Seite 4 von 6
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 11:37
von MikeH
Autofokus steht fast immer auf AF-C und nur auf dem AF Button. Damit spar ich mir das ständige umschalten. Musste mich nur dran gewöhnen den AF Knopf zu benutzen. Kleine Messfelder und fleissige Benutzung des Wählschalters um das richtige Feld zu haben. Geht alles sehr schnell wenn man sich daran gewöhnt hat. Ist doch wie beim Autofahren. Beherrschen muss man die Kamera, dann geht die Bedienung automatisch. Für Puristen gibts halt andere Werkzeuge.
??? wenn du an deiner D200 nie was änderst warum hast du dann eine kamera mit so vielen individuellen einstellmöglichkeiten, könnte ich im gegenzug fragen. klingt eher nach puristen...
Aber im Allgemeinen weiss man doch auch vorher, welche Motive man beabsichtigt zu fotografieren und stellt das vorher ein.
dann hast du eine andere vorstellung von fotografieren als. wenn ich z.b. meine kamera bei einem waldspaziergang mitnehme können alle mögliche sitautionen auftreten wenn man offenen auges - und das macht fotografieren aus - durch die welt geht: landschaften, portraits, action, macros oder auch nur die berühmten schnappschüsse.
leute mit graukarte und beli verpassen häufig die besten motive.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:25
von zyx_999
Es gibt Leute die können z.B. mit 5 fps was anfangen

Das wäre zumindest für mich ein Grund für die D200 gg. die D80.
Gruss - Klaus
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:34
von Dirk-H
zyx_999 hat geschrieben:Es gibt Leute die können z.B. mit 5 fps was anfangen
Klar. Nur ruckelt das Video dann noch etwas.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:36
von zyx_999
Dirk-H hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:Es gibt Leute die können z.B. mit 5 fps was anfangen
Klar. Nur ruckelt das Video dann noch etwas.

Hätte ich besser pps sagen sollen?
Gruss - Klaus
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 13:26
von MikeH
@klaus: schon jemals sinnvoll genutzt die 5 bilder/sec? wenn ja, wo?
sicher für sportfotografen sehr wichtig.
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 13:45
von zumpe
@MikeH: Ich muss doch nicht ständig was einstellen nur weil es einzustellen geht. Ich habe die D200 weil sie bestimmte Parameter hat, die ich meine zu brauchen. Natürlich muss auch ich verschiedene Sachen an der D200, je nach Aufnahmesituation, einstellen. Für das meisste gibts da aber Tasten und Räder am Gehäuse, die man aber beherschen muss
Musst Du wirklich bei einem Waldspaziergang ständig die Motivprogramme (oder Menuepunkte) ändern weil Du von Schnappschuss auf Portrait wechseln willst? Kann man machen...
Graukarte und Beli ist doch gar nichts. Da gibts Leute die Fotografieren, gerade im Wald, IMMER mit Stativ. Wahrscheinlich machen die kein einziges Bild, so wie der Pölking und Konsorten.
Viele Grüße,
Andreas
P.S. fast vergessen: 5 Bilder pro Sekunde sind manchmal ne feine Sache, nicht nur beim Sport. Aber wenn Du es nicht brauchst bedeutet es ja nicht das es niemand wirklich braucht. Oder?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:11
von MikeH
extra für dich zumpe:
pölking ist PROFI und sitzt "tagelang" im wald um PROFI-fotos, mit denen er geld verdient, zu schiessen. zudem auch noch auf ein gebiet spezialisiert.
die meisten von uns haben eine anderen job und das fotografieren ist hobby und fotografieren verschiedenste motive.
Musst Du wirklich bei einem Waldspaziergang ständig die Motivprogramme (oder Menuepunkte) ändern weil Du von Schnappschuss auf Portrait wechseln willst? Kann man machen...
nicht KANN sondern SOLLTE, denn was gibt es schöneres als die kamera die technische arbeti machen zu lassen und man selbst kann sich umso mehr ums kreative kümmern, nämkich ums SEHEN von situationen und motiven.
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:19
von zumpe
Du verstehst mich nicht MikeH, macht aber nichts.
Viele Grüße,
Andreas
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:23
von Timo
Ich muss ehrlich sagen, ich finde die Diskussion müssig. Ich wollte eigentlich nur wissen, warum der Wechsel für Mike interessant ist. Wenn er Automatiken bevorzugt, ist das doch ok. Jeder hat andere Vorlieben und die muss man nicht "umdrehen" wollen.
Ich glaube nämlich nicht, dass die D80 so nah an der D200 liegt, wie oft geschrieben wird, kann es aber nicht sagen, da ich die D80 nur vom Hörensagen kenne
Ich bin daher schon gespannt, welchen Schluss man ziehen kann im direkten Vergleich der beiden Cams.
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:23
von zyx_999
MikeH hat geschrieben:@klaus: schon jemals sinnvoll genutzt die 5 bilder/sec? wenn ja, wo?
sicher für sportfotografen sehr wichtig.
Z.B. bei der Greifvogelflugschau oder auch mal, wenn meine Kiddies irgendwelche motorische Sachen zum ersten Mal probieren.
Denke aber, dass man mit steigender Erfahrung nicht in jeder Situation Dauerfeuer braucht. Soweit bin ich aber noch nicht.
Gruss - Klaus