Seite 3 von 20
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 07:00
von StefanM
Cool an Totos Link ist, daß man die Fotos alle zusammen als ZIP bekommt
Mal schauen...generell seh ich es aber wie verbraucher - solange ich schleppen kann, möchte ich nicht mutwillig techn. schlechtere Bilder machen, als die bestehende Ausrüstung her gibt (und dafür auch noch 1000€ ausgeben).
Und wenn - dann ginge wieder die Suche nach einer passenden Tasche los, wo dann weniger ein geht
EDIT: Hmm, die Bilder vom Niederländer sind schon nicht soo verkehrt

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 13:06
von UweL
In seinem Blog schreibt Bob Krist, der Fotograf, der die Sample-Shots vom 28-300 gemacht hat, einiges zu der Linse:
Klick mich!
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:02
von ThomasF.
Was ich in dem Blog von Bob Krist interessant fand, war sein erster Eindruck, dass das 28-300 (auch bei 300mm) in etwa vergleichbar mit dem 70-300VR ist. Bisher bestand mein leichtes Gepäck aus dem 24-70 und dem 70-300. Wenn sich sein Eindruck durch einen direkten Vergleichstest bewahrheitet, hätte diese Linse das Zeug zu meinem Immerdrauf.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:14
von donholg
Na bitte! Endlich ein Fotograf, der mit dem Objektiv umgehen kann und korrekt fokussiert.
Ich hatte mit weniger Qualität am langen Ende bei Offenblende gerechnet.
Gekauft!

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:42
von verbraucher
UweL hat geschrieben:In seinem Blog schreibt Bob Krist, der Fotograf, der die Sample-Shots vom 28-300 gemacht hat, einiges zu der Linse:
Klick mich!
Klingt aber wie eine tolle Werbeinszenierung. Da Nikon seine Bilder verwendet, wird er vermutlich sein Okay dazu gegeben haben. Gegen ausreichend Geld.
Und was wird Bob Krist dann wohl über das Objektiv öffentlich schreiben? Knick-knack, hä?
Klar, das macht die eigentlichen Leistungen dieses Glases nicht schlechter. Aber man darf kritisch bleiben.
O.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 23:52
von UweL
@verbraucher: Ja, er war von Nikon eingeladen, die Linse zu testen. Ein Vorserien-Modell wie er sagt. Und er macht das nicht zum ersten mal... aber darum ging's eigentlich auch nicht. Mehr darum, dass Nikon da nicht irgendwen ins's Feld geschickt hat - die Qualität der 24-120/4 VR Bilder hatte ja Anlass gegeben zu Spekulationen, dass Nikon möglicherweise unbedarfte Leute benutzt hat, um die Beispielbilder abzulichten

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 19:33
von verbraucher
UweL hat geschrieben:@verbraucher: Ja, er war von Nikon eingeladen, die Linse zu testen. Ein Vorserien-Modell wie er sagt. Und er macht das nicht zum ersten mal... aber darum ging's eigentlich auch nicht. Mehr darum, dass Nikon da nicht irgendwen ins's Feld geschickt hat - die Qualität der 24-120/4 VR Bilder hatte ja Anlass gegeben zu Spekulationen, dass Nikon möglicherweise unbedarfte Leute benutzt hat, um die Beispielbilder abzulichten

Stimmt, einverstanden. Meinte auch nur zum dem, was der Vogel über die Linse
schreibt, dass man es durchaus als "nicht unabhängig" werten kann.
Unterm Strich bin ich auch auf die ersten Labortests in Sachen Verzerrung etc. gespannt. Wenngleich ich mit meinem 70-300 VR zufrieden bin. Jenseits der "Schnell-mal-eben-Tele-Schuss-Fotografie" bevorzuge ich ohnehin lichtstärkere Festbrennweiten. Und ganz unten rum mein leckeres 17-35.
Gruß,
O.
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 22:57
von 4Horsemen
Verfasst: So 22. Aug 2010, 09:16
von verbraucher
Also gab es das Glas in jedem Fall schon am 29.Januar 2009? Zumindest als Prototyp? Ui. Da hätte Nikon es doch eigentlich schon zur Photokina 2009 herausbringen können.

Verfasst: So 22. Aug 2010, 09:43
von 4Horsemen
verbraucher hat geschrieben:.... Da hätte Nikon es doch eigentlich schon zur Photokina 2009 herausbringen können.

Nicht ganz...die Photokina gibt's nur alle 2 Jahre.