Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 09:11
von snorri
Hallo alle,
ich habe am Wochenende festgestellt, dass ich einen Winkelsucher brauche. Ein Blick zu Foto Brenner zeigt mir aktuell zwei Möglichkeiten:
- Nikon DR-6: 215 Euro
- B.I.G.: 99 Euro
Meine Fragen dazu: Ist B.I.G. das angesprochene Seagull-Modell? Kann man den Nikon-Sucher auch drehen oder zeigt der immer nach oben?
Dann gibts da natürlich noch den Zigview, aber der ist mir zu teuer.
-- Martin
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 09:49
von Ottrott
Hallo,
den B.I.G. kenne ich nicht, kann ich also nichts dazu sagen.
Der DR-6 kann beliebig gedreht werden mit Rastern auf jeweils 90°
Der Zigview ist definitiv kein Ersatz für einen Winkelsucher - eher ein elektronischer Gimmick mit beschränktem Praxisnutzen.
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 11:49
von snorri
Zum Fokussieren taugt der Zigview sicher nicht, aber ich brauche auch eher eine Lösung zum "Zielen" unter Umständen, unter denen man nicht durch den Sucher blicken kann. Z. B. Innenaufnahmen einer Kirche ohne Möglichkeit, ein Stativ zu benutzen: Kamera mit Bohnenbeutel an einer Wand, Säule, Statue stabilisiert, aber jetzt kommt das Auge nicht mehr zum Sucher. Fokussieren ist da kein Problem, da fokussiert man halt vorher, aber den Bildausschnitt muss man blind suchen.
Dieser Fall hat mir vorgestern klargemacht, wie nützlich ein Winkelsucher sein könnte. Dieses Problem könnte der Zigview aber auch lösen, vielleicht sogar besser. Nur eben etwas teuer dafür, dass ich es nur eher selten brauche.
-- Martin
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 12:39
von Kelbramaus
Ich hatte den BIG für 2 Monate -
habe ihn wieder verkauft und mir den DR-6 geholt, mit dieser Lösung bin ich vollends glücklich
Der Unterschied ist nicht nur in der Mechanik und Verarbeitung, sondern - und das war mir für Makros besonders wichtig - in der Qualität des Sucherbildes!
Beim BIG hatte ich immer Probleme mit der manuellen Fokussierung, einfach weil ich oftmals entscheidende Details nicht gut genug erkennen konnte.
Der DR-6 hingegen ist viel kontrastreicher und genauer.
Der 2. Punkt ist die Umschaltung in die Vergrößerung: beim BIG muss man - wie bei den anderen Nachbauten auch - am Winkelsucher nachfokussieren. Das hat mich gestört ohne Ende.
Bei meinem DR-6 habe ich einmal scharf gestellt und das war's, egal ob mit oder ohne Vergrößerung! Und das sowohl bei der D70 als auch bei der D200!!
Ich habe den DR-6 vor kurzem über meinen Fotohändler bestellen lassen, Preis: 179,- €.
Gruß, Martina
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 09:42
von snorri
Ich habe den DR-6 vor kurzem über meinen Fotohändler bestellen lassen, Preis: 179,- €.
Ui ... würdest Du mir einen Tipp geben, welcher Händer das war? Foto Brenner will 215 Euro, mein lokaler Händler sogar 240 Euro
-- Martin
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 15:14
von Wolfo
shop.multimedia.de verlangt nur € 169.90, hilft aber nix: "Aktuell nicht auf Lager"
Wolfgang
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 19:53
von kalle
snorri hat geschrieben:Ui ... würdest Du mir einen Tipp geben, welcher Händer das war?
Bei 7dayslive.de gibt es ihn für 179,- sofort ab Lager.
Kalle
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 22:03
von snorri
Genau da habe ich ihn heute bestellt
-- Martin
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 17:44
von Wolfo
Und noch einer weg
Das Lager wird bald leer sein
Nach den Pfingstferien steigt ein Makro-Workshop meiner VHS im Augsburger Botanischen Garten, da kann ich das Teil gut gebrauchen.
Wolfgang