Verfasst: Do 27. Mai 2010, 10:25
Wäre dann nicht ein gutes gebrauchtes AF-D 300/2,8 eher was für Dich? Preislich dürfte sich das mit dem 300/4 nicht soo viel tun und der AF ist sicher nicht langsamer 

Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Recht hast Du, da es aber ja ganz interessant ist trenn ich das mal raus, damit wir weiter machen könnenben hat geschrieben: Im übrigen sind wir etwas Offtopic geworden....![]()
Zumindest ein Einbein sollte es jedenfalls sein, wenn man die Speicherzellen nicht zu 85% sinnlos beschreiben willdonholg hat geschrieben: Alle Nikons funktionieren nur vom Stativ, wenn man vom VR80-400 mit SchneckenAF mal absieht.
Macht nichts, so bin ich ums abtrennen "herumgekommen"StefanM hat geschrieben:Och, das wollte ich nicht
Das 4/300 ein Gurkenglas?StefanM hat geschrieben:Du darfst halt solche Bilder nicht im Gurkenglassektor erwarten...
...
Bist Du Dir sicher, daß Du nicht unbemerkt tief in Dir drin mit Kenntnis der Ergebnisse, die mit "richtigen" Teles möglich sind, zu viel erwartest?
Schwer zu sagen, weil ich nicht mehr so richtig einschätzen kann wie die Pixelschärfe der D80 im Vergleich zur D300 ist. Außerdem muss man natürlich berücksichtigen, dass wir hier nicht über Versuchsaufbauten sprechen, sondern über reale unter normalen Praxisbedingungen entstandene Bilder. Das ist einerseits gut, andererseits muss man die Bilder mit etwas Vorsicht bewerten.ben hat geschrieben:hast Du mal meinen Grünfinken angeschaut? Was meinst Du zu dem?