Ob die Tamrac's sowas haben weiß ich nicht.
Ich selbst bin LowePro Fan, und bei denen erkennt man an dem "AW", dass sie einen "Überzieher" haben (normalerweise zusammengefaltet unter dem Boden).
Aktuell habe ich zwei solche Modelle im Einsatz: Eine CompuTrekker Plus AW und einen Mini Trekker AW. Sehr robust...
Fotorucksack für die "Großen"
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich habe den und meine D1 und D2 passen beide von der Höhe her rein. Dann müsste es eigentlich auch mit D200 + BG gehen.Bati hat geschrieben:Hi weiss zufällig jemand ob in den tamrac Expedition 5 eine D200/D50 mit 100-300 hinein passt müßte doch eigentlich
An dem Rucksack ist über den Reisverschlüssen so eine Lippe, die man über diesen stülpen kann. Ob der Rucksack an sich jetzt regendicht ist, kann ich dir leider nicht sagen. Mit Regen hatte ich zum Glück noch kein Problem in diesem Sommer.Bati hat geschrieben: und wie schützt ihr euren Rucksack bei schlecht wetter, den Regendicht sind die tamrac Expeditions doch sicher nicht gibt es da irgendswie ein Regenkappe für oder ähnliches??
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Hey danke euch für eure antworten
@ThomasL Der Nature Trekker AW kostet aber auch 100€ mehr und das ist mir dann doch etwas zuviel.
@Uwe der Mini Trekker AW wäre eine alternative die mir auch vom Preis her gefallen würde.
und von der Seite der Regendichtigkeit sollte es denke ich mal bei beiden keine Probleme geben, bei sehr starkem regen werde ich bestimmt sowieso nicht durch den regen laufen.
Hat noch jemand ein Argument für oder gegen den Tamrac Expedition 5 bzw. den Lowepro Mini Trekker AW oder ist das im Prinzip das selbe nur so neFrage welche Marke einem besser gefällt?
Viele
Grüße
Bati
@ThomasL Der Nature Trekker AW kostet aber auch 100€ mehr und das ist mir dann doch etwas zuviel.
@Uwe der Mini Trekker AW wäre eine alternative die mir auch vom Preis her gefallen würde.
und von der Seite der Regendichtigkeit sollte es denke ich mal bei beiden keine Probleme geben, bei sehr starkem regen werde ich bestimmt sowieso nicht durch den regen laufen.
Hat noch jemand ein Argument für oder gegen den Tamrac Expedition 5 bzw. den Lowepro Mini Trekker AW oder ist das im Prinzip das selbe nur so neFrage welche Marke einem besser gefällt?
Viele
Grüße
Bati
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, mein Rucksack hält. Und wenn nicht, dann kann ich wenigstens sicher sein, dass meine D1 und D2 mal regendicht sindThomasL hat geschrieben:Mit dem Regen kann man es sich aber nicht immer aussuchen. Und wenn man unterwegs ist und in ein stärkeren Regenschauer gerät ist es doch beruhigend, wenn der Fotorucksack dichthält.
Gruß Thomas

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...