Seite 29 von 32

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:04
von Gentleman
HotShots hat geschrieben:...nun wollen wir aber wieder von der D7000 sprechen, denn dies ist ja ein Nikon Forum...
Jenne kennt beide, und für mich sind seine Ausführungen durchaus interessant :super:

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:14
von donholg
Lesenswerter Praxisbericht auf photoscala:

http://www.photoscala.de/Artikel/Nikons ... der-Praxis
photoscala hat geschrieben:Eins ist die D7000 sicher nicht – eine Einsteigerkamera!
Bis auf die Bildfrequenz ist die D7000 der D300 in allen Bereichen überlegen.
Ich habe den Wechsel von der D300 zur D7000 jedenfalls keine Sekunde bereut.

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:07
von Wolfo
donholg hat geschrieben:Lesenswerter Praxisbericht auf photoscala:
...
Wenn ich unter dem Bericht die Kommentare lese, merke ich mal wieder, was mir an diesem Forum hier so gefällt :super:

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:40
von HotShots
Der Praxisbericht auf photoscala macht lust auf Feierabend machen... he he heute ist meine D7000 endlich gekommen und ich kann es kaum erwarten die ersten Bilder zu schiessen.... :)

Man darf ja gespannt sein...

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 14:17
von Andreas H
HotShots hat geschrieben:Der Praxisbericht auf photoscala macht lust auf Feierabend machen... he he heute ist meine D7000 endlich gekommen und ich kann es kaum erwarten die ersten Bilder zu schiessen.... :)
Aber bitte nicht bei 8 sec mit aufgesetztem Objektivdeckel... ;)

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 09:18
von HotShots
Andreas H hat geschrieben:
HotShots hat geschrieben:Der Praxisbericht auf photoscala macht lust auf Feierabend machen... he he heute ist meine D7000 endlich gekommen und ich kann es kaum erwarten die ersten Bilder zu schiessen.... :)
Aber bitte nicht bei 8 sec mit aufgesetztem Objektivdeckel... ;)

Grüße
Andreas
Nö,nö.... keine Angst für den Anfang taten es F10 mit 30"..... *grins*...dies natürlich Nachts.... :D

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:28
von Andreas H
HotShots hat geschrieben:Nö,nö.... keine Angst für den Anfang taten es F10 mit 30"..... *grins*...dies natürlich Nachts.... :D
Also völlig praxisnahe Alltagsbedingungen, gut so. Dann noch in der Bearbeitung Kontrast und Helligkeit so lange manipulieren bis man Pixelfehler sieht und ab mit dem Ergebnis ins Nachbarforum. ;)

Was du wirklich prüfen solltest das ist die AF-Justage. Bei Beginn der Produktion gab es wohl mal Kalibrierungsprobleme in der Fertigung. Die betroffenen Exemplare sollten eigentlich längst den Handel durchlaufen haben, aber sicher ist sicher.

Meine D7000 ist gerade zur Kur, sie verstand sich AF-technisch nicht mit dem 70-200 VR II.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 22:16
von HotShots
Nun ich hoffe das Sie kein Problem hat mit der AF-Justage hat.... mein Distri hat die Kamera auch erst bekommen, also relativ neu, wobei das Update noch nicht drauf war, das hab ich bereits erledigt..., ich annheme, das wen ich meine ersten Bilder hiereinstelle ich das wohl schnell zu hören bekommen würde....

Deine Verstand sich nicht mit Deinem 70-200...mhhh ich übe mich mit meinem neuen 50-500 meinte die beiden haben sich lieb...das weiss ich morgen.... :D

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 20:07
von donholg
Der Sensor ist anscheinend von Sony.
Jemand hat sich die Mühe gemacht und die Cam zerlegt, um nachzusehen.

http://www.chipworks.com/en/technical-c ... 7000-dslr/

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 20:16
von jenne
Aber warum hört man von den A55 und A580 keine Hot-Pixel-Probleme?
Auch die K-5 hat Sensorprobleme, aber andere: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Ers ... /6988.aspx
j.