Und welche Bedeutung hat das?skipperjimbo hat geschrieben:Wenn ich mir die beiden Beispielfotos auf Photozone anschaue, sieht es für mich zumindest so aus, dass das Nikon seine Länge nur unwesentlich - und auch nur am oberen Ende ca. geschätzte 1 - 2cm - verlängert.
Das Tamron schiebt den inneren Teil m.E. ganz schön - geschätzte 4 - 5 cm - raus.
Ich würde das Nikon vorziehen, weil es sehr robust gebaut ist und weil es in bestimmten Belichtungssituationen nicht so lustige Farbsäume produziert wie das Tamron. Außerdem habe ich persönlich nach immerhin 8 dejustierten Tamrons entnervt aufgegeben.
Für das Tamron spricht aus meiner Sicht nur daß es wohl eine geringere Bildfeldwölbung hat (obwohl die Canon-Variante sich bei Photozone in dieser Hinsicht auch nicht mit Ruhm bekleckert hat), in dieser Hinsicht hat das Nikon hier im Forum schon öfter von sich reden gemacht.
Daß das Tamron beim Zoomen ein Stück weiter ausfährt, das wäre mir allerdings wirklich völlig egal.
Grüße
Andreas