Seite 4 von 5

Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:39
von Andreas G
Andreas H hat geschrieben:War da nicht mal was mit Farbsäumen in den Unschärfenpartien?
Ich habe mir eben die Bilder bei Offenblende angeschaut, das stimmt! Wir (ich) sollten solche Aussagen wohl immer mit dem Zusatz "In der Summer der Eigenschaften ist es ein Traumobjektiv" versehen. Zusammen hatten wir ja auch schon einmal ein Traumobjektiv "schlecht getestet". ;)

Gruß
Andreas

Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:49
von Andreas H
Wenn ich das Problem der Farblängsfehler richtig verstanden habe, dann treten die Farbsäume recht nah vor und hinter der Schärfenebene auf, vorn in einer, hinten in der anderen Farbe. Weit weg von der Fokusebene (wo Deine Scheinwerfer stehen) sind sie nicht mehr sichtbar.
Es ist nicht möglich ein perfektes Objektiv zu bauen, gerade wenn es um besonders hohe Lichtstärken geht. Irgendwelche Kompromisse müssen immer eingegangen werden, irgendwelche Schwächen hat jedes Objektiv. Zu einer objektiven Beratung gehört meiner Ansicht nach auch daß man sie nennt, der Fragesteller soll dann doch selbst entscheiden ob sie ihn stören oder nicht.
CP-PILOT hat geschrieben:Wir (ich) sollten solche Aussagen wohl immer mit dem Zusatz "In der Summer der Eigenschaften ist es ein Traumobjektiv"
Sehe ich auch so.
CP-PILOT hat geschrieben:Zusammen hatten wir ja auch schon einmal ein Traumobjektiv "schlecht getestet". ;)
Gutes Beispiel. Ich würde sagen wir hatten die einzige kleine Schwachstelle gefunden.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 8. Okt 2006, 22:18
von (C)laus
Ich habe mir soeben das 85/1,8 bestellt.

Ausschlaggebend für den Kauf waren folgende Punkte:
a) Preis
b) Test bei Photozone
c) Eure Erfahrungswerte und Empfehlungen
d) Beispielbilder

Sollte mir das Objektiv gar nicht gefallen, werde ich es einfach innerhalb der 14 Tage zurückgeben.

Vielen Dank für die interessante Diskussion!!!

Einen schönen Wochenanfang wünsche ich Euch allen
Claus

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 21:04
von jenne
CP-PILOT hat geschrieben: Probier das 1,4er mal aus, dann wird Deine Entscheidung wohl anders ausfallen. Es geht nicht nur um die Lichtstärke, da reicht das 1,8er völlig aus, aber Schärfe, Farben und Kontrast sind beim 1,4er besser.
So ist es auch bei den 50ern 1,4 und 1,8. Übrigens fokussiert das 50/1,8 leiser und etwas schneller als das 50/1,4. Ist mir aber egal :-), ich mag auch die Farben des 1,4/50. Das 1,8er hat tendenziell bläulichere Farben. Für's nächste Objektiv schwanke ich auch bei den 85ern sowie einem Zoom (2,8/50-150). Das 1,4/85 ist mir jedoch auch zu teuer...
j.

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 18:59
von wikinger
dieser thread kommt sowas von passend, ich spiele mit dem gedanken, mir das 1.4 zu kaufen. es ist eigentlich eher eine bauchentscheidung und jetzt schon mehr als ein nur-spielen.
aber ich bin wohl eher so der typ, der büschen länger wartet und sich dann doch das edlere teil kauft.
ein eher handfestes pro kommt aber wegen dieses hintergrundes beim 1.4, was ja mit der lamellenzahl zusammenhängen muss (?)

http://www.utopia-photography.ch/lenses ... est03.html

(auf der seite unten, die punktlichter) - was für ein unterschied!

kann mi jemand in diesem zusammenhang sagen, ob das 1.4er konvertertauglich ist, und wenn ja , wie es sich macht (will nicht extra einen thread aufmachen)

dank und gruß,

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 19:26
von Andreas H
wikinger hat geschrieben:ein eher handfestes pro kommt aber wegen dieses hintergrundes beim 1.4, was ja mit der lamellenzahl zusammenhängen muss (?)

http://www.utopia-photography.ch/lenses ... est03.html

(auf der seite unten, die punktlichter) - was für ein unterschied!
Es ist weniger die Anzahl der Blendenlamellen die ein gutes Bokeh ausmacht, sondern eher das Ausmaß der Korrektur der sphärischen Aberration.

Dummerweise sind beide Objektive innenfokussiert. Da kann sich die Korrektur der sphärischen Aberration durchaus in verschiedenen Einstellentfernungen und verschiedenen Entfernungen des Hintergrunds auch vollkommen anders darstellen. Das 1,8/85 wird andernorts wegen seines Bokehs dann auch ausdrücklich gelobt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 23:01
von jenne
Andreas H hat geschrieben: Dummerweise sind beide Objektive innenfokussiert.
Sicher? Ich meine, gelesen zu haben, dass die unterschiedlich aufgebaut sind.
j.

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 23:34
von Andreas H
jenne hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Dummerweise sind beide Objektive innenfokussiert.
Sicher? Ich meine, gelesen zu haben, dass die unterschiedlich aufgebaut sind.
j.
Sicher sind sie unterschiedlich aufgebaut, aber innenfokussiert sind sie beide.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:23
von jenne
Andreas H hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Dummerweise sind beide Objektive innenfokussiert.
Sicher? Ich meine, gelesen zu haben, dass die unterschiedlich aufgebaut sind.
j.
Sicher sind sie unterschiedlich aufgebaut, aber innenfokussiert sind sie beide.
Das 85/1,8 hat Hintergliedfokussierung ( http://markt.pcwelt.de/Nikon-AF-Nikkor- ... __1060.prd ). Ist das das gleiche wie Innenfokussierung?
j.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:43
von Deniz
Es ist zumindest mal innen, somit würde ich sagen das es höchstens eine spezielle Art der Innenfokussierung ist :)
So mal ganz logisch gefolgert.