unscharfe Bilder mit dem 85 1.4 und der D2Hs

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

unscharfe Bilder mit dem 85 1.4 und der D2Hs

Beitrag von Bateman »

Hallo,

mir ist jetzt schon öfter aufgefallen dass ich gerade mit diesem Objektiv sehr viele unscharfe Aufnahmen produziere.

Nun würde ich aber gerne von vornherein einen bedienerfehler ausschliessen.

Ich hab also extra mal auf AF-S gestellt, dazu den Autofokus auf ( mir fällt grad nicht ein, wei es heisst ) die einfachste Stellung ganz unten und darauf geachtet dass das mittlere Messfeld angewählt is bzw es nicht verstellt ist.

Dann das Motiv ( meine Tochter ) mittig und plakativ gesetzt und auf das Gesicht scharf gestellt, Blende war 1.6 oder 1.8, ich weiss es gerade nicht...

Die Belichtungszeit war in jedem Fall ausreichend, und trotzdem is es unscharf...

Gibt es noch einen Parameter, der mir die Schärfe vermiesen könnte den ich da jetzt übersehen habe ?

Hab die Unschärfen bisher meist auf meine Kinder geschoben, die nie still stehen und den doch sehr kleinen Schärfebereich des 85ers bei gosser Blendenöffnung...

Da es aber jetzt in Ruhe und mit den einfachen AF Einstellungen auch passiert denk ich mir, so unfähig kann ich ja nicht sein...

Mit dem 50mm 1.4 is mir noch keine Unschärfe aufgefallen, aber das nutze ich auch nicht so oft, und mit dem 18-70 passt alles...

Wie gesagt, mir is schon klar dass man unterschiedne muss zwischen 85 1.4 und 35mm mit 5.6...

Wo finde ich nochmal Informationen zu diesem Testaufbau für Front-oder Backfokus ?

Danke schonmal für die Hilfe
FrankK

Beitrag von FrankK »

Stelle einfach ein paar Batterien, Gummibärchen etc. an einem ausgeklappten Gliedermassstab vorbei auf und merke Dir, auf welches Objekt Du fokussierst. Natürlich nicht aufs Vordere, sonst erkennst Du keinen FF ;) .
Variiere den Abstand der Objekte (zuerst 10cm Abstand, dann 7,5 ...), so kannst Du den Fehler eingrenzen.

Das Ganze natürlich mit Stativ, SVA und Fernauslöser.

Gruß
Frank
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Batemann.

Franks Hinweise sind sehr richtig: nimm' zum Testen ein wirklich statisches Motiv.

Zum Test von Front-/Backfocus gibt es im Netz irgendwo ein Testbild, aber das kannst Du mit jeder bedruckten Seite (oder einem Lineal) nachvollziehen. Einfach (mit Stativ etc.) im 45°-Winkel von oben drauffotografieren, in dem Du auf einen definierten Punkt scharfstellst. Im Bild - spätestens in der 100%-Ansicht - kannst Du dann sehen, ob der AF daneben liegt.

Die Tatsache, dass z. B. das 18-70 in dieser Hinsicht problemloser funktioniert, kann auch andere Ursachen haben. Es ist kürzer (Brennweite) und lichtschwächer als das 1.4/85. Bei 85 mm und (nahezu) offener Blende hast Du, besonders im Nahbereich, nur einen Schärfebereich von wenigen Millimetern. Da können schon Wimpern scharf und die Pupille unscharf sein.

Grüße und viel Erfolg

Mattes
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

danke schonmal...

ich sagte ja, dass das 18-70 da wohl deutlich mehr verzeiht...

Deswegen will es ja endlich genau wissen, weil ich das 85er schon sehr mag... und ich stell ja nicht zum Spass auf die grossen Blenden, manchmal braucht man es halt...

Ich werd es auf jeden Fall testen...
FrankK

Beitrag von FrankK »

Mir fällt gerade folgendes ein:

Das 85er (zumindest mein 1,8/85) hat reichlich Naheinstellgrenze, so um die 80cm, wenn ich nicht irre.
Vielleicht warst Du einfach zu nah dran????

Gruß
Frank
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Zeig doch mal ein Bild wo der Fehler auftritt!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
MichelRT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
Wohnort: Walddorfhäslach

Beitrag von MichelRT »

Hi,
ohne Bildbeispiel sind das natürlich alles Spekulationen. Aber bei Blende 1.6-1.8 hast Du natürlich keine sehr große Schärfentiefe.
Was heißt aufs Gesicht scharf gestellt? Bei so offener Blende kann es leicht passieren, daß die Nasenspitze scharf ist, aber die Ohren, Haaransatz, ... schon außerhalb der Schärfe liegen. Bei sich bewegenden Motiven wird das ganze bei so weit geöffneter Blende natürlich noch komplizierter.

Grüßle Michel
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
Timo

Beitrag von Timo »

Einen Fokustest mit Millimetereinteilung machen, um Front/Backfocus auszuschliessen. Unter dem Stichwort Fokuschart findet man einiges zum basteln diesbezüglich.
Wenn die Cam richtig fokussiert, auf den Fotografen schieben :-)
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Fokuschart, danke Timo, das war das Stich-bzw SUchwort, das mir gefehlt hat...

Hier mal das angesprochene Bild...

die Bilddaten sind Iso 1250, 85mm 1.4 Objektiv, Blende war vorgewählt mit 1.6, Zeit war 1/180...
kann das schon zu kurz gewesen sein ? das würde dieses brutal unscharfe erklären, denn so schlimm isses normalerweise nicht.... nur fehlt eben oft son richtig scharfer Punkt....

Bild



dass es bei bewegten Motiven extrem schwierig is is mir klar, und die geringe Schärfentiefe ebenfalls... ich stell so gut wie immer auf die Augen scharf... jedenfalls wenn mir das Motiv Zeit dazu lässt...
jockel

Beitrag von jockel »

Das könnte schon zu knapp gewesen sein.
Das 85er verlangt nach einer ruhigen Hand beim Auslösen. In solchen Situationen geht das nicht mehr so "locker aus dem Handgelenk".
Da musste ich mich auch erst dran gewöhnen. Bewusstes Auslösen und Ruhighalten ist da schon wichtig.
Antworten