Seite 29 von 29

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 19:17
von PeterB
Na, jetzt bekomme ich aber allmählich kalte Füße: Das ist ja schon die zweite kaputte D300, von der ich höre! :evil:
Gut für meine Nerven ist, dass ich die D70 meiner Rothaarigen vermacht habe! :super: ;)

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 21:58
von kai-hear
Ich erinnere mich zu gut von den Horrormeldungen damals als wir unsere D70 kauften: Ausfälle, Backfocus...... :arrgw:

Gruß Kai

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 22:43
von Herbert
PeterB hat geschrieben:Na, jetzt bekomme ich aber allmählich kalte Füße: Das ist ja schon die zweite kaputte D300, von der ich höre! :evil:
Gut für meine Nerven ist, dass ich die D70 meiner Rothaarigen vermacht habe! :super: ;)
Wieviele D300 wurden inzwischen verkauft? Du redest vom zweiten defekten Modell. Was gibt das wohl rechnerisch für eine Ausfallquote? Da wird sich jeder Nikon-Techniker und Statistiker die Hände reiben. Jedes technische Produkt kann grundsätzlich defekt werden. Wenns einen allerdings selbst trifft, ist verständlicherweise der Ärger groß.

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 23:25
von Andreas H
Herbert hat geschrieben:Wieviele D300 wurden inzwischen verkauft? Du redest vom zweiten defekten Modell. Was gibt das wohl rechnerisch für eine Ausfallquote?
Da hast du Recht. Es wäre für Peter sicherlich sinnvoller eine zweite Rothaarige in Reserve zu haben als eine zweite D300.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 08:39
von Herbert
Andreas H hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Wieviele D300 wurden inzwischen verkauft? Du redest vom zweiten defekten Modell. Was gibt das wohl rechnerisch für eine Ausfallquote?
Da hast du Recht. Es wäre für Peter sicherlich sinnvoller eine zweite Rothaarige in Reserve zu haben als eine zweite D300.

Grüße
Andreas
:hehe: Das gibt erfahrungsgemäß mehr Ärger wie eine defekte D300. :bgrin:

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 08:54
von Andreas H
Nun mal ernsthaft: Bei der D300 gab es kaum Lieferprobleme. Man muß also anders als bei den Vorgängern riesige Mengen auf den Markt geworfen haben. Bis jetzt habe ich von keinem einzigen Serienfehler gehört (kein Banding, kein Backfocus, einfach nix).

Da regen mich zwei defekte Exemplare nicht besonders auf.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 09:25
von Herbert
Andreas H hat geschrieben:Nun mal ernsthaft: Bei der D300 gab es kaum Lieferprobleme. Man muß also anders als bei den Vorgängern riesige Mengen auf den Markt geworfen haben. Bis jetzt habe ich von keinem einzigen Serienfehler gehört (kein Banding, kein Backfocus, einfach nix).

Da regen mich zwei defekte Exemplare nicht besonders auf.

Grüße
Andreas


Das ist exakt auch meine Meinung. :super:

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 13:19
von Jerico
Andreas H hat geschrieben:Bis jetzt habe ich von keinem einzigen Serienfehler gehört (kein Banding, kein Backfocus, einfach nix).
Einen Serienfehler soll die D300 gehabt haben (mit dem neuen Firmware update behoben), den aber normale Nutzer wohl niemals bemerkt hätten. Sie zeigte starke Streifen bei Langzeitaufnahmen mit hohen ISO-Werten. Natürlich sind das Aufnahmeeinstellungen die ein normaler Nutzer niemals brauchen und so einstellen wird, aber bei Astrofotografen kommt das schon mal vor.
Ich glaube PeterB meinte das auch ironisch mit seiner Panik um die 2 kaputten D300. :cool:

Gruß

Jerico

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 13:49
von kai-hear
Jerico hat geschrieben: Ich glaube PeterB meinte das auch ironisch mit seiner Panik um die 2 kaputten D300. :cool:
Hallo,

davon bin ich auch ausgegangen :roll:

Gruß Kai