieses problem bei meinem objektiv nur manchmal auftritt. durchmessen lassen kann man das ja mal bei nikon, oder? leider treten solche sachen ja immer auf, wenn es darauf an kommt.
mit dem blitz kann es nichts zu tun haben, oder? aber der hat ja mit AF nichts zu tun, ausser hilfslicht. und die derben CAs kann ich mir auch nicht erklären