Hallo,
ich bin sehr gespannt was deine Analyse ergibt!
Die Versuche in meiner Familie mit der D600 im P Modus und ISO Automatik zu fotografieren hat sehr oft eine extreme Blendeneinstellung ergeben, die ich nicht gewählt hätte. Deshalb "lasse" ich jetzt bei schönem Wetter lieber gleich mit festeingestellter Blende 8, oder irgendetwas über der Offenblende des Objektivs fotografieren.
D750: Tipps für den universellen DAU-Modus gesucht
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Kurzer Zwischenbericht:
Gestern Abend habe ich mit Lightroom die Bilder gesichtet, Müll und Doubletten gelöscht.
Von den ursprünglich ~450 Bildern sind 177 übrig geblieben.
die ~270 aussortierten sind aber nicht etwa falsch belichtet oder unscharf, sondern hauptsächlich Doubletten. Madame hat sicherheitshalber meistens 2, 3 oder noch mehr Bilder von einem Motiv gemacht. Sie sagt, die Kamera wäre zu schnell, und sie hätte es kaum geschafft, den Finger rechtzeitig vom Auslöser zu nehmen...
Ich stelle mir gerade vor, wie viele Bilder sie mitgebracht hätte, wenn ich Ihr die D4 mitgegeben hätte (die hatte ich ja vorher)
Ich muss sagen, dass ich sehr, sehr begeistert bin. Es gibt fast keinen Ausschuss, weder von der Belichtung her, noch von der Schärfe.
Wirklich Schrott waren vielleicht 10 bis 20 Bilder.
z.B., 1x wollte sie durch einen Baum hindurch etwas fotografieren, da hat die D750 natürlich auf die Blätter im Vordergrund focussiert, und ließ sich nicht dazu bewegen, den Hintergrund scharf zu stellen. Klar, die Automatik sucht sich ja das dichteste Objekt zum Scharfstellen.
Was mich auch umgehauen hat, war die Qualität der Bilder, bei der die ISO-Automatik auf 12.800 (!) hochgeregelt hat.
Es waren Bilder mit großer Brennweite in der Dämmerung, da ist es klar, dass ISO hochgedreht wird, da ja die Verschlusszeit entsprechend der Brennweite sehr kurz gewählt wurde.
Das ist echt unfassbar, ich war total platt, als ich das gesehen habe.
Wenn ich die Bilder fertig bearbeitet haben, stelle ich mal ein paar hier rein.
Mein Fazit lautet also:
Die D750 ist absolut DAU-tauglich, wenn man sie entsprechend einstellt.
Und ich überlege ernsthaft, ob ich diesen DAU-Modus zukünftig selbst öfter nutze, wenn es einfach darauf ankommt, ein paar Schnappschüsse mit nach Hause zu nehmen.
Man hat dann den Kopf frei, und muss nicht immer an 100 Schrauben drehen, und am Ende kommen trotzdem ordentliche Bilder heraus.
Viele Grüße,
Björn
Kurzer Zwischenbericht:
Gestern Abend habe ich mit Lightroom die Bilder gesichtet, Müll und Doubletten gelöscht.
Von den ursprünglich ~450 Bildern sind 177 übrig geblieben.
die ~270 aussortierten sind aber nicht etwa falsch belichtet oder unscharf, sondern hauptsächlich Doubletten. Madame hat sicherheitshalber meistens 2, 3 oder noch mehr Bilder von einem Motiv gemacht. Sie sagt, die Kamera wäre zu schnell, und sie hätte es kaum geschafft, den Finger rechtzeitig vom Auslöser zu nehmen...
Ich stelle mir gerade vor, wie viele Bilder sie mitgebracht hätte, wenn ich Ihr die D4 mitgegeben hätte (die hatte ich ja vorher)
Ich muss sagen, dass ich sehr, sehr begeistert bin. Es gibt fast keinen Ausschuss, weder von der Belichtung her, noch von der Schärfe.
Wirklich Schrott waren vielleicht 10 bis 20 Bilder.
z.B., 1x wollte sie durch einen Baum hindurch etwas fotografieren, da hat die D750 natürlich auf die Blätter im Vordergrund focussiert, und ließ sich nicht dazu bewegen, den Hintergrund scharf zu stellen. Klar, die Automatik sucht sich ja das dichteste Objekt zum Scharfstellen.
Was mich auch umgehauen hat, war die Qualität der Bilder, bei der die ISO-Automatik auf 12.800 (!) hochgeregelt hat.
Es waren Bilder mit großer Brennweite in der Dämmerung, da ist es klar, dass ISO hochgedreht wird, da ja die Verschlusszeit entsprechend der Brennweite sehr kurz gewählt wurde.
Das ist echt unfassbar, ich war total platt, als ich das gesehen habe.
Wenn ich die Bilder fertig bearbeitet haben, stelle ich mal ein paar hier rein.
Mein Fazit lautet also:
Die D750 ist absolut DAU-tauglich, wenn man sie entsprechend einstellt.
Und ich überlege ernsthaft, ob ich diesen DAU-Modus zukünftig selbst öfter nutze, wenn es einfach darauf ankommt, ein paar Schnappschüsse mit nach Hause zu nehmen.
Man hat dann den Kopf frei, und muss nicht immer an 100 Schrauben drehen, und am Ende kommen trotzdem ordentliche Bilder heraus.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin Loide!
So, jetzt habe ich die Bilder bearbeitet, und bin wirklich sehr angetan.
Mein Weibchen hat auch ein gewisses Gespür für's Motiv bewiesen, aber noch mehr hat mich die sehr gute High-ISO-Performance der D750 beeindruckt.
Hier mal drei Bilder, jeweils mit ISo 12800 aufgenommen, und alle mit der 28-300er Scherbe. Belichtung war Matrixmessung:
#01: 1/80; f9,0 (!); 38mm; mit Blitz (!!!)

#02: 1/250; f10 (!); 170mm; mit Blitz

#03: 1/250; f9,0 (!); 300mm; mit Blitz (!!!)

Warum meine Göttergattin den Mini-Blitz dazugeschaltet hat, weiß nur sie selbst...
Was aber auffällig ist, ist die jeweils doch sehr weit geschlossene Blende. Ein ziemlich "dummes" Verhalten der Programmautomatik, sie hätte locker 2 Stufen aufblenden könne, und dann statt ISO12800 nur 3200 nehmen können.
Keine Ahnung, was sich die Kamera dabei "gedacht" hat.
Aber ich finde, die Bilder sind auch so recht ansehnlich geworden.
Habe außer Beschnitt und gerade drehen kaum was an den Bildern gemacht.
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Björn
So, jetzt habe ich die Bilder bearbeitet, und bin wirklich sehr angetan.
Mein Weibchen hat auch ein gewisses Gespür für's Motiv bewiesen, aber noch mehr hat mich die sehr gute High-ISO-Performance der D750 beeindruckt.
Hier mal drei Bilder, jeweils mit ISo 12800 aufgenommen, und alle mit der 28-300er Scherbe. Belichtung war Matrixmessung:
#01: 1/80; f9,0 (!); 38mm; mit Blitz (!!!)
#02: 1/250; f10 (!); 170mm; mit Blitz
#03: 1/250; f9,0 (!); 300mm; mit Blitz (!!!)
Warum meine Göttergattin den Mini-Blitz dazugeschaltet hat, weiß nur sie selbst...
Was aber auffällig ist, ist die jeweils doch sehr weit geschlossene Blende. Ein ziemlich "dummes" Verhalten der Programmautomatik, sie hätte locker 2 Stufen aufblenden könne, und dann statt ISO12800 nur 3200 nehmen können.
Keine Ahnung, was sich die Kamera dabei "gedacht" hat.
Aber ich finde, die Bilder sind auch so recht ansehnlich geworden.
Habe außer Beschnitt und gerade drehen kaum was an den Bildern gemacht.
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Die Bilder sind doch richtig gut, besonders natürlich die im Dunkeln.
Aber ISO 12800 mit der D750 und dann nix gemacht? Leider keine Exifs in den Bilder. Das wäre ja ein Argument gegen die auch gebraucht teurere D4.
Aber ISO 12800 mit der D750 und dann nix gemacht? Leider keine Exifs in den Bilder. Das wäre ja ein Argument gegen die auch gebraucht teurere D4.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Ich schau' heute Abend nochmal nach, was ich genau an den Bildern gemacht habe.
Es kann sein, dass ich etwas entrauscht habe, aber wenn, dann nicht viel.
Hat mich auch wirklich überrascht, wie gut die Qualität ist. Auch dass die Matrixmessung hier so schon die Stimmung eingefangen hat. Normalerweise misst der Belichtungsmesser ja auf Neutralgrau, und das bewirkt oft, dass bei solchen Bildern die hellen Bereiche überstrahlen, und die dunklen angehoben werden.
Das Bild ist tatsächlich ohne "Nachdenken" entstanden, einfach draufgehalten, und abgedruckt.
Heut Abend oder morgen stelle ich die Bilder nochmal mit EXIFs rein, weiß auch nicht, warum die verlorgen gegangen sind.
Aber zu Deiner Anmerkung mit der D4:
Die hatte ich vor der D750, und habe sie verkauft, weil sie mir zu groß und schwer geworden ist, und weil ich sie schlicht nicht mehr augenutzt habe.
Und ich muss sagen, dass die D750 was die high-ISO Fähigkeiten angeht, nicht merklich schlechter ist. Und die Dynamik ist besser, naja, und die Auflösung bietet natürlich auch mehr Reserven beim Croppen.
Und sag' nochmal einer was gegen das 28-300/VR! Ich meine, das ist doch echt OK, was das Teil da fabriziert hat, oder etwa nicht?
Viele Grüße,
Björn
Ich schau' heute Abend nochmal nach, was ich genau an den Bildern gemacht habe.
Es kann sein, dass ich etwas entrauscht habe, aber wenn, dann nicht viel.
Hat mich auch wirklich überrascht, wie gut die Qualität ist. Auch dass die Matrixmessung hier so schon die Stimmung eingefangen hat. Normalerweise misst der Belichtungsmesser ja auf Neutralgrau, und das bewirkt oft, dass bei solchen Bildern die hellen Bereiche überstrahlen, und die dunklen angehoben werden.
Das Bild ist tatsächlich ohne "Nachdenken" entstanden, einfach draufgehalten, und abgedruckt.
Heut Abend oder morgen stelle ich die Bilder nochmal mit EXIFs rein, weiß auch nicht, warum die verlorgen gegangen sind.
Aber zu Deiner Anmerkung mit der D4:
Die hatte ich vor der D750, und habe sie verkauft, weil sie mir zu groß und schwer geworden ist, und weil ich sie schlicht nicht mehr augenutzt habe.
Und ich muss sagen, dass die D750 was die high-ISO Fähigkeiten angeht, nicht merklich schlechter ist. Und die Dynamik ist besser, naja, und die Auflösung bietet natürlich auch mehr Reserven beim Croppen.
Und sag' nochmal einer was gegen das 28-300/VR! Ich meine, das ist doch echt OK, was das Teil da fabriziert hat, oder etwa nicht?
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiss, macht das die Automatik nur mit Blitz, warum auch immer. Alle Automatiken machen mit Blitz aus meiner Sicht allesamt wenig vernünftiges, sie überschätzen die Blitzleistung völlig und wenn sie dann merken dass es nicht reicht, dann wird einfach die ISO hoch gedreht.bjoern_krueger hat geschrieben: Was aber auffällig ist, ist die jeweils doch sehr weit geschlossene Blende. Ein ziemlich "dummes" Verhalten der Programmautomatik, sie hätte locker 2 Stufen aufblenden könne, und dann statt ISO12800 nur 3200 nehmen können.
Keine Ahnung, was sich die Kamera dabei "gedacht" hat.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Naja, aber bei P wird der Blitz ja nicht automatisch rausgeklappt, also muss meine Frau ihn manuell aktiviert haben.
Werde sie mal fragen, woomöglich sind ja auch die EXIF-Daten falsch.
Sie kann sich ja denken, dass bei eine so großen Entfernung der Funzel-Blitz ohnehin nichts bringt.
Viele Grüße,
Björn
Naja, aber bei P wird der Blitz ja nicht automatisch rausgeklappt, also muss meine Frau ihn manuell aktiviert haben.
Werde sie mal fragen, woomöglich sind ja auch die EXIF-Daten falsch.
Sie kann sich ja denken, dass bei eine so großen Entfernung der Funzel-Blitz ohnehin nichts bringt.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Und ich habe gesehen, so wahr ich hier sitze, wie Leute den Vollmond mit Blitz fotografiert haben.
Bei der Entfernung müsste man dann aber schon gut 2 Sekunden belichten, damit dass reflektierte Licht vom Mond wieder zurück ist und auf den Sensor fällt...
Bei der Entfernung müsste man dann aber schon gut 2 Sekunden belichten, damit dass reflektierte Licht vom Mond wieder zurück ist und auf den Sensor fällt...
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Deswegen habe ich auch grundsätzlich von den Vollautomatiken abgeraten, aber auf mich wollte ja keiner hören.bjoern_krueger hat geschrieben:Was aber auffällig ist, ist die jeweils doch sehr weit geschlossene Blende. Ein ziemlich "dummes" Verhalten der Programmautomatik, sie hätte locker 2 Stufen aufblenden könne, und dann statt ISO12800 nur 3200 nehmen können.


Fürs Forum verkleinert ist die Qualität OK, mehr kann man da nicht sagen. Andererseits hat Deine Frau auch sehr viel mehr mit sich herumschleppen müssen, als mit einem 50er.bjoern_krueger hat geschrieben:Und sag' nochmal einer was gegen das 28-300/VR! Ich meine, das ist doch echt OK, was das Teil da fabriziert hat, oder etwa nicht?

