Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Klasse!

Das Objektiv zum Verkauf anbieten im Wissen des Defekts, aber davon nichts erzählen.
Käufer repariert den gefundenen Defekt auf eigene Kosten.
Verkäufer will Objektiv retour.

:rotfl:
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Dane, du verkaufst dein 17-35 schon wieder? Tauschst du gegen was manuelles?=)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Könnte passieren - Die Faszination Zeiss hat mich
im Bann und ein schönes 28mm 2.0 im Angebot.
Eine für mich sehr passende Brennweite für mich.
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

*lach* Also bist du tatsächlich dem Zeiss-Virus erlegen?=) Das mit den 28mm kenn ich... geht mir ähnlich=)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Das 100er ist aber auch ein schnell süchtigmachendes Teil!!!
Und die Erfahrung mit Zeiss trägt nur dazu bei!!
mzieschang
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 00:02
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Staub im Lichtkanal ?

Beitrag von mzieschang »

Hallo,
mal wieder was von mir.
Ich nutze ja das 25-50/4 und das 80-200/4,5 Ai quasi im Lifebetrieb und hab mit den beiden u.a. eine kleine Hochzeit geschossen. Alles sehr genial soweit.

Mittlerweile verbringe ich im Lightroom aber Stunden damit, die kleinen schwarzen Staubteilchen wegzustempeln. Das merk ich vor allem bei Langzeitbelichtungen auf Himmel oder Wasserflächen.

Später hab ich dann mal mit der Taschenlampe durchgeleuchtet und reichlich Krümel im jeweiligen Lichtkanal entdeckt.

Ist das eher das D600-Problem (Staub auf dem Sensor) oder liegt das im/am Objektiv ? Ich puste den Sensor recht häufig aus.

Kann der Nikon-Support mit einer Komplett-Zerlegung und Reinigung der Linsen helfen ?
Nikon D600, Nikkor AF-S 50/1.8 G, Nikkor 25-50/4, 80-200/4,5 Ai,
Nikon D3100, Nikkor AF-S 35mm/1.8
- im Zweifel schwarz-weiß -
G+ https://plus.google.com/+MichaelZieschang
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Also Staub in der Linse dürfte nicht sichtbar sein. Wie sieht denn der Sensor deiner Kamera aus? Da würde ichzuerst ansetzen und ggf. ein check&clean bei Nikon vornehmen lassen... Vlt sind se ja in deiner Nähe mal auf Produktpräsentation?
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Ich würde auch meinen, dass die Objektive keine Rolle spielen. Ich wechsle auch sehr oft die Objektive und habe kaum Probleme mit Staub oder sowas aber wenn, dann sind die auf dem Sensor.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Gibt bald was neues zum Zeigen :cool:
Mein Zeiss 28mm 2.0 ZF.2 ist heute eingetroffen :super:
Erster Eindruck ist schonmal keine Enttäuschung ;)
plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Dachte, du hattest mal ein Nikkor 28/2 und warst begeistert :?:
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Antworten