Seite 3 von 3

Re: Objektive Nikon und andere - Kürzel

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 10:57
von Arjay
Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:Steht ALLES in den einschlägigen Objektov-Prospekten von SIGMA bzw. TAMRON etc. pp.
Tja, die müsste man haben ... :(

Es scheint ja, dass Du die hast. :wink: Kannst Du hier bitte mal die wichtigsten Abkürzungen 'reinstellen?

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 11:26
von Arjay
So, ich habe alle, hier erschienen neuen Abkürzungen in die FAQ integriert.

Den Beitrag zu "ED" habe ich noch korrigiert - hier geht's nicht um eine Linsen- (Oberflächen-) Vergütung, sondern um Spezialgläser mit niedrigerem Brechungsindex.

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 11:28
von Heiner
Wunderbar, die FAQ wächst und wächst, hoffentlich nutzen diese auch alle. :shock:

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 11:39
von Gast
Higlights im Tamron und Sigma-Sortiment. Bitte nichts als Kauftipp verstehen und in den einschlägigen Foren, Zeitschriften und was auch immer selbst noch Infos einholen. Aber eine Beachtung sind auf jeden Fall die folgenden Objektive wert:

Tamron 28-75/2,8 XR Di bla bla bla :wink:
Habe ich auch schon für meine D70 bestellt

Sigma 70-200/2,8 IF APO

Sigma 100-300/4 EX IF HSM

Mit Tokina hingegen kenne ich mich kaum aus.


Aber Sigma und Tamron haben schon gute Gläser dazwischen. Die Preise der Kamera-Hesteller finde ich teils heftig überzogen. Schon bei Canon und erst recht bei Nikon. :?

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 18:01
von gast
ein kleiner link vielleicht ist etwas dabei


http://www.foto-erhardt.de/objektiv_kue ... 8c141b2b62

Danke ...

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 01:31
von Petzval
... für den Link, aber bitte Links immer ohne die SessionID (in diesem Fall osCsid posten) :-)

ciao ... michael

Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:07
von Papa Schlumpf
Hallo,
Habe da noch was für Sigma (aus dem Prospekt :wink: ) gefunden:

EX
Oberflächenfinish in höherer Qualität.

DC
Bildkreis wurde für kleinere Aufnahmesensoren der Digitalkameras berechnet.

DG
Lichtstarke Objektive mit großen Bildwinkeln und kurzen Einstellentfernungen. Hohe Helligkeit bis an den Bildrand.

ASP.
Asphärisches Linsenelement.

APO
Spezielle Glassorten um Apochromatische Farbfehler (Chromatische Abberration) auf ein Minimum zu reduzieren.
SLD-Glas und (besser/teurer) ELD-Glas

RF
Hinterlinsen-Fokussierung.

IF
Innenfokussierung.

CONV.
Objektive können mit dem APO Telekonverter EX kombiniert werden.

Vielleicht hilft`s jemandem :wink: :wink:

Edit: Habe "DC" mit "DG" verwechselt.

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 10:32
von Arjay
Papa Schlumpf hat geschrieben:Edit: Habe "DC" mit "DG" verwechselt.
Bevor ich Deine Infos in die FAQ übernehme, wüsste ich nun gerne ob Du DC/DG schon im Text berichtigt oder den Fehler ohne Berichtigung oben einfach konstatiert hast. Danke für Deine Hilfe!

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 12:08
von Papa Schlumpf
Hallo Arjay,
ist im Text berichtigt. So wie es jetzt dasteht, steht es auch im Prospekt.
:wink: :wink: