Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 08:58
von Fotograf58
cocktail-foto hat geschrieben:
Yes hat geschrieben:Allerdings kannst Du für das gleiche Geld auch ein gebrauchtes 17-35 von Nikon ergattern.
Ja, bei Ebay ging letzte Woche eins für 720€ rüber. Leider hatte ich mich im Auktionsende geirrt und ich kam zu spät. Das 17-35 wird nicht so oft verkauft... warum wohl :roll:
Na dann kauf Dir halt das 17-35.

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 09:23
von cocktail-foto
Ich habe mir das 17-35 und das 16-35 bei Ebay ersteigert.

Das 17-35 habe ich behalten, weil:

+ Es hat in der Bildmitte eine bessere Bildqualität (etwas schärfer, besserer Kontrast und Farben), was für mich bei Portraitsituationen entscheident ist
+ bietet Blende 2.8
- Das 16-35 ist bis in die Ecken scharf - gut für Architektur, ist für mich aber nicht so relevant
- 16 mm statt 17 mm macht ganz schön viel aus :!:

CAs sind bei beiden ziemlich gleich. Die Verzeichnung ist beim 16-35 etwas größer, lässt sich aber mit Lightroom meinem Empfinden nach etwas "besser" automatisch entfernen, was auch für Architekturnutzung spricht.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass einige Teile beim 16-35 die gleichen sind wie beim 17-35. Das hat Nikon bestimmt Geld gespart.
Am liebsten hätte ich beide behalten, aber dann hätte ich doch eher das 14-24 gekauft.

Im übrigen habe ich mir nur den Bereich bis 24mm angeschaut, da das 24-70 ab da besser ist und auch eher von mir genutzt wird.

Jetzt will ich noch schauen, ob ich irgendwo das Tokina günstig her bekomme. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es genau so gut ist wie das 17-35, aber es hat 16mm. Mal sehen. Wenn es soweit ist, werde ich meine Erfahrungen dazu berichten.

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 09:38
von Fotograf58
So kann man ein Entscheidungsproblem natürlich auch lösen.

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 19:32
von cocktail-foto
Ich habe immer noch das 17-35/2.8 und bin damit relativ zufrieden. Aber das 16-28er Tokina lässt mich immer noch nicht in Ruhe. Hat das vielleicht inzwischen irgend jemand mal ausprobiert?

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:37
von lothmax
cocktail-foto hat geschrieben:Ich habe immer noch das 17-35/2.8 und bin damit relativ zufrieden. Aber das 16-28er Tokina lässt mich immer noch nicht in Ruhe. Hat das vielleicht inzwischen irgend jemand mal ausprobiert?
Vor zwei Wochen habe ich das 16-28 TOK bei Foto Köster begutachtet und auch ein paar Schnappschüsse gemacht. Das Teil ist ein Mordsbrummer, was mir direkt auffiel, Offenblende kannste vergessen, eine einzige Enttäuschung ! Mehr kann ich nicht sagen, kann durchaus sein, dass es bei F5.6 od. 8 ordentlich bzw. gut ist.

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:54
von cocktail-foto
lothmax hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:Ich habe immer noch das 17-35/2.8 und bin damit relativ zufrieden. Aber das 16-28er Tokina lässt mich immer noch nicht in Ruhe. Hat das vielleicht inzwischen irgend jemand mal ausprobiert?
Vor zwei Wochen habe ich das 16-28 TOK bei Foto Köster begutachtet und auch ein paar Schnappschüsse gemacht. Das Teil ist ein Mordsbrummer, was mir direkt auffiel, Offenblende kannste vergessen, eine einzige Enttäuschung ! Mehr kann ich nicht sagen, kann durchaus sein, dass es bei F5.6 od. 8 ordentlich bzw. gut ist.
Interessant, ich hatte das Tokina auch im Laden mal kurz drauf und es war vom ersten Eindruck auch offenblende schon sehr gut. War aber auch kein Test in irgendeiner Form sondern nur Begutachtung auf dem Display.

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 07:07
von weinlamm
Serienstreuung? :???:

Hört sich für mich so an, als sollte man das Objektiv vielleicht lieber in nem Laden kaufen, wo man es vorab ausprobieren kann - oder aber per Internet, wo man sich auf die Rückgabe auch verlassen kann.

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 12:13
von stl
am 11. Februar haben die bei photozone.de ein Exemplar an Canon getestet...

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:42
von D200User
und hier der passende Nikon Test:

http://www.photozone.de/nikon_ff/594-tokina162828ff

Helmut

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 00:58
von schotti
Passender Thread: Ich hatte mir auf der Suche nach einem neuen WW-Zoom das Tokina im Sommer ausgeliehen - und den Photzone-Test bestätigt gefunden. Etwas softer (Kontraste) als mein 17-35er, vor allem im äußeren Bereich (FX). Genau das wollte ich aber nicht mehr haben.

Ich habe mich dazu entschieden, doppelt so viel auszugeben (einfach 4 Monate sparen, schon kann man sich zu Xmas beschenken) und mir neulich das Nikkor 14-24 zugelegt. Das bereue ich nicht. Auch wenn ich WW nicht oft nutze, so will ich die wenigen Male volle Abbildungsleistung haben.

Mir kommt es bei der Fotografie nicht darauf an, viel Geld zu sparen, sondern die besten Ergebnisse produzieren zu können. Damit ich der schwächste Punkt in Sachen Qualität bin und nicht meine Ausrüstung (ich kann mich immerhin steigern; theoretisch :) )

Übrigens gibt's ein gutes Filtersystem fürs 14-24er:
http://www.leefilters.com/camera/produc ... B2B8A73D1/

Frohe Weihnachten!