FX vs. DX scheint zumindest nicht unisono und einfach beantwortbar zu sein.
Der Einwurf mit der D700 ist auch noch interessant. Die D600 hätte ich genommen weil aktuell und relativ handlich.
Gäb's einen Vorteil der D700 gegenüber der D600? Ich habe mal nachgekuckt vor einigen Tagen, dann aber gesehen, dass die D700 schon ziemlich alt ist, sprich, ich fürchte, dass sie in Sachen Rauschverhalten mit einer D600 nicht mehr wirklich konkurrieren kann. Gleiches wird wohl für den AF gelten.
Bei meinem MM kostet die D600 1579,-
Dazu bekäme ich dann einen Einkaufsgutschein von 200 Euro was heißen würde, ich könnte dort das 85er 1.8 für 269,- Euro dazukaufen.
Deswegen stand ich auch schon kurz vor dem Kauf. Eure Argumente haben mich aber noch mal bisschen zögerlich werden lassen.
Zudem ist ja jetzt mit dem "alten" 85er 1.4 noch mal ne Alternative aufgetaucht, die ich bisher nicht kannte. Dazu muss ich erst mal Infos sammeln, damit ich weiß, worüber wir sprechen

Danke Euch auf jeden Fall sehr! Und schön, dass kein Markenfetischismus betrieben wird sondern an der Sache und am Bedarf orientiert beraten wird!

Edit: Noch ne Verständnisfrage. Ich habe oftmals gelesen, WW sei bei FF teuer. Ich habe derzeit ein 8-16mm Sigma an der Pentax K-5 (selten genutzt, wie ich zugeben muss). Eigentlich müsste WW aber doch gerade bei FF gut zu realisieren sein, weil der Cropfaktor wegfällt, oder?