Hallo liebe Community,
ich bin der Bruno, komme aus Detmold, 29 Jahre... alt? Jung? Man weiss es nicht...
Meine Frau und ich wollen uns vom Weihnachtsgeld endlich mal eine vernünftige Kamera leisten, die auch so ein bisschen eine Eierlegende Wollmilchsau sein soll, d.h. die Filmfunktion ist sehr willkommen.
Wir haben uns da ein wenig auf Nikon eingeschossen, da mein Vater selber eine D90 hat, in der Materie Fotografie allgemein doch recht versiert ist etc.
Ausserdem hat er eine nicht grade kleine Sammlung an Nikkoren, die zwar keinen eigenen Antrieb haben etc. aber meines Wissens doch benutzt werden können, oder? Ist dann zwar alles manuell, aber das muss ja nicht von Nachteil sein.
Die Erfahrung mit etwas "höherwertiger" Photografie, also aufwärts von der reinen Knipserei tendiert gegen 0 und das wollen wir ändern. Man will ja auch schöne Fotos machen.
Ich vergleiche das gern mit einem meiner anderen Hobbys: man kann Filterkaffee trinken, aber warum sollte man, wenn man Espresso aus einem Siebträger haben kann? ^^
Soviel zur Vorgeschichte.
Wir stehen jetzt eben vor der Qual der Wahl: welche Kamera?
Ursprünglich tendierten wir stark zur D5000, auch wegen des Klapp- und neigbaren Monitores.
Da ich hier jedoch gelesen habe, das im LV-Modus die Auslöseverzögerung doch recht hoch ist, habe ich jetzt auch die D3100 mit ins Auge gefasst und kann micht nicht wirklich entscheiden...
Diese hat eben eine etwas höhere Auflösung und einen FullHD Videomodus.
Was würdet ihr empfehlen?
Ich würde mich über eine Empfehlung wirklich sehr freuen!
Für einen Anfänger: D5000 oder D3100
Moderator: donholg
Hi Bruno, willkommen im NP!
Ich würde zur D3100 greifen, wenn Euch Video wirklich wichtig ist.
V.a. der Videomodus der letzten Nikon DSLR Kameras verbessert sich von Modell zu Modell rasant.
Dort sehen Videoamateuere auch den größten Nachholbedarf gerade bei Nikon.
Der AF im Videomodus soll z.B. bei der D3100 sehr brauchbar sein, bei den älteren Modellen aber nicht so prickelnd, bis gar nicht vorhanden (D90).
Gute Fotos macht man auch mit der D5000 und ich bezweifle, dass man einen großen Unterschied zwischen den Fotos der D5000 und der D3100 ausmachen kann.
Auf die Objektive des Vaters würde ich nicht bauen.
Ohne AF ist es mit dem kleinen Sucher der Einsteigerkameras recht mühsam zu fokussieren und der Liveview ist eher wichtig für Fotografen, die von einer Kompaktkamera kommen und sich auf den Sucher umgewöhnen müssen. Man verwackelt doch stärker mit ausgestrecktem Arm und auch der gezielte Bildaufbau eines Fotos fällt mit Blick durch einen Sucher leichter.
Ich würde zur D3100 greifen, wenn Euch Video wirklich wichtig ist.
V.a. der Videomodus der letzten Nikon DSLR Kameras verbessert sich von Modell zu Modell rasant.
Dort sehen Videoamateuere auch den größten Nachholbedarf gerade bei Nikon.
Der AF im Videomodus soll z.B. bei der D3100 sehr brauchbar sein, bei den älteren Modellen aber nicht so prickelnd, bis gar nicht vorhanden (D90).
Gute Fotos macht man auch mit der D5000 und ich bezweifle, dass man einen großen Unterschied zwischen den Fotos der D5000 und der D3100 ausmachen kann.
Auf die Objektive des Vaters würde ich nicht bauen.
Ohne AF ist es mit dem kleinen Sucher der Einsteigerkameras recht mühsam zu fokussieren und der Liveview ist eher wichtig für Fotografen, die von einer Kompaktkamera kommen und sich auf den Sucher umgewöhnen müssen. Man verwackelt doch stärker mit ausgestrecktem Arm und auch der gezielte Bildaufbau eines Fotos fällt mit Blick durch einen Sucher leichter.
Hallo,
könnte es sein, dass wenn die D3100 ein Klappdisplay hätte, die Entscheidung
schon gefallen wäre?
Ich würde, da ihr auch großen Wert auf Video legt, wie donholg schon schrieb,
auf die D3100 gehen.
Auf die älteren Objektive vom Vater würd ich mich auch nicht darauf versteifen,
da es mittlerweile ne ganze Menge gute mit Motor gibt.
Ach so, auch von mir ein "Herzliches Willkommen" hier im Forum
Gruß
Jürgen
könnte es sein, dass wenn die D3100 ein Klappdisplay hätte, die Entscheidung
schon gefallen wäre?

Ich würde, da ihr auch großen Wert auf Video legt, wie donholg schon schrieb,
auf die D3100 gehen.
Auf die älteren Objektive vom Vater würd ich mich auch nicht darauf versteifen,
da es mittlerweile ne ganze Menge gute mit Motor gibt.

Ach so, auch von mir ein "Herzliches Willkommen" hier im Forum

Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Da sind sie wieder...die Klappdisplay-Junkies
Bei der Verwendung von Video bedenke man, die D3100 hat
- das größere Display
- bietet wirkliches Full HD Video 1080p in 1920x1080px
- verwendet die aktuellere Videokomprimierung H.264/Mpeg-4
Die bessere Video-Auflösung (...und generell der höher auflösende Sensor) wären für mich kaufentscheidend.

Bei der Verwendung von Video bedenke man, die D3100 hat
- das größere Display
- bietet wirkliches Full HD Video 1080p in 1920x1080px
- verwendet die aktuellere Videokomprimierung H.264/Mpeg-4
Die bessere Video-Auflösung (...und generell der höher auflösende Sensor) wären für mich kaufentscheidend.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also, eine Vorentsheidung war bisher gar nicht gefallen, wusste einfach wirklich nicht welche besser ist.
Der Videomodus ist gar nicht mal so entscheidend, sie soll natürlich vor allem gute Bilder machen. Es ist einfach nur klasse, dass man sich eigentlich keinen separaten Camcorder mehr kaufen muss.
Klar muss man Abstriche machen, aber hey, ich will zwischendruch einfach mal nur meinen Zwerg filme, wenn sie wieder mal was anstellt...
Wie ist denn die Handhabung im Vergleich? Oder ist die nahezu identisch?
Tendiere inzwischen aber tatsächlich zur 3100...
Und noch eine Anmerkung zu den Objektiven: es ist mir schon klar, dass es inzwischen gute Objektive mit eigenem Antrieb gibt, allein... der Preis...
Also, eine Vorentsheidung war bisher gar nicht gefallen, wusste einfach wirklich nicht welche besser ist.
Der Videomodus ist gar nicht mal so entscheidend, sie soll natürlich vor allem gute Bilder machen. Es ist einfach nur klasse, dass man sich eigentlich keinen separaten Camcorder mehr kaufen muss.

Klar muss man Abstriche machen, aber hey, ich will zwischendruch einfach mal nur meinen Zwerg filme, wenn sie wieder mal was anstellt...

Wie ist denn die Handhabung im Vergleich? Oder ist die nahezu identisch?
Tendiere inzwischen aber tatsächlich zur 3100...
Und noch eine Anmerkung zu den Objektiven: es ist mir schon klar, dass es inzwischen gute Objektive mit eigenem Antrieb gibt, allein... der Preis...

Ich schließe mich der Meinung meiner 2 Vorredner (...schreiber) an.
Ich besitze seit circa 2 Monaten die 3100 und habe sie, da ich mir bis dahin keine Gedanken um Brennweiten gemacht habe, im Kit mit dem 18-55 gekauft. Jetzt würde ich sie auch mit dem 18-105 kaufen.
Zur Videofunktion kann ich nicht viel sagen, da ich das Teil zum fotografieren gekauft habe.
Ich besitze seit circa 2 Monaten die 3100 und habe sie, da ich mir bis dahin keine Gedanken um Brennweiten gemacht habe, im Kit mit dem 18-55 gekauft. Jetzt würde ich sie auch mit dem 18-105 kaufen.
Zur Videofunktion kann ich nicht viel sagen, da ich das Teil zum fotografieren gekauft habe.

Auf von mir eingestellte Bilder besitze ich das Urheberrecht
Nikon P7800, D7100
Nikon P7800, D7100
Aaaalles klar, die D3100 wirds wohl werden. Das Geld von den Weihnachtsgeschenken wird wohl ausreichen.
Ich stell mich dann schon mal auf eine lange, und durchaus frustrierende Anfangsphase ein, wenn man ein schönes Bild machen will und DAS DUMME DING WIRD EINFACH NICHT SO, WIE ES IM KOPF IST!
Bin da ganz realistisch.
Gibt es im Netz igendwo gute Workshops/Anleitungen wie man an sowas rangeht?
Wollte mich eigentlich stärker mut Studioaufnahmen befassen, Portrait, Personen allgemein...
Ich stell mich dann schon mal auf eine lange, und durchaus frustrierende Anfangsphase ein, wenn man ein schönes Bild machen will und DAS DUMME DING WIRD EINFACH NICHT SO, WIE ES IM KOPF IST!
Bin da ganz realistisch.
Gibt es im Netz igendwo gute Workshops/Anleitungen wie man an sowas rangeht?
Wollte mich eigentlich stärker mut Studioaufnahmen befassen, Portrait, Personen allgemein...