Seite 4 von 7
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 20:22
von sirweasel
Jetzt schlagt mich nicht, aber da seh ich jetzt auch nix schlimmes. Nur beim letzten Bild vielleicht, aber das kann auch durchs rauschen sein.
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 20:38
von Andreas H
Ich sehe da auch nix. Und wenn man erst mal eine genaue Anleitung und eine spezielle Banding-Lupe braucht, dann kann das Problem nicht so schlimm sein.
Grüße
Andreas
Re: Probleme mit Short-Banding bei der D200
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 21:14
von Elwood
vdaiker hat geschrieben:Hier noch ein paar Beispiele zum Thema Sonnenuntergang:
Beispiele wofuer?
- Juergen -
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 21:36
von vdaiker
Beispiele für bandingfreie Sonnenuntergänge. Das wollte ich damit sagen: man kann mit der D200 Sonnenuntergänge fotografieren. Weil der Threadsteller ja meinte das ginge damit nicht wegen Banding.
Volker
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 23:33
von Wolfo

wer hier Banding findet, darf es behalten
Wolfgang
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 11:44
von mycom
Das Bild ist auch nicht eins, wo Banding sich wirklich zeigen würde !
Meine D200 hat auf bei ca. 20.000 Bildern nur 2x Banding gezeigt, und das war bei starker Überbelichtung und extremen Motivkontrasten.
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 12:56
von zappa4ever
Verfasst: So 5. Nov 2006, 23:41
von nilei
Ich habe persönlich drei D200 besessen (zwei neueren Datums),
und habe in den letzten 2 Wochen vier weitere beim Händler getestet!
Ergebnis: Ich konnte bei jeder D200 mehr oder weniger starkes Short-Banding (ISO 200-800) provozieren! ISO 100 war immer frei von Banding.
Zugegeben, es braucht bestimmte Bedingungen um Bandig zu provozieren,
und die meisten Benutzer sind völlig zufrieden mit ihrer D200 und werden Schwierigkeiten haben das Linienmuster überhaupt zu sehen...
Denoch hat die D200 (bis mich eine D200 vom Gegenteil überzeugt) für mich nach wie vor ein Banding-Problem.
Aufnahmen bei Gegenlicht, in Innenräumen oder bei Nacht gehören zu meinem fotografischen Alltag. Und hier kommt es immer wieder zu Aufnahmen, bei denen Short-Banding zu sehen ist.
Gruss,
nilei
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 00:18
von tufkabb
nilei hat geschrieben:
Ergebnis: Ich konnte bei jeder D200 mehr oder weniger starkes Short-Banding (ISO 200-800) provozieren! ISO 100 war immer frei von Banding.
Sieben D200, ich bin beeindruckt

. Wenn du solche Probleme mit der D200 hast frage ich mich warum du eine nach der anderen probierst. Kauf dir eine andere Kamera und werd' glücklich.
Ich weiß auch, daß ich Shortbanding mit meiner D200 unter völlig praxisfremden Belichtungseinstellungen und Betrachtungsbedingungen* provozieren kann, nur käme ich nie auf die Idee mit solchen Einstellungen Bilder zu machen und deshalb ist das vermeintliche Problem für mich und die meisten D200 Benutzer kein Problem.
Michael
* Man nehme ISO 400-800, belichte mindestens +2EV zuviel, fotografiere eine eingeschaltete 100 Watt Glühbirne, und betrachte das Ergebniss bei 100-200% Vergrößerung am Bildschirm.
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 00:18
von sirweasel
Und wie äußert sich das? Druf hat auf der letzten Seite schon ein Bild gepostet wo Short-Banding auftritt, dieses Auto. Aber ganz ehrlich ich sehe das bei der 100% Ansicht wirklich nicht. Ich hab jetzt leider noch keine Bilder gesehen von Innenaufnahmen wo das auch gut zu sehen sein soll.
Ich mache gerne Nachtaufnahmen und klar gibts da auch Lichter und Lampen wo es gewünscht ist das die so strahlen. Weiß nicht ob es da auch Probleme geben wird. Ist da eigentlich die D80 nicht betroffen? die hat ja den gleichen Sensor? Oder liegt das nur an der internen Verarbeitung?
Ich warte noch immer auf mein 18-200....dann werde auch ich die D200 selbst in den Händen halten.