Seite 26 von 32

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 21:13
von hcv
HotShots hat geschrieben:Ein schöner Bericht der Freude aufkommen lässt sofern die D7000 bei uns in der Schweiz als "Body" endlich lieferbar ist.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6916.aspx

Nach diesem Bericht und den Testfotos in der aktuellen Photografie, komme ich für mich zu dem Schluss, dass die D7000 keinesfalls der große Wurf ist. Hier muss Nikon meiner Meinung schnellstens nachbessern:

1. fehlendes Klappdisplay
2. Serienbildgeschwindigkeit - insbesondere die Ausdauer
3. AF Geschwindigkeit
4. Live View Geschwindigkeit
5. Detailschärfe


HC

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 21:25
von donholg
Ich lese das anders, wenn man als das Wesentliche Kriterium der Kamera die Bildqualität hernimmt, die sie abliefert.

Sehr konservative Bildaufbereitung mit gutem Spielraum für Nachbearbeitung.
Neue intelligente Entrauschung: In Flächen stark, in Strukturen schwach.
Ein bei Kunstlicht gut funktionierender Weißabgleich: Das wäre die erste Nikon, die das hinbekommt.
Mehr Auflösungsreserve, als "normale" Objektive abliefern können.

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:03
von hcv
Ich sehe das nicht so: nicht funktionabler AF mit Standard-Objektiven ist schon das K.O. Kriterium.

Sollte der Redakteur der Photographie (Ausgabe 1- 2011) nicht volltrunken gewesen sein beim Bilder schiessen, dann ist die Bildqualität unterirdisch. Die gezeigten Ausschnitte sind schon so mies, aber im direkten Vergleich zu den anderen Kameras ist der Abfall enorm. Da muss wohl was schief gegangen sein.

HC

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:19
von Redhorse
hcv hat geschrieben:... Sollte der Redakteur der Photographie (Ausgabe 1- 2011) nicht volltrunken gewesen sein beim Bilder schiessen, dann ist die Bildqualität unterirdisch. Die gezeigten Ausschnitte sind schon so mies, aber im direkten Vergleich zu den anderen Kameras ist der Abfall enorm. Da muss wohl was schief gegangen sein.
Man kann sich bei Photographie Online die Originalbilder zum Test herunterladen. Ich habe jetzt nur Canon ISO 200 mit Nikon ISO 200 verglichen. Bei der Nikonaufnahme sitzt der Fokuspunkt weiter hinten. Der in der Zeitschrift gezeigte Ausschnitt liegt im Unschärferbereich des Nikonbilds. Ob nun eine Fehlfokussierung der Kamera vorliegt oder der Fehler hinter der Kamera war weiß ich nun allerdings auch nicht.

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:01
von Andreas H
hcv hat geschrieben:Hier muss Nikon meiner Meinung schnellstens nachbessern:

1. fehlendes Klappdisplay
2. Serienbildgeschwindigkeit - insbesondere die Ausdauer
3. AF Geschwindigkeit
4. Live View Geschwindigkeit
5. Detailschärfe
Das Klappdisplay ist - wie man schon hier im Thread sieht - nicht gerade ein einstimmiger Wunsch der Nikon-Gemeinde (auch wenn ich gern eins hätte).
Die Serienbildgeschwindigkeit ist im Consumersegment (und da ist die Kamera platziert) oben mit dabei.
Über die AF-Geschwindigkeit mit vernünftigen Objektiven habe ich noch nichts Nachteiliges gelesen.
Was ist denn mit "Live View Geschwindigkeit" genau gemeint? Die Geschwindigkeit des AF, die Displayverzögerung oder was?
Was die Bildqualität der Kamera betrifft, gibt digitalkamera.de in der Tat ein vernichtendes Urteil ab:
Ihr 16-Megapixel-Sensor ist ohne Wenn und Aber auf der Höhe der Zeit, vielleicht sogar der beste APS-C-Sensor, den es derzeit in dieser Auflösungsklasse gibt.
Man sollte nicht vergessen dass es sich hier nicht um den Nachfolger der D300 handelt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:30
von jenne
hcv hat geschrieben:Hier muss Nikon meiner Meinung schnellstens nachbessern:

1. fehlendes Klappdisplay
Yep, das muss per FW-Update nachgebessert werden. :super:
Die D7000 hat ein paar Probleme, aber auch bei anderen Neuheiten gibt es Probleme. Bei der Sony A55/33 gibt es im Blitzbetrieb eine seltsame Verzögerung von rund 1/10 bis 1/3 Sek. (?) (auch mit externen Blitzen). Die Hersteller wollen ggü. der Konkurrenz nicht in Verzug kommen und bringen das Produkt eilig auf den Markt. Canon und Pentax sind doch auch nicht immer sofort perfekt.
j.

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 16:35
von hcv
Andreas H hat geschrieben: Die Serienbildgeschwindigkeit ist im Consumersegment (und da ist die Kamera platziert) oben mit dabei.
Nur am Start, danach läßt sie nach uns ist auch noch begrenzt. Das können die direkten Konkurrenten besser.
Andreas H hat geschrieben:Über die AF-Geschwindigkeit mit vernünftigen Objektiven habe ich noch nichts Nachteiliges gelesen.
Wenn ich über vernünftige Objektive nachdenken könnte (24-70,70-200 usw), würde ich mich gar nicht mit der D7000 beschäftigen, sondern eine 0 weg lassen. Es scheint, das Produkt ist am Markt vorbei gebaut - funktioniert halt nur mit den teuren Objektiven. Da wird sich der Konsument aber freuen.

Andreas H hat geschrieben:Was ist denn mit "Live View Geschwindigkeit" genau gemeint? Die Geschwindigkeit des AF, die Displayverzögerung oder was?
Geh mal auf LiveView und mach ein Foto - dann weißt Du was ich meine. Meine Kinder sind bis zum Auslösen schon in einem anderem Universum verschwunden.

Gruß HC

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 17:18
von Thomas S.
hcv hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Die Serienbildgeschwindigkeit ist im Consumersegment (und da ist die Kamera platziert) oben mit dabei.
Nur am Start, danach läßt sie nach uns ist auch noch begrenzt. Das können die direkten Konkurrenten besser.
Raw 10 Bilder und bei jpeg nach 100 Bilder! :hmm: irgendwann will ich doch auch schauen was ich drauf habe also da brauch ich jetzt wirklich nicht mehr gut ich bin auch kein Sport Fotograf
hcv hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Über die AF-Geschwindigkeit mit vernünftigen Objektiven habe ich noch nichts Nachteiliges gelesen.
Wenn ich über vernünftige Objektive nachdenken könnte (24-70,70-200 usw), würde ich mich gar nicht mit der D7000 beschäftigen, sondern eine 0 weg lassen. Es scheint, das Produkt ist am Markt vorbei gebaut - funktioniert halt nur mit den teuren Objektiven. Da wird sich der Konsument aber freuen.
Das scheint ja nur bei nicht gerade super licht der fall zu sein, das muss sich zuerst in der Praxis zeigen.
hcv hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Was ist denn mit "Live View Geschwindigkeit" genau gemeint? Die Geschwindigkeit des AF, die Displayverzögerung oder was?
Geh mal auf LiveView und mach ein Foto - dann weißt Du was ich meine. Meine Kinder sind bis zum Auslösen schon in einem anderem Universum verschwunden.
:hmm: da scheint aber die Konkurrenz auch nicht besser zu sein und ehrlich kinder sind so schnell ich weiss nicht ob ich das mit eine Live View fotografieren möchte mir ist der optische af da immer noch lieber


Gruß HC[/quote]

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 17:34
von Daniel_S
Ich komme gerade von einer Tour mit der D7000 nach Hause.
Einen unbrauchbaren AF stelle ich mir anders vor. ;)
Bei sehr wenig Licht und wenig Kontrast kann es aber sein, dass die Liniensensoren überfordert sind. Bei Interesse kann ich mal ein Beispielbild hochladen, das die entsprechende Situation zeigt. Wenn jedoch ein Kreuzsensor, ggf. mit Hilfslicht, verwendet wird, kann auch hier noch scharfgestellt werden.
Was die Geschwindigkeit angeht: Wenn der Motor des Objektives nicht mehr her gibt, kann die Kamera nichts dafür...

Gruß Daniel

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 18:47
von mtrab
thomisa hat geschrieben:
hcv hat geschrieben: Geh mal auf LiveView und mach ein Foto - dann weißt Du was ich meine. Meine Kinder sind bis zum Auslösen schon in einem anderem Universum verschwunden.
:hmm: da scheint aber die Konkurrenz auch nicht besser zu sein und ehrlich kinder sind so schnell ich weiss nicht ob ich das mit eine Live View fotografieren möchte mir ist der optische af da immer noch lieber
Und Kinder sind auch schon für den Autofokus der D90 und die eigene Reaktion eine echte Herausforderung :bgrin:

Wie oft habe ich schon scharf gestellt und Bildausschnitt gewählt - dann der Befehl vom Hirn zum Auslösen ... Kinder weg :cry: