Nikon 17-55 f2.8 und Tamron 17-50 f2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

skipperjimbo hat geschrieben:Wenn ich mir die beiden Beispielfotos auf Photozone anschaue, sieht es für mich zumindest so aus, dass das Nikon seine Länge nur unwesentlich - und auch nur am oberen Ende ca. geschätzte 1 - 2cm - verlängert.

Das Tamron schiebt den inneren Teil m.E. ganz schön - geschätzte 4 - 5 cm - raus.
Und welche Bedeutung hat das?

Ich würde das Nikon vorziehen, weil es sehr robust gebaut ist und weil es in bestimmten Belichtungssituationen nicht so lustige Farbsäume produziert wie das Tamron. Außerdem habe ich persönlich nach immerhin 8 dejustierten Tamrons entnervt aufgegeben.

Für das Tamron spricht aus meiner Sicht nur daß es wohl eine geringere Bildfeldwölbung hat (obwohl die Canon-Variante sich bei Photozone in dieser Hinsicht auch nicht mit Ruhm bekleckert hat), in dieser Hinsicht hat das Nikon hier im Forum schon öfter von sich reden gemacht.

Daß das Tamron beim Zoomen ein Stück weiter ausfährt, das wäre mir allerdings wirklich völlig egal.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich habe gerade was gefunden, was vielleicht von Interesse sein könnte:

1: Nikon 17-55 Bl. 4, 34mm
Bild

2: Tamron 17.50, Bl. 4, 50mm
Bild

Ist nix wissenschaftlich abgesichertes, da sich Brennweite, ISO und Chip unterscheiden; aber einen ersten Eindruck kriegt man doch ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten