D300 - Eindrücke von Mitgliedern

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was war das wohl fuer ein Verkaeufer, der scheint keine grosse Ahnung gehabt zu haben.

Dass der AF langsamer ist als der einer D40 kann ich mir kaum vorstellen, kein Profifotograf wuerde sich sonst eine D3 oder D300 kaufen. Vielleicht stand der AF auf Auto-AF, der ist in der Tat etwas langsam, nicht aber Einzelfeld AF oder dynamischer AF.

Um LifeView zu benutzen musste ich auch erst mal das Handbuch lesen. Selbstverstaendlich geht dort der AF auch, nur eben anders als gewohnt. Aber das haette der Verkaeufer eigentlich wissen muessen.

Dass die Kamera groesser und schwerer ist als eine D70 ist logisch.

Wie of habe ich mich bei der D70 geaergert, dass das Einstellrad aus Versehen falsch eingestellt war, weil es sich von selber beim Herausnehmen aus der Tasche verstellt hatte. Also ich finde die Verriegelung des Drehrades absolut sinnvoll, ist auch bei allen Nikon Semipro und Pro Kameras so.

Wenn Du was besseres suchst, dann wirst Du im Hause Nikon wohl eher nicht fuendig.

Volker
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Ich habe das Wahlrad der D70 in allen Jahren nie versehentlich verdreht. *mir auf die Schulter klopf*

Aber im Ernst, meine Erwartungen waren an die D300, nachdem ich das hier gelesen habe, einfach zu hoch.

Verkäufer und ich habe im Handbuch nachgeschlagen, haben das mit der Schärfe bei Lifeview nicht hinbekommen. Wobei das nicht so wild ist, da LV kein Kaufargument für mich wäre.

Bin demnächst auf Dienstreise und werde dann die Gelegenheit haben, mal andere Nikon's zu testen, mal sehen, ob mir ein Gehäuse besser gefällt.

Mein Sparschwein freut sich, dass es noch ein wenig am Leben bleibt :-).
Zuletzt geändert von Susanne am Mi 20. Feb 2008, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

So, ich habe ja angekündigt, dass ich berichten werde - ich hoffe, dass Euch das nicht zu langweilig wird :hmm:

Nun war ich heute bei meinem Händler wegen des Schärfeproblems.
Vergleichsaufnahmen mit wechselnden Gehäusen (jeweils in gleicher Reihenfolge, identische Aufnahmeparameter) und 2 verschiedenen Objektiven, meinem Sigma 150mm Makro und einem 80-200 des Verkäufers.
Das Ergebnis haut mich fast um:
1. mit meinem Sigma zeichneten beide Cams gleich scharf, meine allerdings meist einen Tick heller (bei größerer Abweichung dann auch längere Bel.zeit)
2. mit dem 80-200 war bei 4 von 5 Aufnahmen meine D300 sogar schärfer :???:
:???:

Der Nikon Service Düsseldorf hatte übrigens bei meinem Modell einen leichten Backfokus festgestellt (habe extra nachgefragt)

Irgendwie scheint es große Streuungen zu geben...
bisher habe ich immer nur davon gelesen, nun hat es mich scheinbar selbst erwischt.

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
StefanM

Beitrag von StefanM »

Also doch das Objektiv? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Ist dem denn zwischen der D300 und der vorherigen Kamera "was passiert" oder wanderte es garantiert intakt in den Schrank und von da aus so wie jetzt an die D300 :???:

Manchmal glaub ich, die nehmen es einem auch übel, wenn man sie mal 4 Wochen nicht benutzt, dann sind die sauer und zicken rum. Nur so kann man sich manches Verhalten von Fotokrempel erklären :evil:
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Kelbramaus hat geschrieben: Irgendwie scheint es große Streuungen zu geben...
bisher habe ich immer nur davon gelesen, nun hat es mich scheinbar selbst erwischt.
Gruß, Martina
Es ist enttäuschend, dass selbst in dieser Preisklasse die Serienstreuungen so groß sind.

offtopicon
egal was ich mir in letzter Zeit angeschaut habe, es hat keine Freude gemacht, irgendwas neu zu kaufen. Sachen, die 2 bis 3 Jahre ihre Arbeit leisten, laufen zumeist besser, ganz gleich ob Foto, PC etc. - die Leistungssteigerungen und Features liegen in keinem vernüftigen Verhältnis mehr zum Preis ... eben wie bei Windows erst ab sp2 brauchbar :-)
offtopicoff
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Susanne hat geschrieben:Es ist enttäuschend, dass selbst in dieser Preisklasse die Serienstreuungen so groß sind.
Eine (möglicherweise) defekte Kamera = große Serienstreuung?

Ich fürchte meine eigene Fehlerquote im Berufsleben ist höher. Wie sieht es bei dir aus?

Grüße
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

yep, meine auch :super:

Die Aussage, 'Sachen, die 2 bis 3 Jahre ihre Arbeit leisten, laufen zumeist besser, ganz gleich ob Foto, PC etc. - die Leistungssteigerungen und Features liegen in keinem vernüftigen Verhältnis mehr zum Preis' mag ich nicht so stehen lassen. Wenn ich dran denke was mein PC 2005 gekostet hat, heute bekommt weit mehr Leistung für weniger als 40% des damaligen Preises. Eine D70 kostete mal stolze € 1.399, dagegen ist die D300 für € 1.699 schon fast ein Schnäppchen. Und hat echten Mehrwert, Leistungssteigerung inbegriffen.

Daß ein Verkäufer die D300 nicht versteht, kommt immer mal vor, geht manchem User ja auch so. Hat aber mit der D300 wenig zu tun.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

@ Stefan: Ich denke, dass auch die D300 meines Fotohändlers recht "weich" zeichnet. Warum sein älteres 80-200 an meiner justierten D300 bessere Ergebnisse brachte als an an seiner (des Fotohändlers) D300 - dafür habe ich auch keine Erklärung.

Und was mein Sigma angeht: das brachte letzte Woche, während die D300 in Düsseldorf war, an meiner alten D70 ideale Schärfe!

@ Andreas: das mit der Streuung habe ich geschrieben, weil ich bisher auch woanders von Unschärfe bei der D300 gelesen habe. Aber Du hattest ja auch Susannes's Kommentar zitiert ;)

Was könnte denn noch - außer einem falsch justierten AF, der ja mittlerweile repariert wurde :!: - für diese Weichheit (=Unschärfe) verantwortlich sein?

Gruß, Martina
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Mi 20. Feb 2008, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

@hanky

Ich weiß nicht, woher Du Deine Preise hast, aber eine
Nikon D70 (SLR) mit Objektiv AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED
hat zu Beginn 1139 Euro gekostet / Geizhals - und meine erhielt ich unter 1000 Euro und da war sie noch nicht so lange auf dem Markt (ca. 3/4 Jahr).

Nikon D300 (SLR) mit Objektiv AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED (VBA200K001) 39 Angebote ab € 1886,-- Stand von heute.

750 Euro mehr halte ich nicht für günstig und die "1139 Euro" sind ja auch schon ausgegeben. Eine Kamera in dieser Preisklasse sollte wenigstens über 4 bis 5 Jahre abgeschrieben werden können.

Wobei die Preisdiskussion IMHO wenig bringt, da andere einen Mercedes kaufen und den gegen den Baum setzen :-) So ist das Leben.

Daher genug der Preisgedanken und hin zu den wirklich wichtigen Dingen:
=====================================================

Ich für mich freue mich, dass im Moment die D300 im Preis/Leistungsbereich für mich keine Kaufargumente hat und andere freuen sich hier, dass sie das neueste Nikon "Spielzeug" in den Händen halten (nicht böse gemeint !).


Viel interessanter wären fotografische "Beweise" der Besitzer, die zeigen, dieses Bild war nicht mit einer D70 / D80 möglich, weil ... Hier spielt die D300 ihre Stärken und Vorteile aus. Viele von Euch haben / hatten Vorgängermodelle der D300. Zeigt doch bitte mal aussagekräftige Beispiele im Foto mit entsprechendem Kommentaren versehen. Davon könnte es gar nicht genug Threads geben.

So ein Thread würde mir sehr gefallen - so einen fand ich bisher zu keiner Kamera.

Stets wurden Leistungsdaten diskutiert, die sich theoretisch top anhören - aber in der Praxis?

Gleiches gilt für die zahlreichen Testberichte in Zeitschriften. Da setzt sich ein Redakteur / Tester hin, schreibt ein paar Zahlen und sagt, das Gerät ist top. Nö - ist es meistens leider nicht. Der wichtigste Gesichtspunkt ist doch, wie sich ein Gerät im Alltag bewährt.

Wie viele der hochgelobten Produkte liegen ungenutzt in den meisten Haushalten rum? Macht Euch mal den Spass und schaut, was alles irgendwann mal gekauft wurde, weil Ihr Euch xyz davon versprochen habt und ganz schnell landete das bei Ebay oder verstaubt. Gutes Beispiel ist das 17-55 Nikon, was sehr oft - auch hier - zum Verkauf angeboten wird.

Fazit:

Ich würde mich sehr freuen, wenn neben der "männlichen" :-) technischen Datendiskussion auch viele Bildbeispiele in einem extra Thread erscheinen, die zeigen, wo die wirklichen Vorteile einer D300, einer D3 etc. gegenüber anderen Nikonmodellen liegen.
Phoebus
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:30

Beitrag von Phoebus »

Kelbramaus hat geschrieben: Und was mein Sigma angeht: das brachte letzte Woche, während die D300 in Düsseldorf war, an meiner alten D70 ideale Schärfe!


Was könnte denn noch - außer einem falsch justierten AF, der ja mittlerweile repariert wurde :!: - für diese Weichheit (=Unschärfe) verantwortlich sein?

Gruß, Martina
Vielleicht hat die D300 durch ihre 12 MP einen wesentlich stärkeren AA-Filter !! ?

Die D70/D50 hat einen relativ schwachen

http://www.maxmax.com/nikon_d200hr.htm

Gewinnst du das eine, verlierst du das andere.

Eine D300 mit 8 MP und dafür mit noch besseren Rauschen wäre sofort meine Camera gewesen. ;)
Zuletzt geändert von Phoebus am Mi 20. Feb 2008, 16:53, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten