Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 10:55
von linus
hab am wochenende die D70 2 tage lange bei -10°C auf der piste dabei gehabt. vor 2 wochen war sie schonmal im schnee. hatte bisher keine probleme feststellen können. habe aber kein objektiv gewechselt, und die cam nur im manuellen modus betrieben.

Bild
Bild

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 11:57
von Wolfy
Stefan K. hat geschrieben:
Sir Freejack hat geschrieben:Also heute im tiefen Zillertal in Österreich bei -10 Grad 2h geknippst. Es waren keinerlei Probleme zu verzeichen. Ich glaub meine D70 hat mitbekommen, das ich sie den Service schick wenn sie nicht mehr funzen will.
Werde das mal weiter beobachten.
mfg
stefan
Das läßt mich ja hoffen, denn am Samstag hat's uns auch erwischt.
Nach ca 1h bei -10Grad ist der Spiegel oben hängengeblieben.
Kamera brachte Error und nachdem aus/einschalten ging zwar der Autofocus wieder, aber im Sucher gab's nix zu sehen und auslösen tat sie auch nicht.
Hab an der Kamera auf manuellen Focus umgeschaltet, darauf hat sie ausgelöst und Spiegel war wieder unten, aber trotzdem trat das öfters wieder auf. Ich würde allerdings auch auf Feuchtigkeit tippen, da ich vorher am Auto so zwischen Tür und Angel noch das Objektiv gewechselt habe.

Schau 'mer mal!

Gruß Stefan

Hallo,

auch wenn es einige nicht glauben wollen, prüft eure Akkus. Das sind typische Fehler wenn der Akku schlapp macht.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 14:44
von Stefan K.
Kann ja sein Wolfy, aber ein Wechsel auf den frischgeladenen Akku brachte auch keine Änderung. UNd dass gleich beide Akkus ne Macke haben, scheint mir doch eher unwahrscheinlich, oder? Zumal ja der Autofocus noch mit normaler Geschwindigkeit gearbeitet hat, trotz dass der Spiegel oben hing, ist halt bloß sinnlos hin und her gefahren. Aber nächste Woche geht's ins Gebirge, dann werden wir sehen.

Gruß Stefan

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 14:48
von volkerm
@Stefan: waren die Akkus warm oder kalt?

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 15:12
von Stefan K.
Kalt, Volker.
Hab mir schon vorgenommen die in Zukunft am Körper zu tragen!

Gruß Stefan

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 15:32
von volkerm
Stefan K. hat geschrieben:Kalt, Volker.
Hab mir schon vorgenommen die in Zukunft am Körper zu tragen!

Gruß Stefan
Hallo Stefan,

das sollte helfen, Kälte mögen Batterie und Akkus nicht!

Von Nikon gibt es für die halbmechanischen Kameras extra externe Batteriepacks, um die Batterien am Körper zu transportieren (warm), außerhalb der Kamera.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 16:02
von MeisterPetz
Aber ist es nicht so, dass, wenn die Spannung abfällt, der Spiegel herunterklappt? Dewegen muss man ja bei der Sensorreingung eben aufpassen, dass genug Saft im Akku ist.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 16:08
von volkerm
MeisterPetz hat geschrieben:Aber ist es nicht so, dass, wenn die Spannung abfällt, der Spiegel herunterklappt? Dewegen muss man ja bei der Sensorreingung eben aufpassen, dass genug Saft im Akku ist.
Nein, das muss nicht sein. Bei meiner analogen F100 bleibt auch der Spiegel hochgeklappt und es gibt ERR, wenn die Batterie leer ist.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 16:33
von Arjay
Genau beim Hochklappen des Spiegels scheint die Kamera am meisten Strom zu verbrauchen, und da kann sie dann auch wegen "Unterspannung" abschalten, wenn der Akku nicht genug Saft liefert. Das ist mir schon mal bei einem defekten Noname-Akku passiert - war harmlos, aber ärgerlich (den Akku bekam ich problemlos umgetauscht).

Bei Kälte nimmt die Kapazität der Akkus auch dramatisch ab. Es ist daher sinnvoll, immer einen Ersatzakku in der warmen Hosentasche in Reserve zu halten, um für solche Fälle gewappnet zu sein.