Wieviel AF Feinabstimmung ist "normal"?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Beitrag von bigbossman »

Die D7k dissection ist ja schon der Hammer - danke für den interessanten link!

Das ist ja inzwischen meilenweit von meiner ursprünglichen Frage entfernt - aber die kann wohl ohnehin niemand korrekt beantworten. Wahrscheinlich gibt es "die" korrekte Antwort auch gar nicht.

In dem Sinne werfe ich mal einen link zum Nasim Mansurov ein, den ich inzwischen wirklich sehr schätze. Er kündigt hier einen Artikel über AF-Probleme bei neuen Nikon DSLRs an und spricht recht deutlich Qualitätsmängel an. Man darf gespannt sein.

Allerdings lässt sich kaum übersehen, dass in den Foren inzwischen jede Menge Leute mit irgendeinem Abbildungsproblem aus der Ecke gesprungen kommen und laut "Foul" rufen; das ist ja auch viel einfacher als zuerst die eigne "Mess-Methode" zu hinterfragen. Zum Glück kann ich mein Problem an D3s/D3x/D2x gegenprüfen, sonst wäre ich vorsichtiger mit meiner Backfokus-Behauptung.... ;)
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Sehr schönes Bild der "Duellierenden"... :super: :cool: Ich kann's nur nochmal wiederholen: Bilder machen, den Kram einpacken und ab nach Düsseldorf. :idea:

Die Frage ob sich das Nikon leisten kann/will oder nicht dürfte sich für mich spätestens mit dem Blick auf ein entsprechendes Foto beantworten, bei dem mir der Techniker oder die Dame am Tresen versucht weiss zu machen, diese Unschärfe gäbe es in dieser Qualität bei keinem anderen Hersteller... :bgrin: ;)

Es ist schade, wenn sich der nahe gelegene Service Point nicht die Mühe macht, dem Kunden zu helfen und offenbar sich auch nicht traut, dem Kunden zu sagen, "Sorry, aber hier können wir nicht mehr helfen...", weil uns die Werkzeuge, Mittel oder was auch immer nicht zur Verfügung stehen, denn nur so erkläre ich mir das Verhalten in München...

Ich bin gespannt auf die Fortsetzung von "Rauchende Colts"... :D ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Und ich habe meinem Bruder eine D7000 empfohlen mit dem gleichzeitigen Hinweis darauf, dass wir in MUC ja einen super Service Point haben, der bei Problemen mit der Kamera in Anspruch genommen werden kann :hmm: Wollen wir blos hoffen ...
bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Beitrag von bigbossman »

Zwei Wochen danach.....

Inzwischen hat sich ein reger email Kontakt mit einer sehr netten Dame (nennen wir sie mal Frau X) beim Zentralservice D'dorf ergeben. Das resultierte darin, dass mir Frau X ein DHL-Rücksendeticket geschickt und mich zu einem Gespräch mit Herrn Rudolf vom SP München motiviert hat.

D7000 mit 70-200 II sind auf dem Weg nach D'dorf; Frau X wollte die Geräte zu ihren Händen geschickt bekommen, um das ganze weiterzuleiten. Ich bin echt sehr positiv überrascht vom Verhalten des Zentralservice, auf den wir alle immer gerne und schnell schimpfen! Das ist mir einen :appla: wert.

Auch das Gespräch mit Hr. Rudolf verlief sehr entspannt. Es war auch mal interessant, seine Seite der Medaille zu hören, wenn Kunden Geräte mit Fehlern bringen (eben in dem Zusammenhang AF und D7k), sich aber beim besten Willen nichts feststellen lässt, und die Kunden dann ihren Ärger an den Mitarbeitern vor Ort auslassen. Wir haben uns drauf geeinigt, dass so ein "Fehler" wie in meinem Fall mal vorkommen kann, schliesslich stehen da auch nur Menschen hinterm Tresen......und Hr. Rudolf hat erwähnt, man könne in solchen Situationen durchaus nach ihm persönlich fragen. Das empfand ich dann als sehr versöhnlichen Ausklang des Gespräches. Auch dafür einen :appla:.

Nun harre ich der Dinge und Wunder, die in D'dorf an meinem D7k AF-Modul vollbracht werden.
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Neuanfang klingt aussichtsreich. *daumendrück*
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

bigbossman hat geschrieben: Auch das Gespräch mit Hr. Rudolf verlief sehr entspannt. Es war auch mal interessant, seine Seite der Medaille zu hören, wenn Kunden Geräte mit Fehlern bringen (eben in dem Zusammenhang AF und D7k), sich aber beim besten Willen nichts feststellen lässt, und die Kunden dann ihren Ärger an den Mitarbeitern vor Ort auslassen. Wir haben uns drauf geeinigt, dass so ein "Fehler" wie in meinem Fall mal vorkommen kann, schliesslich stehen da auch nur Menschen hinterm Tresen......und Hr. Rudolf hat erwähnt, man könne in solchen Situationen durchaus nach ihm persönlich fragen. Das empfand ich dann als sehr versöhnlichen Ausklang des Gespräches. Auch dafür einen :appla:.
Das rückt ja dann mein bis dato einwandfreies Bild vom Münchner SP wieder gerade :)

Wollen wir hoffen, dass die DUSler Deine D7K auch "geradebiegen" :)
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Hallo, ich habe meinen D7K auch massive Fokusprobleme. Vor einem knappen Jahr wurde mein Kamera D7K auch bei der SP München gecheckt und sollte in Ordnung sein. So hatte ich dem Service daran geglaubt und erst später, als ich vermehrt mit lichtstarken Objektive fotografiere, merke ich, daß es mit der Autofokus-Punkt irgendetwas nicht stimmt. In letzter Zeit habe ich darauf konzentriert: War es Objektiv oder das Body Schuld am recht starken Backfokus?!

Als ich vor kurzer Zeit eine Zweitkamera D3100 angeschafft habe und mit AF-S 35/1.8 G getestet, dann war klipp und klar. Alle Fokuspunkte von D3100 richtig ins schwarze getroffen. Dann wechsle ich wieder zum D7K, siehe da, alle Fokuspunkte sind unscharf und Backfokus.

Seit heute habe ich meine D7K-Body (aus Empfehlung von sehr freundlichen und kompetenten Frau X aus Düsseldorf) per Paket (Retour) geschickt und ich hoffe sehr auf die endgültige Problemlösung.

Jetzt heisst es nur noch warten und fotografiere zwischenzeitlich mit (überraschend gute) D3100!
bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Beitrag von bigbossman »

"Nun harre ich der Dinge und Wunder, die in D'dorf an meinem D7k AF-Modul vollbracht werden" - so schrub ich vor knapp 2 Wochen, als ich die D7k plus 70-200 auf die Reise geschickt habe.

Nun der kurze (und knappe) "Endbericht": Frau X hat sich tatsächlich sofort nach Eingang meines Pakets in D'dorf per email bei mir gemeldet und die Weiterleitung zum Techniker angekündigt. Nach nur drei Tagen eine erneute email von ihr mit der Nachricht, dass die Kamera fertig sei, man mein Objektiv nicht angerührt hat :D und alles auf dem Rückweg zu mir wäre. So hat das ganze ziemlich genau 1 Woche gedauert. Als Service-Details wurde "AF Hilfsspiegel und AF-Sensorlage geprüft und justiert, Ersatzteile" genannt.

Mit Nikkor 70-200: Der Backfkokus gehört der Vergangenheit an, auch das 24-120 "sitzt" am langen Ende. Die kurzen BW stimmen immer noch. Also Erfolg auf der ganzen Linie!
Mit Sigma 120-300: Der Backfkokus ist zwar noch vorhanden, allerdings mit -7 in der AF-Feinabstimmung zu korrigieren, vorher waren dazu -15 nötig.

Fazit: Ob der Hinweis auf Ersatzteile nun auf einen tatsächlichen Defekt schliessen lässt, möchte ich nicht beurteilen, es können ja einfach nur ein paar Schrauben gewesen sein, die vielleicht nach den erneuten Öffnen der Cam nicht mehr schön aussahen. Ich würde meine D7k nun als völlig korrekt bezeichnen; es haben wohl alle hier recht gehabt mit dem Rat, die Kamera gleich nach D'dorf zu schicken. In dem Sinne geht mein Dank an Euch und an den Nikon Zentralservice.

Und....Ich kann mich mal wieder um's Fotografieren kümmern! :knips: Aahh, mir werden die endlosen Testbilder fehlen.....
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Meiner ist auch gerade fertig und dann auf dem Weg nach Hause. Es wurde AF-Modul und AF-Fokus justiert. Daraufhin hatte noch ein Hinweis vermerkt: https://nikoneurope-de.custhelp.com/app ... cale/de_DE siehe Nr. 17 Fokuspräzision

Bin sehr gespannt, wenn ich meine D7K damit fotografiere
Bis jetzt ist der Service von Düsseldorf sehr freundlich, kompetent und zügig!
bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Beitrag von bigbossman »

Und.....was sagst Du nach einer Woche?
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Antworten