Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 06:06
von Klenkes
*schmacht*

das 20er ist schon schön...ich glaube, ich riskiere das einfach mal :hmm:

Vielleicht nehme ich irgendwann mal das 35er dazu, das ist bei mir auf der imaginären Liste der Objektive, die mir gut gefallen und mal probiert werden. Bisher konnte ich mir - wie das 20er - aber keins ausleihen :(

Verfasst: So 11. Okt 2015, 17:42
von Klenkes
:bgrin: :bgrin: :bgrin: :bgrin: :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Ich war heute mal in der Eifel, vielleicht das perfekte Wochenende für bunte Herbstbilder, auch wenn es eher früh ist und noch einiges grün.

Entweder habe ich bisher nur Gurkengläser oder war zu blöd zu fotografieren...das 20er macht echt tolle Bilder, bis in die äußersten Ecken rattenscharf und ab f/1,8 uneingeschränkt brauchbar :o

Was für eine tolle Linse :hurra: Als Testobjekt hatte ich mir übrigens das Radioteleskop in Effelsberg ausgesucht, das wollte ich den Kindern eh mal zeigen...

Das Bokeh könnte cremiger sein, aber so sieht es nur im Nahbereich aus
Bild

Bild

Bild

In Punkto Bildqualität hat das 16-35VR jedenfalls nicht den Hauch einer Chance :o Selbst bei f/1,8 sind die Ecken des 20er scharf (im Gegensatz zum 16-35). Die Bilder oben sind alle unbeschnitten, damit man mal sehen kann, wie es am Rand aussieht - für mich völlig anders, als ich lt. DXO erwartet hätte, denn da brechen die Auflösungswerte zum Rand hin schon kräftig ein und ich habe gefürchtet, dass es kein echter Fortschritt zum 16-35 sein würde.

EDIT: Neuer Upload nun mit EXIF-Daten

Verfasst: So 11. Okt 2015, 18:25
von Thomas S.
:bgrin: :super:

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:07
von stl
Na dann viel Spaß :super: (und ich bin mir sicher, den wirst du haben)

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 09:50
von FM2-User
ui,

die gelben Blätter sehen in der Tat hübsch aus, der HG ist mir da aber noch zu unruhig. Dennoch, 20mm und Blende 2 - das hat was.
Die weiße Blume in der Landschaft macht sich da auch gut.

Wg DxO-Diskrepanz:
ich konnte schon öfter Serienstreuungen feststellen. Bemerkbar erst ab 200% und wenn man genau sucht, aber das machen die beim Testen ja gerne.
So gesehen: Glückwunsch zu _dem_ Exemplar!

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 08:53
von plusquamimperfekt
Klenkes hat geschrieben::.....In Punkto Bildqualität hat das 16-35VR jedenfalls nicht den Hauch einer Chance ....
Wurde bei mir deswegen auch gegen das 14-24 getauscht. Und jetzt spare ich brav auf den leichten Ersatz 20/1.8 als FB, wenn ich mal nicht so viel Gewicht rumschleppen möchte....

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 11:25
von Klenkes
Der Vorteil des 16-35VR ist halt der VR :hmm: Wenn ich bei 1/5s noch Bilder aus der Hand machen kann, dann bringt (mir) das mehr als die 1 Blende mehr Lichtstärke des 14-24. Zumal das halt auch manchmal zickig bei Gegenlicht ist und die Filterproblematik (zumindest monetär) noch hat.

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 11:54
von pilfi
plusquamimperfekt hat geschrieben:....Und jetzt spare ich brav auf den leichten Ersatz 20/1.8 als FB, wenn ich mal nicht so viel Gewicht rumschleppen möchte....
...als wirklich leichte FB habe ich das Voigtländer Color Scopar 20mm f3.5.

Stefan, Glückwunsch zur neuen AF-FB. Ich würde gerne mal mein 20er Voigtländer in
diversen Disziplinen gegen dein 20er antreten lassen. ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 12:25
von FM2-User
pilfi hat geschrieben:
plusquamimperfekt hat geschrieben:....
Stefan, Glückwunsch zur neuen AF-FB. Ich würde gerne mal mein 20er Voigtländer in
diversen Disziplinen gegen dein 20er antreten lassen. ;)


Gruß
Jürgen
Das war auch mein gedanke, ich fürchte aber bei seiner Beschreibung, dass das erst ab f/8 richtig gleich ausgehen wird.
Aber das Scopar ist ja fast schon ein WW-Objektivdeckel und hat daher andere Qualitäten ;)

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 13:22
von Klenkes
pilfi hat geschrieben:Ich würde gerne mal mein 20er Voigtländer in
diversen Disziplinen gegen dein 20er antreten lassen. ;)


Gruß
Jürgen
Ich weiß nicht, wie es bei Dir ausschaut in einer normalen Arbeitswoche - ich hab in der Südstadt (Alteburgerstr.) eine Baustelle, wo ich 2-3x in der Woche vorbei fahre - wir könnten uns mal mittags im Rheinauhafen bei den Kranhäusern treffen :idea:

Allerdings versuche ich diese Woche Urlaub zu haben, das misslingt bisweilen, heute z.B. bin ich ununterbrochen am telefonieren, weil alle Fragen haben und nicht warten wollen :cry: :((