Seite 4 von 7
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 17:01
von David
Pleff hat geschrieben:Aber als Energytank könnte das Teil schon interessant sein...
Das hat die D70 doch nun wirklich nicht nötig, oder?

Kann ich nicht nachvollziehen. Selbst bei den derzeitigen, eisigen Bedingungen draussen.
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:14
von Sierra
Nur mal so zur Info:
http://www.fotodiox.com/shop/product_in ... ucts_id=21 
Sieht zwar einigermaßen aus, aber die Lösung über Infrarot ist ja nicht so der Knaller...

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:23
von -max-
Wieso? Was ist denn daran schlecht?

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:43
von Andreas H
-max- hat geschrieben:Wieso? Was ist denn daran schlecht?

Bevor der Hochformatauslöser am Griff arbeitet muß der IR-Fernbedienungsmodus an der Kamera angeschaltet werden. Nach 15min setzt der sich wieder zurück und muß neu aktiviert werden. Für Querformataufnahmen muß wieder zurückgeschaltet werden sonst ist der Kameraauslöser ohne Funktion.
Der Hochformatauslöser hat den ersten Druckpunkt (für die Messung) nicht. Das bedeutet daß man AF, Belichtungsmessung und Auslösung zugleich aktiviert.
Das ergibt insgesamt schon ein sehr ungewöhnliches Bedienkonzept.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:54
von -max-
Das stimmt in der Tat. Also wieder nichts mit dem Batteriegriff. :?
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 11:07
von cogliostro
Rein Optisch macht das Dingen aber schon etwas her, damit meine ich nich das die Kamera dann etwas "prolliger" aussehen tut, sondern die verarbeitung des Griffs.
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 12:51
von Pathos
naja, zumindest ist das eine Möglichkeit, auch an der dslr mal die Auslöseverzögerung einer kompakten zu erreichen..
VIELLEICHT arbeiten ja alle kompakten mit einem internen Kabel nach diesem Prinzip? *g*
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 20:47
von Urs
Sierra hat geschrieben:Nur mal so zur Info: [url]
Sieht zwar einigermaßen aus, aber die Lösung über Infrarot ist ja nicht so der Knaller...

Da die D70s neu eine Buchse für den Fernauslöser hat, könnte es doch bald einen Batteriegriff mit Auslösung über diese Buchse geben. Was meint ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 20:57
von O.B.
Urs hat geschrieben:
Da die D70s neu eine Buchse für den Fernauslöser hat, könnte es doch bald einen Batteriegriff mit Auslösung über diese Buchse geben. Was meint ihr?
toll und die D70 user schauen in die röhre

:?
naja irgent wo muss ja ein fortschritt bei der D70s sein :p
mfg O.B.
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 23:08
von Andreas H
Urs hat geschrieben:Da die D70s neu eine Buchse für den Fernauslöser hat, könnte es doch bald einen Batteriegriff mit Auslösung über diese Buchse geben. Was meint ihr?
Ob das technisch geht oder nicht werden wir erfahren wenn wir den ersten Erfahrungsbericht über den Kabelauslöser haben. Wenn das Ding den ersten Druckpunkt unterstützt kann die Herstellung eines Griffs mit Hochkantauslöser kein Problem sein.
Ein "richtiger" Griff mit den beiden Einstellrädern kann es aber wohl immer noch nicht werden. Und das man Hochkant nur noch im Vollautomatikmodus fotografiert kann ich mir genauso wenig vorstellen wie ein Umgreifen für jede Einstellungsänderung.
Grüße
Andreas