Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:25
von kunibert
Jungs, nicht zanken...^^

Uffa, das ganze wird immer teurer...
Also erst mal mit dem 18-105 rumexperimentieren...
Worin unterscheidet sich denn jetzt das Zoomgerät bei 50mm zur Festbrennweite mit 50mm?
In der Lichtstärke ist schon klar, aber nochwas? Würde man das auf einem Print nachher sehen?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 19:40
von Hanky
nein, Lichtstärke sieht man nicht auf einem Print ... sehr hilfreich könnte für dich einmal der Fotolehrgang sein, da wird der Begriff Lichtstärke und nicht nur der gut erklärt.

Das 18-105 ist so teuer nicht, ich habe meiner Frau zu Weihnachten eine D3000 + 18-105 geschenkt, kostete gerade mal ~ € 380 und sie ist von der Kombination begeistert. Macht wirklich feine Bilder.

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:31
von Walti
Besonders bei 100 ISO ist diese Kombi allerliebst! ;)

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 11:00
von jenne
Vorteile D3100
- Schalter für Selbstauslöser, Quiet-Mode und Serienbilder
- Guide-Modus
- I-Taste
- Iso 12800 im Notfall möglich
- 14 MP (dafür aber auch größere RAWs)
- FullHD mit effizienterem mp4-Format
- 10 Min. Video statt 5 Min. Video bei max. Auflösung
- LiveView-AF besser
- Video-AF
- Besserer Weißabgleich (nearly rivals the precision of the D3s)
- Weniger RollingShutter? (teste ich noch zuhause)
- Kein Neonlicht/TV-Flimmern (u.a. wg. 25 fps-Modus bei 720p)
- EditMovie-Funktion
- Monitor 3" statt 2,7"
- Sucher 0,80 statt 0,78 Vergrößerungsfaktor
- ~110 gr. leichter
- Miniatureffekt in Bildbearbeitung
- Neuerer Expeed 2 statt Expeed-Prozessor
- Videostartknopf liegt besser
- 1 Schnittstelle mehr?
- Support for optional Eye-Fi SD cards
- Bessere Gummierung (?)

Vorteile D5000
- Bracketing
- Griff länger
- Mehr Einstellmögichkeiten bei ActiveDLighting
- 4 fps/63 Jpegs/11 RAWs statt 3 fps/100 Jpegs/6 RAWs
- Klappmonitor
- RAW + Jpeg in jeder Kompression (D3100 nur RAW + Jpeg fine)
- Einblendbare Gitterlinien
- Spiegelvorauslösung
- Häufig jetzt ~50 € günstiger zu bekommen
- Kleinere RAWs (aber auch nur 12 MP)

Zum Checken des Rauschens schaue man sich Iso6400-Bilder an unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
j.

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 12:38
von kunibert
@hanky: hey, vielen Dank für den Link, der ist echt klasse, lese mich da gerade durch. :super:

und danke @jenne, sehr schöne und ausführliche Gegenüberstellung. Vielen Dank! Speziell zum Thema größere Dateien. in Zeiten, in denen eine gute SDHC10 Karte mit ordentlicher Kapazität wirklich kein Geld mehr kostet, ist das IMHO ein Punkt, den man gut geringer einordnen kann, oder sehe ich das falsch?
Speziell im Urlaub würde ich wohl nur in jpg speichern, es sei denn, es kommt ein ganz besonderes Motiv um die Ecke. Im Studio würde ich wohl eher in beiden Formaten speichern, aber da hat man einen Rechner ja meist ganz in der Nähe.
Aber das ist auf jeden Fall ein Punkt, denn man nicht ausser acht lassen sollte.

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 11:23
von jenne
Die Größe der Dateien ist nur wenig unterschiedlich. Ich würde das praktisch unberücksichtigt lassen. Aber ist halt ein Punkt, den man auflisten kann :).
j.

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 23:48
von bergi112
hallo
besitze die nikon d5000 - kann aber nichts zur 3100 sagen, darum halte ich zu dem thema meinen mund
was ich dir aber nicht vorenthalten möchte, ist ein kleiner tipp - wo du etwas über fotografie lernen kannst
und zwar im Podcast von
www.happyshooting.de
und www.monismotivklingel.de
hör am besten mal rein (ich hab mit folge eins angefangen und alles durchgehört... aber da ist man schon ein weilchen beschäftigt!
lg
und viel spaß
thomas

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 09:41
von kunibert
Hallo Bergi, danke für den Tip!

Kleines Update zum Kauf: wir hatten damals eine Versicherung für unsere Miniknipse abgeschlossen, die es inzwischen auch hinter sich hat.
Die haben gestern eine Neukaufbeteiligung von 200€ zugesagt, somit haben wir das Geld zusammen und werden die D3100 bestellen!

JUBEL! :hurra: :hurra: :hurra:

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 08:23
von kunibert
Soo, die Kamera ist bestellt und sollte die nächsten Tage eintreffen.
Objektiv ist leider doch nur das 18-55 geworden, da dass Kit mit dem 18-105 beim Händler nicht liefferbar war. -.-

Naja, egal, kommt eben nch ein 55-200 dazu.
Oder was würdet ihr mir raten?
Kleines verkaufen doch das 18-105 nehmen?

OT: Hat jemand rein zufällig ein 55-200 zu verkaufen für gutes Geld? ^^

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:31
von fritzABG
kunibert hat geschrieben: OT: Hat jemand rein zufällig ein 55-200 zu verkaufen für gutes Geld? ^^
Was hältst du denn von diesem.
Benutze ich auch an meiner D3100.