Sehr interessantes Thema. Habe den Thread erst über einen Link in einem aktuellen Thread gefunden.
Die Idee mit den per Niete zusammengehaltenen Graukarten ist allerdings asbach. Das habe ich schon in Beiträge im Internet gefunden, die sich mit dem Zonensystem beschäftigten. Da wird auch die Erstellung einer Graukartenskala empfohlen. Und die sieht kein Stück anders aus. Nur geht es da halt um die Belichtung und nicht um den WA.
Da wird auch beschrieben, wie man die Teile selber macht. Nur war das dann doch etwas anders als hier. Wie gesagt, Belichtung, kein WA. Da ging es nicht darum, exakt 18% Grau zu treffen.
Die Idee von Jack finde ich aber ausgesprochen lobenswert. Leider hat er uns nicht genau erzählt, wo man die nötigen Materialien kriegt.

Aber knapp 50 Euro dafür zu bezahlen, fiele mir nicht ein. Muss ja auch nicht unbedingt perfekt sein.
Eigentlich liegt es ja auf der Hand, wo wir doch schon eine Digitalkamera und EBV haben, den WA für NEFs über eben solche Karten nachträglich vorzunehmen. Viele haben das ja schon lange mit den Pipetten gemacht. Nur halt meistens nur nach Gefühl, welche Fläche welche Farbe repräsentiert. Hier wird es halt etwas systematischer über die Kärtchen gemacht.
Allerdings muss man vor diesem Hintergrund schon fragen, welches praktische Gewicht der manuelle WA in einer modernen Kamera überhaupt noch hat, wenn man das so auch wesentlich bequemer machen kann.
Hat das sonst noch jemand nachgemacht und wie sind die Erfahrungen damit? Wie zufrieden seid Ihr? Hat es Eure Fotos spürbar verbessert? Lauft Ihr nur noch mit solchen Kärtchen rum?
