Seite 4 von 15

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 13:26
von David
Danke für die Bestätigung, Andreas!
Hatte es bei DPREVIEW gelesen.


Hier der Link:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/
(Etwas nach unten Scrollen...)
Da steht bei D50 uncompressed, und bei D70 compressed. Das hatte mich verwirrt und müsste dann ja eigentlich bedeuten, dass die Daten der D50 größer ausfallen, so wie das ja bei der D100 der Fall ist, deren NEFs ja auch ~9MB hat?!

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 17:32
von Joerg
Da ich hier gerade beide liegen habe:

Die Dateigröße der D50 NEFs ist mit der der D70 in etwa identisch! Auffällig war eigentlich nur, dass die D50 mit meinem alten Adobe Camera Raw nicht geöffnet werden konnten! Ich denke jedoch, dass es sich hier eher um irgendwelche "Steuerdaten" im Dateiheader handelt!

Was das Schreiben der Dateien auf die SD angeht, so kann ich auch hier nicht wirklich einen meßbaren Unterschied zur D70 feststellen! Die etwas geringere Geschwindigkeit im Serienbildmodus führe ich deshalb auf etwas weniger Speicher zurück! Im Einzelbildmodus kann ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen (jeweils schnelle Karten)

Gruß

J.

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 09:55
von lutzd
Ich habe da noch einen anderen Gedanken, D50 als Zweitgehäuse zur D70. Zu analogen Zeiten hatte ich immer 2-3 Gehäuse. Jetzt nur die D70, auf Reisen habe ich da schon etwas Sorgen. Die Vorteile einer zweiten D70 sind klar, gleiche Bedienung, keine Umstellun erforderlich.

Gibt es auch Gründe, außer dem Preis, die für eine D50 als Zweitgehäuse sprechen würden?


Gruß
Lutz

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 11:41
von Redhorse
Hi,

dass mit den schiefen Bildern bei der D70 kann ich nur bestätigen. Und manchmal das Gefühl, dass der Autofokus nicht passt ...

Ich habe meine D70 im September letzten Jahres verkauft und habe seit dem eine D50. Ich vermisse nichts. Die D50 ist etwas handlicher. Mit den Bildern bin ich zufrieden, nichts ist schief. Der Fokus passt. Würde ich wieder tun ...

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 12:38
von Andreas H
lutzd hat geschrieben:Gibt es auch Gründe, außer dem Preis, die für eine D50 als Zweitgehäuse sprechen würden?
Sie ist kleiner und etwas leichter. Das macht nicht viel aus, aber bei manchen Outdoor-Aktivitäten ist das hilfreich.

Sie hat - wie schon vielfach diskutiert - die sinnvolleren Voreinstellungen (Tonwertkurve, Belichtung, Weißabgleich etc.) für gefällige Bilder direkt aus der Kamera. Wenn man das bei der D70 auch so einstellen will (und man will, wenn man die D50 mal ausprobiert hat) dann kostet das schon etwas Mühe.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 17:46
von Holger4411
d@niel hat geschrieben:schön, nicht allein zu sein mit seiner Kamera und seiner Meinung :)
Sind ja doch einige D50-Fotografen hier.
Sagt mal.... wie lange habt ihr denn auf das Cashback-Geld gewartet? Ich warte jetzt seit fast 5 Wochen und frage mich langsam, ob da noch was kommt...

d@niel
Ich habe 4 Wochen gewartet und hatte schon Panik das ich garnichts bekomme, weil mein Händler nämlich 3 Tage bevor ich den Gutschein verschickt habe von der Liste flog.

Verfasst: So 5. Feb 2006, 11:22
von Sepultura1972
Guten Morgen,

na da melde ich mich als D50 benutzer auch mal zu Wort,
habe also auch eine D50 und bin sehr zufrieden damit,
mir geht es ungefähr so wie dir D@niel, nur dass ich keine D70 gehabt habe und mir gleich eine D50 gekauft habe, D70 wäre interessant gewesen wegen der Masterblitzfunktion, D200 wäre immer noch sehr interessant, aber mir zu teuer, statt der 1700€ nur für das Gehäuse und dann noch ein paar viele Euros für Objektive und Zubehör, habe ich mir eben eine D50 und ein paar Objektive und Zubehör gekauft, da die gleiche Ausrüstung mit der D200 mir den preislichen Rahmen gesprengt hätte!
Aber was solls, wie gesagt ich bin auch mit der D50 glücklich, wenn ich daran denke, dass ich digital eingestiegen bin mit einer Ricoh Caplio RR30, ist es insofern schon ein quantensprung zur D50! (OK ich hatte und habe analog zwar schon immer mit ner SLR fotografiert, aber digital halt mit einer kleineren angefangen und musste mir früher oder später natürlich auch digital eine SLR kaufen).

Was mich an der D200 reizt sind eben Masterblitzfunktion, Blitzkurzzeitsynchronisation und die SVA, weniger jetzt das grössere Display oder die mehr Einstellmöglichkeiten, aber man kann halt nicht alles haben, zumindest nicht im Moment, und vor allem seit 14.01. 2006 erst mal mein Sohn an erster Stelle steht und ein Kind natürlich auch was kostet.

MFG Jürgen

Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:29
von oliver70
Hallo,

ich habe letzten Herbst auch meine D70 verkauft und werde mir nun eine D50 zulegen.

Ich hätte mal eine Frage an Euch "D50-Besitzer" :

Hat sie eigentlich auch einer in Silber ?

Die Kamera in Silber hat irgendwie auch etwas oder ist das nur meine Meinung :? ?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 01:04
von kaisan
oliver70 hat geschrieben:Hallo,

ich habe letzten Herbst auch meine D70 verkauft und werde mir nun eine D50 zulegen.

Ich hätte mal eine Frage an Euch "D50-Besitzer" :

Hat sie eigentlich auch einer in Silber ?

Die Kamera in Silber hat irgendwie auch etwas oder ist das nur meine Meinung :? ?
Silber, nie! :wink:

Aber wenn sie dir in Silber gefällt, ist doch Geschmackssache. :D

Gruß, Kai.

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 01:07
von Goweddel
Schwarz matt.
Meine Frau wollte dass ich sie in Silber nehme. Fürchterlicher Gedanke. ;-)