Seite 28 von 32
Verfasst: So 19. Dez 2010, 17:39
von azb11
So ein Display-Bild beim fotografieren ist nur gut wenn kein Licht "drauf steht".
Bei Licht drauf ist der gute alte Winkelsucher auch gut, ist dann zwar ein kleineres Bild als das des Displays, dafür gut zu sehen.
Re: Wg. LiveView und "Klappdisplay"...
Verfasst: So 19. Dez 2010, 20:04
von jenne
Nicht schlecht. Würde es nicht auch ein aufgesteckter EVF tun? Im EVF ist das subjektive Bild ja auch wesentlich größer als auf einem 3"-Monitor und der EVF ist weniger unhandlich als so ein großer Monitor.
j.
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 08:52
von HotShots
Interessant und Pikant, das hier der AF der Sony so hochgelobt wird... ich komme von Sony und meine es gibt keinen schlechteren AF wie bei Sony...bei schlechtem Licht z.b. kann ich davon ausgehen, dass mir die A700 mehr als 1/3 der Bilder versaut weil der AF das Motiv nicht findet.... bin ja gespannt ob das Nikon besser kann....
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 09:17
von weinlamm
HotShots hat geschrieben:Interessant und Pikant, das hier der AF der Sony so hochgelobt wird... ich komme von Sony und meine es gibt keinen schlechteren AF wie bei Sony...bei schlechtem Licht z.b. kann ich davon ausgehen, dass mir die A700 mehr als 1/3 der Bilder versaut weil der AF das Motiv nicht findet.... bin ja gespannt ob das Nikon besser kann....
Falsch verstanden. Es geht nicht um den AF, sondern um den Liveview.
Beim AF selbst ist Nikon wohl im Moment führend. Da sind zum Teil die Jungs mit den "roten Kameras" ein wenig neidisch.

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 15:56
von Walti
Thom Hogan hat gerade sein Review veröffentlicht - danach ist die D7k Spitze - bis auf den Liveview.
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 09:00
von HotShots
weinlamm hat geschrieben:HotShots hat geschrieben:Interessant und Pikant, das hier der AF der Sony so hochgelobt wird... ich komme von Sony und meine es gibt keinen schlechteren AF wie bei Sony...bei schlechtem Licht z.b. kann ich davon ausgehen, dass mir die A700 mehr als 1/3 der Bilder versaut weil der AF das Motiv nicht findet.... bin ja gespannt ob das Nikon besser kann....
Falsch verstanden. Es geht nicht um den AF, sondern um den Liveview.
Beim AF selbst ist Nikon wohl im Moment führend. Da sind zum Teil die Jungs mit den "roten Kameras" ein wenig neidisch.

Alles klar, ja das hab ich wohl wirklich falsch verstanden, nun beim AF führt wohl kein Weg an Nikon vorbei, was ich bis jetzt feststellen konnte. Ich weine den (roten ... oder orangen) keine Träne nach...
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 10:25
von jenne
HotShots hat geschrieben:Interessant und Pikant, das hier der AF der Sony so hochgelobt wird... ich komme von Sony und meine es gibt keinen schlechteren AF wie bei Sony...
Das mit dem LiveView ist ja klar, aber der AF der A55 ist auch allgemein wirklich gut. Ich habe jetzt nach meinem Wechsel von der D90 zur A55 ein paar mehr Erfahrungen machen können und der AF der A55 stellt z.B. auch dann noch im AF-C scharf, wenn eine Person ganz nah an mir vorbeikommt, solange der AF-Punkt über dem Objekt liegt (Motivverfolgung muss ich noch genauer checken). Bei der D90 war es so, dass das Objekt weiter weg gut verfolgt wird, aber sobald es ziemlich nach ist in Unschärfe gerät. Der Sony-AF ist da schneller. Aber das kann auch am Objektiv gelegen haben. Das 18-105, das ich dafür meist nutzte, war eben nicht das schnellste. Ich denke, mit dem neuen AF (15 Punkte, 3 Kreuze) hat Sony einen guten Schritt nach vorne gemacht. Bei schlechtem Licht sind die 3 Kreuze sehr gut, die Liniensensoren schlechter (wie auch bei der D90). Die Cam hat auch bei AF-C Schärfeprio. Ich weiß, es wird nicht gerne über Konkurrenzprodukte hier gelesen, aber manchmal muss man etwas geraderücken. Ich zweifel anhand der vielen Posts, die ich zu alten Sony AFs las, aber nicht daran, dass Sony da großen Nachholbedarf hatte.
Einen guten Schritt nach vorne hat Nikon bei der Qualität der Videos gemacht. LiveView reagiert schneller, die Flimmer-Probleme bei Neonlicht scheinen trotz weiterhin 24p gelöst, der RollingsShutter-Effekt ist geringer geworden... das sehe ich bei der D3100 meiner Tochter. Bei der D7000 wird es nicht schlechter sein

.
j.
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 12:26
von HotShots
jenne hat geschrieben:HotShots hat geschrieben:Interessant und Pikant, das hier der AF der Sony so hochgelobt wird... ich komme von Sony und meine es gibt keinen schlechteren AF wie bei Sony...
Das mit dem LiveView ist ja klar, aber der AF der A55 ist auch allgemein wirklich gut. Ich habe jetzt nach meinem Wechsel von der D90 zur A55 ein paar mehr Erfahrungen machen können und der AF der A55 stellt z.B. auch dann noch im AF-C scharf, wenn eine Person ganz nah an mir vorbeikommt, solange der AF-Punkt über dem Objekt liegt (Motivverfolgung muss ich noch genauer checken). Bei der D90 war es so, dass das Objekt weiter weg gut verfolgt wird, aber sobald es ziemlich nach ist in Unschärfe gerät. Der Sony-AF ist da schneller. Aber das kann auch am Objektiv gelegen haben. Das 18-105, das ich dafür meist nutzte, war eben nicht das schnellste. Ich denke, mit dem neuen AF (15 Punkte, 3 Kreuze) hat Sony einen guten Schritt nach vorne gemacht. Bei schlechtem Licht sind die 3 Kreuze sehr gut, die Liniensensoren schlechter (wie auch bei der D90). Die Cam hat auch bei AF-C Schärfeprio. Ich weiß, es wird nicht gerne über Konkurrenzprodukte hier gelesen, aber manchmal muss man etwas geraderücken. Ich zweifel anhand der vielen Posts, die ich zu alten Sony AFs las, aber nicht daran, dass Sony da großen Nachholbedarf hatte.
Einen guten Schritt nach vorne hat Nikon bei der Qualität der Videos gemacht. LiveView reagiert schneller, die Flimmer-Probleme bei Neonlicht scheinen trotz weiterhin 24p gelöst, der RollingsShutter-Effekt ist geringer geworden... das sehe ich bei der D3100 meiner Tochter. Bei der D7000 wird es nicht schlechter sein

.
j.
Wir schon so sein wie Du sagt, nur hat Sony durchs Band weg versagt, da wo Nikon und Canonen schieben schläft Sony...nun wollen wir aber wieder von der D7000 sprechen, denn dies ist ja ein Nikon Forum. Bin mir sicher das, dass nette Teil die Orangen in den Schatten stellen wird.
Filmerei...naja wer's braucht... ich nicht...

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 17:40
von donholg
Ich hab die Videodiskussion in einen separaten Beitrag geschoben:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=72796
Hier gehts mit der D7000 weiter.
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 07:26
von Andreas Blöchl