Verfasst: So 29. Mär 2009, 20:56
Hallo zusammen,
auf Grund einer Anfrage möchte ich mal meine Erfahrung zum Thema beitragen.
Ich besitze 4 Stative wobei das vierte eigentlich keins ist.
1. Ein Berlebach UNI 17 für Ansitz Fotos bei Singvögeln und Wild.
Das Gewicht ist hier sehr von Vorteil mit dem richtigen Kopf bei mir Wimberley Head WH-200 sind schnelle harte Schwenks kein Problem, da das Stativ super fest steht.
Viele sagen der Transport ist mühselig, warum denn ich baue einmal auf und verweile länger.
2.Ein Berlebach Mini nur für bodennahe Fotos, meistens auch an Gewässern wo halt das Ufer schräg abläuft ein ideales Stativ.
3.Ein Fensterscheibenstativ von Kirk in Verbindung mir dem Wimberley für Fotos aus dem Auto meistens für fliegende Vögel, aber auch Stativ 4
4.Bohnensack wenns schnell gehen muß.
Ach ja, ein fünftes, ein Carbon Sherpa Pro für Macro mit Feisolkopf.
Fazit: Es gibt kein Stativ für alles und deswegen lieber das genau so gute Berlebach kaufen und für das Geld was man gegenüber einem Gitzo spart halt noch andere Stative.
auf Grund einer Anfrage möchte ich mal meine Erfahrung zum Thema beitragen.
Ich besitze 4 Stative wobei das vierte eigentlich keins ist.
1. Ein Berlebach UNI 17 für Ansitz Fotos bei Singvögeln und Wild.
Das Gewicht ist hier sehr von Vorteil mit dem richtigen Kopf bei mir Wimberley Head WH-200 sind schnelle harte Schwenks kein Problem, da das Stativ super fest steht.
Viele sagen der Transport ist mühselig, warum denn ich baue einmal auf und verweile länger.
2.Ein Berlebach Mini nur für bodennahe Fotos, meistens auch an Gewässern wo halt das Ufer schräg abläuft ein ideales Stativ.
3.Ein Fensterscheibenstativ von Kirk in Verbindung mir dem Wimberley für Fotos aus dem Auto meistens für fliegende Vögel, aber auch Stativ 4
4.Bohnensack wenns schnell gehen muß.
Ach ja, ein fünftes, ein Carbon Sherpa Pro für Macro mit Feisolkopf.
Fazit: Es gibt kein Stativ für alles und deswegen lieber das genau so gute Berlebach kaufen und für das Geld was man gegenüber einem Gitzo spart halt noch andere Stative.