Seite 4 von 12
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 08:41
von volkerm
Hallo,
hätte Nikon das gemacht, wäre die D100 noch weniger attraktiv. Ist sicherlich aktive Modellpolitik.
Viele Grüße,
volker
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 10:44
von David
volkerm hat geschrieben:Ist sicherlich aktive Modellpolitik.
Das war doch klar

Was sollte es sonst sein?
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 10:54
von Sierra
So... gestern auf der Photokina... ein kleiner Stand unten in Halle 3...
er hatte folgenden Prototypen da:
er funktionierte also nicht...
Im Prospekt war er aufgeführt, aber auf deren Internetseite hab' ich ihn nicht gefunden :
www.hkjenis.com
Lag auf jeden Fall gut in der Hand... mal sehen was da kommt...

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 10:58
von David
Da müssten die Jungs & Mädels von NIKON erstmal reichlich blöd aus der Wäsche geguckt haben, als sie den entdeckt haben

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:00
von Sierra
DPD hat geschrieben:Da müssten die Jungs & Mädels von NIKON erstmal reichlich blöd aus der Wäsche geguckt haben, als sie den entdeckt haben

Allerdings... als ich bei Nikon jemanden darauf an sprach, hat er direkt den Prospektabschnitt fotografiert...
Aber nicht den Namen der Firma aufgeschrieben

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:08
von volkerm
DPD hat geschrieben:volkerm hat geschrieben:Ist sicherlich aktive Modellpolitik.
Das war doch klar

Was sollte es sonst sein?
@david: Naja, das bedeutet: sobald ein besserer D100 Nachfolger da ist, könnte Nikon ganz locker einen D70 Griff nachlegen !!! Falls die Kontakte da sind, wovon ich ausgehe.
@sierra: Irgendwelche Infos, wie ausgelöst wird (Übertragung)

Nutzen die tatsächlich interne Kontakte, was für meine obige Vermutung spräche?
Haben die was zum Preis gesagt

Da der aufwändige D100 Griff (zwei zusätzliche Räder, Auslöser, Voicememo) bei der Importversion so bei 250EUR liegt, sollte der hier jedenfalls nicht teurer sein.
edit: Das ist ja heiß! Nach der Seite hier
http://www.hkjenis.com/English/Esbxl.html
zu urteilen, scheint das der OEM Hersteller zu sein, der Griffe für Nikon fertigt. Der dort gezeigte Griff sieht exakt aus wie der MB-D100. Vielleicht daher die dummen Gesichter bei Nikon

der Lieferant hat evtl. ein Geheimnis etwas früh verraten
Viele Grüße;
volker
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:19
von Sierra
volkerm hat geschrieben:
@sierra: Irgendwelche Infos, wie ausgelöst wird (Übertragung)

Nutzen die tatsächlich interne Kontakte, was für meine obige Vermutung spräche?
Haben die was zum Preis gesagt

Da der aufwändige D100 Griff (zwei zusätzliche Räder, Auslöser, Voicememo) bei der Importversion so bei 250EUR liegt, sollte der hier jedenfalls nicht teurer sein.
Da der Herr mit dem ich dort gesprochen habe nur sehr gebrochen Englisch konnte, war es schwer Informationen zu bekommen. Die Kontakte sollen angeblich über das Akkufach funktionieren. Der Preis liegt bei *festhalten* 74 Dollar !!!

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:20
von volkerm
Nun haben wir gleichzeitig geschrieben. Ich habe oben noch was editiert. Ich vermute mal, heute ist am Stand nix mehr zu sehen.

Ich sehe schon die Schlagzeile vor mir ....
OEM Lieferant zeigt irrtümlich viel zu früh den Original Nikon Griff für die D70.
Edit zum Preis: ja, wahrscheinlich ab Hong Kong bei Hundertausend Stück , plus Zoll, Fracht, MWSt.

Mal abwarten.
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 12:10
von Hawkeye
Ich hab mir nochmal genau das Batteriefach angeschaut.
Da ist neben den beiden Batteriekontakten nur noch ein möglicher Kontakt. Wenn es also einen Batteriegriff geben sollte, dann wohl höchstens zum Auslösen. Weitere Funktionen gäbe es dann (auf direktem Wege) wohl nicht. Oder irre ich da?
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 12:19
von Arjay
Ein einziger zusätzlicher Kontakt würde schon reichen. Als Strom-Rückführung könnte man einen der Batteriekontakte verwenden.
Und wofür gibt's denn schnelle serielle Kommunikationsprotokolle? Mit Sicherheit kann man über diesen möglichen Zusatzkontakt mehr Funktionen als nur die pure Auslösung realisieren.