Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 16:27
Ich nutze den unteren Teil der Mittelsäule allerding nie.
Der bleibt zu hause, also auch kein Geschraube
Der bleibt zu hause, also auch kein Geschraube

Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Ok, also habe ich mich da nicht getäuscht. Schade. Ich Videofilme auch und dabei ist das schlecht.FrankK hat geschrieben:pixfan hat geschrieben:Die Würfel sind gefallen. Ich habe zwei Anwendungsfelder und dafür kriege ich kein Stativ. Ich werde mir zunächst das 055er mit dem 410er Kopf kaufen und mir später eine extrem leichte, wenn auch nicht ganz so stabile, Alternative dazuholen. Besser ordentlich stabil + wirklich leicht als irgendein "nicht Fisch nicht Fleisch"-Zeug dazwischen.
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Hilfe!
Noch eine Frage an die Getriebe Kopf 410 Besitzer. Ich hatte beim Testen das Gefühl, dass ich mit dem Rad hinter den Feintriebschrauben zwar schnelle Lageänderungen machen kann, dass es aber Einrastpunkte gibt. Will ich also um die senkrechte Achse um mehr als 90 Grad schwenken, dann muss ich das Rad halten. Ich kann also nicht mit einer Hand frei um die senkrechte Achse drehen. Täuscht mich dieser Eindruck?
Bei der Schnellverstellung mußt Du das Rad gedreht halten, bis Du das Ziel erreicht hast, sonst rastet das Getriebe wieder ein.
Wenn Du die Schnellverstellung verwendet hast, mußt Du zuerst den nächsten Einrastpunkt suchen, um die Feinjustierung vornehmen zu können, sonst kann der Kopf kippen.
Gruß
Frank
Zum Videofilmen brauchst Du einen Fluidneiger, z.B. von Gitzo.pixfan hat geschrieben:Ok, also habe ich mich da nicht getäuscht. Schade. Ich Videofilme auch und dabei ist das schlecht.FrankK hat geschrieben:pixfan hat geschrieben:Die Würfel sind gefallen. Ich habe zwei Anwendungsfelder und dafür kriege ich kein Stativ. Ich werde mir zunächst das 055er mit dem 410er Kopf kaufen und mir später eine extrem leichte, wenn auch nicht ganz so stabile, Alternative dazuholen. Besser ordentlich stabil + wirklich leicht als irgendein "nicht Fisch nicht Fleisch"-Zeug dazwischen.
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Hilfe!
Noch eine Frage an die Getriebe Kopf 410 Besitzer. Ich hatte beim Testen das Gefühl, dass ich mit dem Rad hinter den Feintriebschrauben zwar schnelle Lageänderungen machen kann, dass es aber Einrastpunkte gibt. Will ich also um die senkrechte Achse um mehr als 90 Grad schwenken, dann muss ich das Rad halten. Ich kann also nicht mit einer Hand frei um die senkrechte Achse drehen. Täuscht mich dieser Eindruck?
Bei der Schnellverstellung mußt Du das Rad gedreht halten, bis Du das Ziel erreicht hast, sonst rastet das Getriebe wieder ein.
Wenn Du die Schnellverstellung verwendet hast, mußt Du zuerst den nächsten Einrastpunkt suchen, um die Feinjustierung vornehmen zu können, sonst kann der Kopf kippen.
Gruß
Frank
Ja, darauf wirds wohl hinauslaufen. Noch ein Kopf extra fürs Filmen. Bei diesen "CCD-Sportarten" brennst wie ein Lüster.FrankK hat geschrieben: Zum Videofilmen brauchst Du einen Fluidneiger, z.B. von Gitzo.