Hallöle zusammen...Fothomas hat geschrieben:Die perfekte Ergänzung wäre dann das hier: http://nikonrumors.com/2012/03/09/nikon ... tent.aspx/ , falls das Ding je gebaut wird
wenn so eines kommt, nehme ichs...würde wunderbar passen! Also hoffen wir mal, dass der Nikon-Gott uns erhört.
Ich möchte mal ein paar Eindrücke schildern, wie ich nach der Umstellung mit dem ganzen Gerümpel klar komme...
Also...meine Ausrüstung sieht jetzt wie folgt aus...
Nikon 28mm 1,8G
Nikon 50mm 1,8G
Nikon 55mm 3,5 micro manuell
Nikon 85mm 1,8G
Nikon 70-200mm 4VR
Nikon D700
Jetzt habe ich das ganze Zeug mal ein paar mal in der Praxis testen könne. Ich möchte hier jetzt nicht lange auf die Abbildungsleistung der Optiken eingehen, sondern mehr auf das drumherum eingehen. Was ist gut und was ist nicht so gut.
Also, mein Plan ist voll aufgegangen. Die Gewichtsersparnis durch die leichten Linsen und das weglassen des BGs ist merklich. Auch meine Umhängetasche kann ich jetzt wieder ohne schmerzende Schulter problemlos auch länger tragen. Brennweitenmäßig komme ich bisher super zurecht. Dadurch dass jetzt weniger Linsen in der Tasche sind, herscht kein dichtes Gedränge mehr im Rucksack. Ich kann Objektive ohne hinzuschauen in die Tasche rein und raus legen, ohne das eine an das andere Objektiv schlägt. Das schont auf Dauer die Ausrüstung.
Was mir sofort positiv aufgefallen ist...es entfällt jegliches suchen nach irgendwelchen Deckeln. Da 28,85 und 70-200 alle den selben Filterdurchmesser haben, kann ich die Deckel von dem einem Objektiv runter und auf das andere direkt drauf machen. Sehr praktisch. Filter passen untereinander jetzt auch. Schöne Sache.
Das 28er und das 70-200 4 sind ne Wucht und haben mich bisher nicht enttäuscht und reihen sich perfekt in die sowiesi guten 50 1,8 und 85 1,8 ein. Für mich kann ich nur sagen, durch die 1,8er Optiken macht das knipsen direkt noch mal mehr Spass. Ich liebe es freizustellen...das geht jetzt wunderbar ob Weitwinkel, Normal oder leichtes Tele. Selbst mit dem 70-200er ist das auch mit "nur" 4 möglich, durch die geniale Naheinstellgrenze. Und ich kann sagen, durch den AF in den Linsen habe ich jetzt schon einige Bilder meiner Kids machen können, die mir mit MF nicht geglückt wären.
Ich habe im Moment so den Eindruck, egal welche Linse ich jetzt auf der Kamera habe, es ist die richtige für genau diese Situation. Überlegungen wie, wie sehe das Bild jetzt mit der Linse oder mit der aus, fallen völlig weg. Es wird die Linse genommen, die gerade drauf ist. Dadurch habe ich auch schon viele neue Perspektiven entdeckt, weil ich einfach nie auf die Idee gekommen wäre, das Motiv gerade mit der Linse abzulichten. Bisher habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass mir für eine bestimmte Situation gerade was fehlt.
Ihr seht, der Mark ist wieder glücklich. Das investierte Geld fürs 28er 1,8 und 70-200 4 ist jeden Cent wert und ich würde ohne mit der Wimper zu zucken sofort wieder kaufen. Eines muss noch gesagt werden...rechne ich die Preise der verkauften Optiken gegen die Preise derer, welche ich jetzt neu angeschafft habe, gehe ich sogar noch mit nem guten Plus aus dem Wechsel raus. Dieses Geld werde ich auch noch investieren...habe auch schon ne Idee...dazu aber dann beim nächsten mal mehr.
Ich werde bei Gelegenheit hier mal ein paar Pics einstellen, welche mit den neuen Optiken entstanden sind. Nur lesen wird doch schnell langweilig.
LG
Mark