Alternativen zum Nikkor AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Wie schon gesagt finde ich Preis und Gewicht nicht allein entscheidend. Ich find sogar Länge und Gewicht meines 24-120 fast zu wenig.
Klar, für die Formel 1 ist auch ein 70-200 noch zu kurz, für anderes ist das Ding aber zu lang.
Ich war dieses Jahr auf mehrere Triathlonveranstaltungen, von regionalen Spaßveranstaltungen bis zum Ironman und selbst bei letzterem kommt man überall direkt an die Rad- und Laufstrecke und da sind effektive 105mm als Startbrennweite meist einfach zu lang, da ist wäre der Brennweitenbereich eines 24-120 ideal, wenn es nur etwas lichtstärker und optisch besser wäre. Ebenso (auch wenn ich seit ich die D70 habe noch keine Gelegenheit dazu hatte) denke ich mir, daß effektive 105-300mm für Hallenveranstaltungen/Sport/Bühne/Konzerte zuviel sind. Und wenn ich eine Linse dieser Preislage kaum nutze, weil ihr Brennweitenbereich für mich so unpraktisch ist, wäre halt suboptimal.
Ich denke es hat seinen Grund, das 70-200 ein Standardbereich bei KB ist. Sowas sollte daher auch bald für DSLR kommen...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

jodi2 hat geschrieben:Ich war dieses Jahr auf mehrere Triathlonveranstaltungen, von regionalen Spaßveranstaltungen bis zum Ironman und selbst bei letzterem kommt man überall direkt an die Rad- und Laufstrecke und da sind effektive 105mm als Startbrennweite meist einfach zu lang, da ist wäre der Brennweitenbereich eines 24-120 ideal, wenn es nur etwas lichtstärker und optisch besser wäre.
Ich glaube, du solltest nicht nur auf das Fisheye, sondern auch auf das 2,8/17-55 sparen... :D

Gruß
Frank
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

17-55, mit 2.8? Von Nikon? *such*



@ Bruko:
Tatsächlich? Selbe Lichtstärke? Komisch, war überzeugt davon, dass es nicht die selbe Lichtstärke hat!
:roll:
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

DPD hat geschrieben:17-55, mit 2.8? Von Nikon? *such*
Hier:
Nikon 2,8/17-55mm DX-Nikkor

Gruß
Frank
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

DPD hat geschrieben: @ Bruko:
Tatsächlich? Selbe Lichtstärke? Komisch, war überzeugt davon, dass es nicht die selbe Lichtstärke hat!
:roll:
Ja tatsächlich, ich bin im Besitz eines Sigma APO 70-210 1:2,8 lt. Werbung das legendäre Vorgängerobjektiv des aktuellen 70(oder80)-200.
Ich hatte es kürzlich bei ebay ersteigert, und war ob der unterschiedlichen Infos zu dem Tele, die ich schnell zusammentrug (z.B. sollte es nur eine Schiebezoom-Version geben - was ich nicht wollte) etwas verwirrt.
Vielleicht habe ich ja einen Prototypen/Sonderanfertigung - das Gewicht ist entsprechend :shock:
Alles Gute,
Bruno
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

Hallo zusammen.
Ich hab ja auch lange überlegt zwecks dem AF-S VR 70-200mm 2.8 G IF-ED!
Aber ich muss schreiben das ich zwischenzeitlich kein einziges Bild mit dem Objektive missen möchte!
Super schnell, klasse knackig scharfe Bilder und und und.. Bin echt rundum zufrieden.
Demnach kann ich es empfehlen.

Gruß
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich verstehe das Zögern von blarch gut.

Mein Nikon 2,8/80-200 gehört zu meinen besten Objektiven, aber ich habe damit die wenigsten Bilder gemacht. Wie denn auch, wenn ich es wegen seines Gewichts und seiner Größe zuhause gelassen habe? Was ich immer dabei habe, das ist ein Sigma APO 70-300. Deutlich schlechter, aber eben immer dabei.

Was ich gern dabei hätte, das gibt's wohl zur Zeit nicht, nämlich ein gutes AF 4/80-200. Ich hoffe daß Nikon so etwas irgendwann einmal auch als AF herausbringt.

Grüße
Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

nikkormatix hat geschrieben:Ich glaube, du solltest nicht nur auf das Fisheye, sondern auch auf das 2,8/17-55 sparen... :D
Ich wußte, daß Du das sagst! Seufz, 3000 Euro und 2,2 kg für 17-200mm/2.8 ist halt schon hart... ;-)

Gruß
Jo
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Sigma wird übrigens demnächst ein vom Brennweitenbereich vergleichbares Objektiv bringen, nämlich ein 2,8/18-50. Es ist kein DX-Objektiv, sondern leuchtet den vollen Bildkreis aus.

Gruß
Frank
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Antworten