Seite 3 von 5

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 09:38
von vdaiker
Giesi hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Nimm lieber einen Rucksack wo man die Wasserflasche seitlich anbringen kann, das geht bei den meisten.
Könntest du ein empfeheln ich habe an ein Dakine,Estpak (gibt es aber nicht) oder ein Crumpler gedacht...
Aber noch nicht das richtige gefunden. Naja wer suchet der findet^^
Ja, da musst Du selber suchen, gibt hier mindestens 100 Threads zu Taschen und Rucksaecke. :bgrin:

Aber trotzdem, ein paar prinzipielle Tips kann ich schon geben:

Crumpler sind gut und schick und stabil, aber nicht unbedingt praktisch. Es passt meist weniger rein als man rein aeusserlich denkt und ich weiss nicht, ob es welche mit Netz an der Seite fuer eine Wasserflasche gibt.

Tamrac und Lowepro sind wohl die gaengigsten Marken. Gut verarbeitet und i.d.R. wesentlich praktikabler ausgelegt, und dazu auch noch preiswerter als Crumpler. Dafuer sind aber die meisten Modelle weniger schick und meist nur in einer (oder zwei) Farben erhaeltlich.

Wenn Du guenstig kaufen willst sieh Dich bei Ebay um. Gebrauchte Taschen und Rucksaecke sind sehr oft fuer wenig Geld zu haben. Ich habe neulich eine Crumpler Schultertasche erworben fuer gut 20 Euro. Das Teil sieht aus wie neu und hat neu sicher um die 80 Euro gekostet. Das liegt wohl daran, dass es vielen aehnlich geht wie mir: es dauert lange bis man das richtige fuer sich gefunden hat, zumal wenn sich auch noch die Ausruestung immer wieder aendert. Deshalb aendert sich auch die Tasche immer wieder und die "alte" landet dann auf dem Gebrauchtmarkt.

Ein guter Startpunkt fuer Infos findest Du auf taschenfreak.de.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 17:16
von Giesi
Ich glaub ich habe nahc langen suchen einen guten Rucksack gefunden (wo ich hoffe das das Netbook auch reinpasst)
http://www.dakine-shop.de/products/de/R ... L-NEW.html

Hat den zufällig jemand und kann mir darüber seine Erfahrungen mitteilen?

Nun zu folgendem Problem.
Ich stand im Fotofachgeschäft und hatte eben die D3100 in der Hand da meinte der Verkäufer ich soll mir lieber die D5000 holen die ist zwar älter aber sie sei angeblich auch besser?

Stimmt das? Mich als Einsteiger hat er nun Verwirrt weil ich mir doch relativ sicher war das es die D3100 werden sollte... Was würdet ihr mir raten?

schöne Grüße
Giesi

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:17
von klaus p
Giesi hat geschrieben:Ich glaub ich habe nahc langen suchen einen guten Rucksack gefunden (wo ich hoffe das das Netbook auch reinpasst)
http://www.dakine-shop.de/products/de/R ... L-NEW.html

Hat den zufällig jemand und kann mir darüber seine Erfahrungen mitteilen?

Nun zu folgendem Problem.
Ich stand im Fotofachgeschäft und hatte eben die D3100 in der Hand da meinte der Verkäufer ich soll mir lieber die D5000 holen die ist zwar älter aber sie sei angeblich auch besser?

Stimmt das? Mich als Einsteiger hat er nun Verwirrt weil ich mir doch relativ sicher war das es die D3100 werden sollte... Was würdet ihr mir raten?

schöne Grüße
Giesi

Ich glaube, der Verkäufer will Dir ein altes Modell andrehen, schliesslich ist ja schon die D5100 raus (kannst Du hier im Forum nachlesen).

Bezüglich des Rucksacks würde ich den kaufen, der Dir zusagt. Es wird sowieso nicht Dein letzter Rucksack oder Tasche sein. Die meissten hier sind wahrscheinlich schon bei Nummer 3 oder 4, weil DEN idealen Rucksack oder Tasche gibt es nicht. Vom Bild her zu urteilen scheint dieser Dakine schon ein recht ausgewachsenes Teil mit relativ hohen Eigengewicht zu sein. Für einen Anfängerausrüstung sicherlich seeeehr gross.

Auf eine Speicherkarte mit 8 GB passen lt. Kamera (RAW) ca. 400 Bilder, bei Aufnahmen mit wenig Struktur (viel Himmel oder Wasser) können das aber auch mal 600-650 werden.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:19
von vdaiker
Die D5000 würde ich jetzt nicht mehr kaufen, es sei denn Du möchtest unbedingt ein Klappdisplay und nicht auf die D5100 warten oder günstig an eine solche Cam kommen.

Der Rucksack sieht mir auch etwas mächtig aus, da verliert sich eine D3100 ja drinne, oder hast Du in der Tat bereits vor Linsen a la 70-200/2.8 zu kaufen?
Gut, ein Laptop soll rein, aber trotzdem. Wozu braucht es den Laptop? Vielleicht tut es ja auch ein kleines Netbook.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 22:54
von Giesi
Also das klappdisplay ist mir nicht wirklich wichtig...

Wenn ich eure Meinung richtig verstanden habe lieber eine neue d3100 kaufen als eine alte d5000?

Ja ein Tele objektiv möchte ich mir später auch noch zulegen. Welches weis ich noch nicht. Ich wollte erstmal klein anfangen und dann schauen welches ich da brauche... Ein Netbook reicht auch voll und ganz dient ja nur dafür um mal Emails im Urlaub abzurufen etc... Was für ein Rucksack würdest du den zum Anfang nehmen...

Schöne grüße
Giesi

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 09:34
von vdaiker
Giesi hat geschrieben:Also das klappdisplay ist mir nicht wirklich wichtig...

Wenn ich eure Meinung richtig verstanden habe lieber eine neue d3100 kaufen als eine alte d5000?
Ja, wuerde ich so machen. Ich kenne die Kameras nicht persoenlich, aber wenn Klappdisplay nicht wichtig ist wuesste ich keinen Grund, weshalb man das aeltere Modell kaufen sollte. Kannst Dir ja mal vom Haendler erklaeren lassen, weshalb er meint die D5000 waere besser als die D3100.
Und wenn Du schon da bist, nimm einfach die beiden Kameras in die Hand, schau durch den Sucher und mache ein paar Bilder. Da wo Du besser mit zurecht kommst wuerde ich zuschlagen. Die D5000 ist sicher keine schlechte Kamera, was Video angeht wird die neue aber ziemlich sicher besser sein. Ausserdem hat sie einen neueren Sensor gekriegt, normalerweise gibt es da eher Fortschritte als Rueckschritte.

Was den Rucksack angeht: Ich habe das frueher immer so gehandhabt, dass ich in einen Laden gegangen bin wo die das Zeug rumliegen hatten. Und da habe ich meine Kamera und das was sonst noch rein soll mitgenommen und solange probiert, bis ich das passende gefunden hatte. Nur, das nutzt auch nicht allzuviel. Weil die Ausruestung aendert sich und ausserdem zahlt man beim Fachhaendler deutlich mehr als im Internet. Trotzdem, gerade am Anfang "blind" zu kaufen halte ich fuer etwas "gefaehrlich". Du kannst freilich auch im Internet kaufen und bei Nichtgefallen umtauschen.
Wo Du Dir noch drueber im Klaren sein solltest: willst Du einen reinen Fotorucksack oder sollen da auch noch andere Dinge Platz drin finden, wie z.B. Regenjacke oder Brotzeit oder ein Buch oder ... Falls letzteres brauchte es einen mit Daypack, dann passt natuerlich weniger an Fotoequipment rein, aber Du hast ja noch nicht viel, und was Du in ein oder zwei Jahren hast weisst Du heute auch noch nicht.
Ich habe neulich einen Crumpler mit Daypack und Laptopfach verkauft, so einen koennte ich Dir empfehlen. Fuer eine DSLR mit maximal 3 Objektiven und Kleinkram war das Teil ideal, fuer die D700 mit 24-70/2.8 war es dann aber zu eng. Jetzt habe ich den Tamrac Aero Speed Pack 85 (mit Daypack und Laptopfach) sowie den Lowepro Flipside 300 (reiner Fotorucksack).

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 12:40
von mague
Die D5000 ist, wenn auch schon älter, eine prima Kamera. Wenn der Preis stimmt (ca.450€?) bekommt man Eine wunderbare Kamera mit Klappdisplay und SVA.
Die jpegs sind tatsächlich schon ooc hervorragend und stehen qualitativ denen aus einer D300 in nichts nach. Eher anders herum.
Außerdem würde ich bei einem Neueinstieg gleich ein richtiges Objketiv dazu kaufen.
Das 16-85 ist hervorragend für seinen Preis und hat als Hauptargument einfach nochmal mehr Spielraum nach unten. Diese 2mm nach unten sind deutlich auffallender als die 20 fehlenden Millimeter oben. (Im Vergleich zum 18-105)

In Sachen Rucksack würde ich mir schwer überlegen ob es einer sein muss der ein Notebookfach hat.
Ich habe diesen hier: http://fotorucksack.eu/lowepro-primus-m ... p-396.html gerade zu Hause liegen. Ein sehr guter Rucksack für kleine Kameras. Daypackfach, Zusatzfach außen für jacke oder Helm oder sowas, Netzfächer.
Wirklich ein Prima Teil, nur leider für eine größere Kamera wie die D300 etwas zu klein. Passt schon rein, aber der seitliche Zugriff ist da nicht mehr brauchbar weil zu klein ausgeführt. Daher für mich leider nicht nutzbar.

Andererseits gibt es deutlich bessere Rucksäcke als solche für Kameras.
Wenn ich länger unterwegs bin nutze ich meinen Wanderrucksack.
Die Kamera bekommt einen Neoprenschutz verpasst und wandert, wenn notwendig, entweder in den Rucksack (Mittlere Höhe so wie sich das für einen richtig gepackten Wanderrucksack gehört ;) ) oder oben ins Deckelfach. Zwei Zusatzobjektive verstaue ich in Köchern die ich am Rucksack befestige.

Damit kann man länger und bequemer gehen als mit den ganzen günstigen Fotorucksäcken.
Zum Kamera und Notebooktransport von A nach B nutze ich einen Fastpack 350 von Lowepro. Da passt das ganze Geraffel gut rein.
Länger tragen möchte ich diesen aber nicht.

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 13:12
von klaus p
Der Dakine Camera Block scheint die richtige Grösse zu haben, selbst wenn Du noch ein Telezoom und ein Makro dazu kaufst.

Und das Notebook willst Du ja nicht den ganzen Tag mit rumschleppen.

Ich habe das Laptopfach in meinem Lowpro noch nie benutzt.

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:52
von Giesi
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Was den Rucksack betrifft werde ich einfach durch mehrere Geschäfte gehen und diewerse mal angucken und dann den kaufen der mir zusagt.
mague hat geschrieben:Und wenn Du schon da bist, nimm einfach die beiden Kameras in die Hand, schau durch den Sucher und mache ein paar Bilder. Da wo Du besser mit zurecht kommst wuerde ich zuschlagen. Die D5000 ist sicher keine schlechte Kamera, was Video angeht wird die neue aber ziemlich sicher besser sein. Ausserdem hat sie einen neueren Sensor gekriegt, normalerweise gibt es da eher Fortschritte als Rueckschritte.
Die Video funktion ist bei mir eh zweitrangig... Hatte bei deschon in der Hand und sie lagen beide sehr gut in der Hand...
vdaiker hat geschrieben:Ich habe neulich einen Crumpler mit Daypack und Laptopfach verkauft, so einen koennte ich Dir empfehlen.
Könntest du mir zufällig sagen wie dieser genau heist? Habe mir bei taschenfreak schon recht viele Angesehn weis aber nicht genau welchen du meinst...
klaus p hat geschrieben:Und das Notebook willst Du ja nicht den ganzen Tag mit rumschleppen


Grade im Urlaub wollte ich mein Not/Netbook immer dabei Haben (da wir viel mit dem Auto Unterwechs sind geht das hab ich immer alles Griffbereit)
mague hat geschrieben:In Sachen Rucksack würde ich mir schwer überlegen ob es einer sein muss der ein Notebookfach hat.
Ich habe diesen hier: http://fotorucksack.eu/lowepro-primus-m ... p-396.html gerade zu Hause liegen. Ein sehr guter Rucksack für kleine Kameras. Daypackfach, Zusatzfach außen für jacke oder Helm oder sowas, Netzfächer.
Denn muss ich mir dannauch mal näher ansehen... Das werde ich dann aber zusammen mit der Kamera machen...

Schöne grüße
Giesi

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 23:07
von vdaiker
Die Crumpler Modelle und Namen ändern sich ständig, da musst Du einfach sehen was es gibt. Die heissen dann Full Foto Backpack oder Half Foto Backpack, je nachdem ob ohne oder mit Daypack. Aktuell gibt es wohl diese.
Aber ich würde die nicht neu kaufen, einfach bei ebay schauen, da sind immer welche drinne, und für 30 Euro kannste da denn tollsten Rucksack kriegen, und wenn er nach einem Jahr nimmer taugt wieder vertickern.