Seite 25 von 32
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 09:16
von hcv
Hanky hat geschrieben:für was bitte braucht man ein Klappdisplay an einer DSLR? m.M.n. unnötig wie ein Kropf

Wofür braucht es Winkelsucher? Das fehlende Klappdisplay ist meiner Meinung nach ein großer Fehler von Nikon, zumal die Technologie ja vorliegt. Der Markt und die Konsumenten fordern diesen, zumal es wirklich praktisch ist (hatte ich bereits an der Sony A350). Die 7000 fällt allein deshalb schon als Nachfolger für meine D90 aus. Wenn es nicht so teuer wäre, käme für mich sogar ein Wechsel zu Canon oder Sony in Betracht.
Wobei wenn ich genauer überlege, ist der LiveView meiner D90 eh nicht praxistauglich, weil zu langsam - so betrachtet braucht es auch kein Klappdisplay.
HC
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 09:37
von vdaiker
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Erwartungen, Anforderungen und Gewohnheiten der einzelnen User sind. Die Hersteller koennen es einfach nicht allen Recht machen. Der eine will ueber Kopf fotografieren, der andere packt die Kamera auf's Stativ und evt. einen Winkelsucher drauf.
Ich denke Nikon macht das gar nicht soo falsch, die kleineren Cams kriegen ein Klappdisplay, die groesseren lieber ein robusteres Gehaeuse, irgendwo eine Mischung eben. Wer ein Klappdisplay mag nehme halt die D5000 anstatt der D90, und sicher gibt es bald auch eine D5100 mit den (zumindest teilweise) Erweiterungen der D7000, aber eben mit Klappdisplay.
Und soweit ich weiss hat Canon auch nur ein Modell mit Klappdisplay.
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 09:46
von UweL
LiveView würde für mich mit Klappdisplay eindeutig an Attraktivität gewinnen.
Ich hatte das bisher einmal wirklich gebraucht - das war in Bodennähe und einen Winkelsucher habe ich für die Kamera nicht. Damit ich wirklich was damit hätte anfangen können hätte ich mich auf den Boden in den Matsch legen müssen, um wirklich genau zu sehen, was ich da tue. Mit Klappdisplay wäre das ganz einfach gewesen

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:00
von vdaiker
Das ist sicher und unbestritten eine Anwendung wo ein Klappdisplay Sinn macht, aber muessen deswegen gleich alle Kameras ein solches kriegen?
Ich denke es geht den Herstellern auch darum, robuste und einigermassen abgedichtete Gehaeuse anzubieten, gerade bei den groesseren Modellen, und das vertraegt sich vermutlich nicht so richtig mit einem ausklappbaren Display. Ob nun eine D7000 haette ein solches kriegen sollen, darueber kann man sicherlich streiten. Die EOS 7D aus dem roten Lager hat auch keines.
Ich habe mich anders entschieden und mir einen Winkelsucher besorgt, die gute, alte, konservative Methode eben, weil ich nicht glaube, dass in den nachsten Jahren eine FX Kamera mit Klappdisplay erscheinen wird.
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:28
von hcv
vdaiker hat geschrieben: weil ich nicht glaube, dass in den nachsten Jahren eine FX Kamera mit Klappdisplay erscheinen wird.
Ich wette dagegen. Spätestens die übernächste Generation wird das haben. Vielleicht sogar schon die Nächste.
HC
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 11:15
von mtrab
Ich halte meine Videokamera ganz anders als die D90. So nutze ich den Sucher der Videokamera nur bei starker Sonne, ansonsten immer über den Klappdisplay. Beim Fotografieren nutze ich das LiveView so gut wie nie (wahrscheinlich auch, weils zu langsam ist) und schaue immer durch den Sucher. Beim Filmen gibt es aber nichts nervigeres als andauernd rein- oder rauszoomen. Da ist man dann etwas mobiler hinter den Motiven hinterher als mit der DSLR. Und wenn man dann durch den Sucher schauen würde... dafür liegt dann zuviel Spielzeugs im Weg
Zum Filmen brauche ich einen Klappdisplay. Da meine D90 das nicht bietet und mir dafür auch zu unhandlich ist, ist sie nur dritte Wahl beim Filmen und ich habe mich da gar nicht weiter mit beschäftigt. Wenn Sie einen hätte, wäre sie vielleicht eine Alternative zum Filmen geworden. Und da Nikon den Weg des Videos eingeschlagen hat, werden Sie wohl auch die Funktionen des Filmens weiter ausbauen.
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 16:53
von Andreas Blöchl
Meine Rede, wenn eine Cam schon solche Funktionen mitbringt sollte sie auch nicht durch das fehlende Klappdisplay so dermasen eingeschränkt werden. Ich kenne keine Filmkamera die das nicht hätte.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:20
von jenne
Je besser der AF im LiveView, desto mehr Sinn macht das Klappdisplay. Man kann gerade bei Menschen viel unaufdringlicher fotografieren/filmen, wenn man nach unten schaut. Der Unterschied ist beträchtlich. Gerade bei einer neuen Nikon-DSLR mit brauchbarem LiveView-AF (D3100 und D7000) hätte man schon ganz gerne ein Klappdisplay bringen können. Ich bin aber sicher, das kommt noch, bei dem D5000-D90-Nachfolger bestimmt. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass Spitzenkameras darauf verzichten sollten. Oly zeigt doch, dass es kombinierbar ist mit einem robusten Body.
j.
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 13:44
von HotShots
jenne hat geschrieben:Je besser der AF im LiveView, desto mehr Sinn macht das Klappdisplay. Man kann gerade bei Menschen viel unaufdringlicher fotografieren/filmen, wenn man nach unten schaut. Der Unterschied ist beträchtlich. Gerade bei einer neuen Nikon-DSLR mit brauchbarem LiveView-AF (D3100 und D7000) hätte man schon ganz gerne ein Klappdisplay bringen können. Ich bin aber sicher, das kommt noch, bei dem D5000-D90-Nachfolger bestimmt. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass Spitzenkameras darauf verzichten sollten. Oly zeigt doch, dass es kombinierbar ist mit einem robusten Body.
j.
Sehe ich ebenso, ich bin nicht unglücklich, dass die D7000 keinen Klappmonitor hat. Auf das Live-View könnt ich ebenso wie auf das Filmen verzichten.... So sind halt die Ansprüche aller Leute verschieden...
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 15:39
von HotShots
Ein schöner Bericht der Freude aufkommen lässt sofern die D7000 bei uns in der Schweiz als "Body" endlich lieferbar ist.
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6916.aspx