Seite 22 von 29
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 12:59
von Kelbramaus
StefanM hat geschrieben:
Vielleicht liegt es am Sigma Makro

Glaube ich nicht, denn
1. habe ich an der D300 die Testaufnahmen auch mit dem 70-200VR und dem 50/1.8 gemacht - alle ohne nennenswerte Schärfe
2. bis zuletzt hat an der D200 ja alles geklappt
3. die D70 hat mir mit dem Sigma letzte Woche einwandfreie Schärfe geliefert!
Mist!
Wenn ich nochmal beim Service anrufe, dann wollen die bestimmt meine komplette Ausrüstung haben..
Gruß, Martina
PS: Ja, da hätten wir uns gut treffen können...

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 15:31
von wurzelsepp
Aber normalerweise bräuchte ich ein anderes D300-Gehäuse im Wechsel zum Testen. Sch...
Also ich habe eine D300 und wohne etwa 15 km von Gunzenhausen weg. Hab zwar momentan ein sehr enges Zeitfenster, aber wenns dir hilft....?
Viele Grüße
Markus aus Gundelsheim a.d. Altmühl
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 16:07
von Kelbramaus
wurzelsepp hat geschrieben:Aber normalerweise bräuchte ich ein anderes D300-Gehäuse im Wechsel zum Testen. Sch...
Also ich habe eine D300 und wohne etwa 15 km von Gunzenhausen weg. Hab zwar momentan ein sehr enges Zeitfenster, aber wenns dir hilft....?
Viele Grüße
Markus aus Gundelsheim a.d. Altmühl
Hallo Markus,
das wäre ja
Ich werde aber zuerst mal beim Händler hier in GUN anrufen, ob der eins da hat - wenn nicht, dann melde ich mich per PN bei Dir, wäre das okay?
Gruß, Martina
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 17:10
von Kelbramaus
wurzelsepp hat geschrieben:
Also ich habe eine D300 und wohne etwa 15 km von Gunzenhausen weg. Hab zwar momentan ein sehr enges Zeitfenster, aber wenns dir hilft....?
Viele Grüße
Markus aus Gundelsheim a.d. Altmühl
Der Fachhändler hat noch ein neues Gehäuse da, außerdem hat er selbst eine D300 - also genug zum Testen
Danke nochmals, Markus, für das Angebot!
Gruß, Martina
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 17:50
von wurzelsepp
Das ist sehr gut für dich, sollte es dennoch interessieren, bleibt mein Angebot natürlich weiter bestehen.
Ich denke, das ist auch im Sinne dieses Forums; hier wird allen Forumsmitgliedern mit Rat und Tat gerne geholfen. Ich profitiere ja auch davon.
Viele Grüße die Altmühl hoch
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 17:51
von azb11
Ich lese so ein bischen mit und weiß auseigener Erfahrung das der Kummer oft die ganze kapzität zum eigenen denken nimmt.
Ich habe keine D300 und auch nicht viel erfahrung in EBV.
Schlagt mich bitte nicht wenn ich Unsinn schreibe.
Gestern las ich hier im Fotum, glaube von "zappa4ever" das die D300 eine andere Grundeinstellung wie die D200 braucht um das gleiche Resultat zu erzielen.
Mein Gedanke ist jetzt: Habt Ihr bei euren Tests mit der Cam und dem Sigma die gleichen Cam einstellungen gehabt und später genau die gleichen EBV Schritte gemacht?
Habt ihr mal die Daten aus der Cam ohne EBV gegenseitig zugeschickt und bearbeitet? Dann müßte der "Fehler" ja mit verschickt sein.
Waren nur so Gedanken.
Gutes gelingen
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 17:57
von StefanM
Wir hatten uns
hier auf die gleichen Einstellungen geeinigt. Der Unterschied war dafür auch zu deutlich

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 18:32
von Kelbramaus
azb11 hat geschrieben:
Habt ihr mal die Daten aus der Cam ohne EBV gegenseitig zugeschickt und bearbeitet? Dann müßte der "Fehler" ja mit verschickt sein.
Ja, haben wir. Wie Stefan schon gepostet hat, waren die Aufnahmeparameter klar definiert und jeder hatte das Original des anderen zum Vergleich.
Danke für's Mitdenken, Henning.
Morgen im Laufe des Tages weiß ich (hoffentlich) mehr.
Gruß, Martina
Da legt's die nieder !!!!!
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:35
von Susanne
Habe gestern die D300 für ca. eine Stunde ausprobiert (Verkäufer gequält) und bin absolut enttäuscht (nutze seit Jahren mehrere D70).
- Der AF war langsamer als bei einer D40 mit gleicher Optik.
- AF funktionierte gar nicht, wenn Lightview aktiviert war - keine Ahnung wieso.
- Vom Gewicht her erscheint sie mir wesentlich schwerer und unhandlicher (nicht so ausgewogen)
- Einstellrad links per Knopf verriegelt, das war schon bei meiner ganz alten Porst so zu Filmzeiten und war unhandlich ohne Ende, um schnell die Einstellungen zu wechseln
Im Geschäft waren nur die D300 und D40.
Welche Kamera ist zur D300 eine (kommende?) Alternative, wenn es ausschließlich um den 100% und großen Monitor geht und um den hohen 3200 ISO Wert?
Re: Da legt's die nieder !!!!!
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:38
von StefanM
Susanne hat geschrieben:- Der AF war langsamer als bei einer D40 mit gleicher Optik.
Susanne hat geschrieben:- AF funktionierte gar nicht, wenn Lightview aktiviert war - keine Ahnung wieso.
Handbuch
Susanne hat geschrieben:- Vom Gewicht her erscheint sie mir wesentlich schwerer und unhandlicher (nicht so ausgewogen)
ein echter Nachteil, ja. Aber die D40 ist ebenfalls sauviel schwerer als die P5000, beachte das!
Susanne hat geschrieben:- Einstellrad links per Knopf verriegelt, das war schon bei meiner ganz alten Porst so zu Filmzeiten und war unhandlich ohne Ende, um schnell die Einstellungen zu wechseln
Du hast das Wahlrad der D70
nie aus Versehen verstellt
Susanne hat geschrieben:Welche Kamera ist zur D300 eine (kommende?) Alternative, wenn es ausschließlich um den 100% und großen Monitor geht und um den hohen 3200 ISO Wert?
D3
