Wolken von Adobe...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Hallo zusammen,

es gibt eine Alternative. Allerdings muss ich zugeben, dass die vielleicht Zeit kostet:
Als ich mit der DSLR-Fotografiererei anfing, habe ich es so gemacht: Alle RAWs mit Nikon Transfer in einen Ordner, dann alle Bilder in dem Ordner mit Photoshop Elements in einen zweiten Ordner mit "Mehrere Dateien verarbeiten" nach JPG konvertiert (ja, heute mach' ich es anders). dann die JPGs mit Photoshop Elements bearbeitet.
Eben hab ich noch enen weiteren Weg probiert: Die RAWs (NEFs) mit ViewNx (2.8.x) ohne sie zu bearbeiten in einen weiteren Ordner in TIFs konvertiert. Die Bearbeitung kann/soll dann mit einem beliebigen Programm erfolgen.

Das mag unbequem sein, aber damit hat man zumindest einen zu Nikon passenden RAW-Konverter. Für die Bildbearbeitung gibt es ja diverse Alternatven zu Adobe Produkten.
Ich arbeite halt mit Photoshop Elements, weil es seit Jahren auf meinem Rechner liegt und der dazu gehörige Camera-Raw meine D70-NEFs erkennt.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

DXO kann als RAW Konverter überzeugen, es fehlen aber Verlaufsfilter und Pinsel.
Das nützliche an LR sind die Bearbeitungsfunktionen.
DXO ist als reiner Konverter aus meiner Sicht sogar besser.
Man braucht aber dann immer noch eine zweite Software.
Ärgerlich.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Was ist mit Phase One? Das erscheint mir auch eine gute Alternative zu sein, allerdings teurer.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Fotograf58 hat geschrieben:Was ist mit Phase One? Das erscheint mir auch eine gute Alternative zu sein, allerdings teurer.
ja Capture One soll wohl einer der besten RAW Konverter sein, aber wie Holger auch schon geschrieben hat ich bin mich wohl einfach zu sehr an die Bedienung von LR gewohnt also ich finde den Capture One ziemlich unübersichtlich aber vielleicht müsste man länger damit arbeiten.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe bei mir vor ein paar Tagen die DXO Testversion installiert und bisher nur wenig Zeit für Vergleiche gehabt.
Die Qualität (v.a. der Entrauschung) finde ich einen Tick besser als bei LR.
Außerdem ist die verfügbare Datenbank von Objektivkorrekturprofilen riesig.
Ganz nebenbei erkennt die Software auch die RAWs meiner Hosentaschenknipse von Sony und sogar mit den Bildern vom Smartphone kann sie was anfangen (Nett aber muss nicht).
Ich mache zum Thema RAW Konvertervergleich mal einen separaten Thread auf...hier sollte es jetzt bitte mit der Wolkenbildung weitergehen. ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
strauch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

Eine Frage an die LR CC Besitzer (ich hoffe es gibt welche :)) :

Konntet ihr schon das Update herunterladen?

Ich habe leider noch die Version mit dem ACR 9.0 und demnach keinen Zugriff auf die neuen Funktionen :(

Viele Grüsse

Ludwig
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Bei mir kam es automatisch, kurz danach hab ich den Thread hier gestartet. Lediglich das Bridge-Update hab ich manuell anstoßen müssen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich lade nicht automatisch, LR CC läuft jetzt bei mir mit ACR 9.1
Gruß
Klaus
strauch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

Hallo Klaus,

ich bekam auch ein Update angezeigt, die Installation wurde wegen einer angeblich defekten Datei abgebrochen. Seitdem wurde mir kein Update mehr angezeigt. Da muß wohl der Support ran

Viele Grüße

Ludwig
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Da bin ich gespannt was der Support macht/vorschlägt - tippe auf de- + neu installieren
Gruß
Klaus
Antworten