Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 00:11
von Pernasator
Gibt es denn Informationen über die NEF Kompatibilität
dem X-Drive ist es völlig egal, was du für Daten drauf speicherst. Der Inhalt einer Flash-Card wird einfach komplett kopiert. Man schaltet das Gerät ein, steckt eine CF- oder sonstige Karte ein, drückt den Copy-Knopf und wartet auf das piep-piep bzw. das Ende der Kopier-Symbolik auf dem Display; ein neuer Ordner ist auf der Festplatte angelegt, der den Inhalt der CF-Card enthält. Diese Ordner numeriert das Gerät fortlaufend. Mehr ist nicht zu beachten.
Ich habe gut 4 Minuten gestoppt für das Überspielen einer vollen 256MB-Karte von Toshiba (etwas ältere Karte). Das X-Drive II würde ich jederzeit wieder empfehlen. Die Datenübertragung zum PC erfolgt per USB, es wird einfach als Laufwerk im Explorer angezeigt und lässt sich so auch als Backup-Medium für Computerdaten benutzen.

Achim

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 11:01
von PigsInSpace
@Pernasator: Ich glaube die Frage von Patrick_D70 nach der NEF Kompatibilität bezog sich auf ein EPSON P1000, nicht auf ein X-Drive.

Ich habe aber nochmal eine Frage zum X-Drive: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein Nutzer das X-Drive zurückgab, weil wohl Bilddaten beim Kopieren verlorengingen. Anscheinend hat er fotografiert, fotografiert, fotografiert, ... dann ein paar der Bilder auf dem Flash gelöscht, dann weiterfotografiert. Damit hat er wohl Dateien mit nicht-zusammenhängenden Blöcken geschaffen, die seiner Angabe nach nicht sauber kopiert wurden.

Kann das mal jemand von euch X-Drive Besitzern nachvollziehen? Es müßte etwa folgendermaßen gehen: Mit JPG 5 Bilder aufnehmen, dann z.B. Bild 2 löschen, dann ein Bild mit NEF aufnehmen (das NEF ist dann bestimmt "zerstückelt" abgespeichert). Dann in's X-Drive legen, kopieren und das kopierte NEF anschließend im PC anschauen.

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 11:03
von Toastesser
wahrscheinlich nicht so ganz die gewünschte Antwort:

Ich habe den Club angemailt wo wir demnächst Urlaub machen. Sie haben alles da, PCs, CF Reader, Brenner :-)

Grüße
Chris

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 15:25
von jodi2
Irgendwie bin ich beruhigt, daß noch andere mein Problem haben und mit dem, was der Markt bisher dazu bietet, noch nicht ganz glücklich sind.
Am X-Drive I+II fand ich bisher das fehlende Dispaly, die fehlenden Infos störend. Grade bei solchen Datenmengen, wo man unter Umständen zehntausende von Bildern drauf hat, würde ich gerne etwas mehr wissen, was grade passiert bzw. "was noch geht" und hätte gerne eine Nachkontrolle (sei es nur, daß ich sehe, jetzt sind 512 MB weniger frei), bevor ich meine CF Karte leere.
Was aber hier glaube ich noch nicht erwähnt wurde: Es gibt seit ein paar Monaten ein neues X-Drive, X-Drive Pro oder VP-300, daß eben genau die erwähnten bisher vermissten Infos über ein mehrzeiliges monocrom-Display bietet. Preis ist meines wissens nicht viel anders als die Vorgänger.
Ein weiterer Nachteil ist aber immer noch - finde ich - die lahme Geschwindigkeit des Kartelesens. USB 2.0 zum PC aber das Lesen/leeren der Karte geht grade mal etwa mit USB1.0 Tempo? Schwach! Sonst würde nämlich die Akkukapazität voll und ganz reichen. Aber so ist - wie mir andere MD Besitzer erzählen - schon nach 3-5 GB Schluß. Mit USB2.0 (oder was auch immer das zwischen Karte und X-Drive ist/sein könnte) wären es 15-20 GB. Außerdem wäre die Karte viel viel schnell wieder verfügbar, bei einem intensiven Shooting/Sport kann es selbst mit zwei Karten schon knapp werden, wenn man so lang auf das Auslesen der ersten warten muß. Und mit einer kleinen 256er käme man evt. sogar mit einer aus, wenn das Auslesen flotter ginge.
Mir ist das X-Drive außerdem eigentlich noch zu groß und schwer und bietet auch viel zu viel Kapazität für mich. Ich hätte gerne was in Handygröße mit 5-10 GB.

Bisher hab ich nur ein 1 GB MD und das ist oft schon nach einem Tag Urlaub/Tour voll, manchmal noch schneller. Aber da mir ein Freund sein 1 GB MD auf unbegrenzte Zeit geliehen hat, versuche ich mich jetzt noch eine Weile bis zum nächsten großen Urlaub (wohl erst nächstes Jahr) durchzumogeln. Bis dahin sind die Speicherpreise sicher noch ein wenig gesunken und man bekommt bezahlbare 2, 4 oder 5 GB MDs oder ein weiter verbessertes X-Drive. Denn beim Muvo war ich zu spät und habe meinen voreiligen Kauf des neuen Muvo mit 30 Euro Verlust beim Verkauf bei ebay bezahlt. :-(

Gruß
Jo

Stand vor der gleichen Frage

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 14:39
von go-around
Hab mich fuer den Tripper entschieden.
Warte noch auf die Lieferung.

Lt. dieser Seite hier ist der eigentlich recht schnell im Transfer und finde ich das Beste PLV:
http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm

Da sind fast alle mobilen Speicher aufgelistet.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:21
von jodi2
Was für ein genialer Link! Du verdienst einen Orden! Ach was, hundert!
Aber ob ich mir wirklich einen tripper holen möchte??? ;-)

Muß mich erstmal durch die Seite wühlen. Da steht zu viel drin für den Monitor, vielleicht druck ich's aus und geh mit auf's Klo... ;-)

Merci&Gruß
Jo

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:30
von jodi2
Hm, da ist aber das meiste bei uns kaum zu bekommen, ich nehme an, Du hast über ebay in den USA bestellt? Also teurer und von wegen Zoll/Mwst. riskanter bzw. noch teurerer Spaß. Ach So, mag nach Irland anders aussehen.
Mir wäre irgendwie eine Bestellung in Deutschland lieber, wenn dann meine Karte/MD nicht tut oder ich merke, 4 GB geht noch nicht, geht's halt wieder zurück. Mit schnellem Kartenauslesen und bei uns erhältlich hab ich nur den Image Tank G2 gefunden, vermutlich neben dem X-Drive das bekannteste Gerät, und dabei einem Versender hier die Super Digibin (netter Name!). Scheinen sich nicht viel zu geben die zwei...

Gruß
Jo

Freut mich

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:31
von go-around
Dann gibt es hier noch 2 Links

einmal wo es den Tripper guenstig gibt
http://jaldigital.com.au/

hab grade erst bestellt, sind aber auf Zack was emails betrifft.

Und hier noch was
über Archos, Rumors usw.
http://www.shanebrinkmandavis.com/homepage/archos/

Gruss
Oli

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:35
von Arjay
@ Go-Around:

Was meinst Du, auf welches Land Dein erster Link verweist? :roll:

Richtig, auf Australien! Ich weiss nicht, ob ich von denen etwas kaufen würde. Beim Gedanken an einen Garantiefall wird mir da ganz anders ...

@jodi

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:44
von go-around
Also den Tripper hab ich direkt in Australien bestellt, darauf bin ich nur gekommen da sie in Ebay waren. Nur direkt waren sie nochmal einiges guenstiger. Versand ist 40 Euro und wegen Tax also Einfuhr muss ich mal schaun. Gibt es nicht in Deutschland noch so einen Freibetrag?

Denn Digibin hatte ich mir auch schon angeschaut. Und besonders der Flashtrax/ Phototainer ist glaub ich soweit das beste was du bekommen kannst. Aber soviel Geld wollte ich auch nicht ausgeben.

Achso hab auch schon von Ebay USA bestellt, kein Problem. Teilweise schon erstaunlich was man spart.

Wenn du aber nicht so gerne ueber Ebay in USA bestellen willst, Adorama und B&H und noch 2 Shops liefern auch nach Europa. Bei B&H werden die Kosten sogar gleich angezeigt. Und das sind wohl vertrauensvolle Laeden.
Grass sind die orginal Preise von Nikon Objektiven, wesentlich guenstiger als in Deutschland.


Oli