Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 21:18
von olivers

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 22:18
von alexis_sorbas
moin,

Du druckst aber sicher etwas öfters als 1-2 mal pto Woche... ;)

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 23:49
von Horstvoll
Ich bin mit meinem sehr zu frieden Super! http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ga ... 05076.html
«


:super: - genau sowas suche ich, schon bestellt, endlich kann ich meine tapete selber drucken :bgrin:

danke für den link!

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 14:16
von Jan_N
donholg hat geschrieben:Du brauchst nicht zwingend einen speziellen Fotodrucker mit mehr als den üblichen drei Tinten plus Schwarz, wenn es mal schnell gehen soll.
Voraussetzung ist dann aber Originaltinte plus Originalpapier vom Hersteller mit dem dazu passenden Profil im Druckertreiber.
Diese Sätze kann ich 100% unterschreiben. Mit Originaltinten und -photopapier sind sogar vergleichsweise günstige Multifunktionsgeräte wie der Canon MX885 erstaunlich gut. Ich habe einen Selphy und o.g. Mufu-Gerät, und die nehmen sich qualitativ nicht viel.

Auf beide Geräte musst Du Dich hinsichtlich der Wiedergabecharakteristik "einschießen", wie bei Dienstleistern auch. Aber es kommt definitiv kein unbrauchbarer Schrott raus. Mindestens um mal schnell der Oma ein aktuelles Bild vom Nachwuchs in die Hand zu drücken, ist das voll OK.

Mit "irgendeiner" Nachfülltinte allerdings ist das auch für geringe Ansprüche nichts. Dann taugen die Farben nur noch für bunte Geschäftsgrafiken o.ä.

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:11
von Fluff
Ich finde das es sich nicht lohnt, suche dir doch ein Minilab in deiner Nähe dort kannst mit den Leuten reden und deine Bilder an den Einstellungen der Maschinen anpssen und dir Tipps geben lassen wie sie Optimal für die Maschinen eingestellt sein müssen.
Ich habe mir einen Kodak 6850 gekauft druckt 10x 15 und 15 x 20 ohne Tinte, ist so ein Drucker wie bei Mediamarkt oder Rossmann in den Bilderkisten, ich benutze ihn wenn ich auf Events fotografieren und die Bilder vor Ort verkaufe (da kann ich 750 10 x 15 mit machen mit einer Rolle ). Aber Bilder auf Fotopapier sehen immer noch besser aus.
LG hanne

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 21:31
von Horstvoll
ja also danke an alle tipps und erfahrungen, ich bin nun auch zum schluss gekommen, dass ich, die mir wichtigen fotos, drucken lasse und um da keine kompromisse eingehen zu müssen. aber wie schon geschrieben, ein kleiner drucker für text und "unwichtigere" bilder wird demnächst kommen

grüße