Seite 4 von 12

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 15:21
von papagei2000
fotomax hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben:So,auf meiner Suche nach einem vernüftigen Fotobuch bin ich jetzt auf snapfish.de (ehemals pixaco.de) gestossen. ...
muss man sich auf deren Seite registrieren, um die Software herunterzuladen, und gibts die auch für Mac OS?

lg,
msg
Nee, musst du nicht, unter folgendem Link kannst du die Software runterladen:

http://bildband.pixaco.de/

Nicht vergessen die Software in den Expertenmodus zu schalten, sonst siehts ziemlich armselig mit der Gestaltung aus !!

Gruß
Sven

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 15:32
von David
Ich habe mich jetzt auch weiter umgesehen.

Pluspunkt Snapfish: Mac-Software!




Allerdings werde ich es wohl bei Pixopolis versuchen.
Leider keine Software für Mac, aber sehr hilfreich: http://www.pixopolis-web.de/pixo1/profi ... p?navid=11

Sämtliche Formatangaben, die benötigt werden, um eigene Layouts in z.B. Photoshop zu entwerfen. Es gibt sogar fertige Gestaltungsvorlagen (JPEG) zum Runterladen.

Papier Umschlag besteht aus Karton, 2,5 mm Stärke, glänzend kaschiert.
Die Bindung ist eine Fadenbindung.



Ich finde das klingt alles sehr gut.

:)

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 16:27
von graneb
Hallo,
snapfish hat leider kein A4 Querformat. :(

@David, wenn Du Dir die Seiten sowieso in Photoshop entwerfen willst, solltest du Dir auch mal fotobuchxxl anschauen.
Ich komme schon seit gestern nicht auf die Pixopolis-Seiten, was könnte das sein? Können die A4/A3 quer?

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 16:51
von David
@ Graneb:
Also bei mir funzen die Pixopolis-Seiten.
Ein A4/A3-Querformat gibt es aber leider nicht!
:)


Danke, ich werde dann auch nochmal Fotobuch XXL anschauen. Gut finde ich eben die Vorlagen von Pixopolis, in denen man auch sehen kann, wo der Beschnitt ansetzen wird.

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 18:08
von graneb
Hallo,

@David, bin jetzt zu pixopolis durchgedrungen! Und es gibt da den Typ Giant mit dem Format A3 quer! Echt gross und teuer!
Bei XXL gibt es auch Vorlagen.

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 20:08
von buntebilderknipser
@jodi2
Habe auch keinen anderen Weg gefunden eine Doppelseite zu gestalten. Man muß es wohl einfach mal so versuchen.

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 22:17
von jodi2
@buntebilderknipser
Merci! Schaumerhaltma...
Einziges kleines Manko für mich außerdem noch: Ich mag von allen Einbänden Leinen am meisten und da ist das Cover bei Cewe wohl recht simpel, nur ein aufgeklebtes kleines Foto oben in der Mitte :-( Andererseits kenn ich bis jetzt überhaupt nur Cewe mit Leinen...

@all
Hier hab ich zufällig noch was gefunden:
http://www.bessere-bilder.de/fotobuecher/index.php3

Grüßle
Jo

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 23:35
von chinaski
Ich habe das Gefühl, die Software ist bei folgenden Anbietern dieselbe, oder basiert mindestens auf demselben Grundgerüst oder sowas:

bookfactory.ch
bookdesigner.ch
pixaco.de
fotobuch.de

Habe bis jetzt erst fotobuch ausprobiert, warte aber noch auf mein Exemplar. Weiss jemand was gescheites für die Schweiz?

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 01:47
von friedel331
hmmmm.hat jemand denn schon Erfahrung mit pixopolis gemacht ?

qualität so wie von fotobuch.de ?



gibt es denn einen verbünftigen anbieter mit DIBA4-querformat-büchern ?

friedel

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 09:46
von David
@ Graneb:
Tatsache! Das Giant-Buch habe ich wohl übersehen. Ist aber wirklich teuer, hui... :) ;) Mir passt die Mittelgröße (von z.B. Fotobuch-XXL) sehr gut und reicht für die Urlaubsbücher aus, denke ich. Dieses WE bin ich in Berlin, beim Usertreffen. Ich komme also erst die Woche darauf dazu, das Buch zu gestalten...


:)