Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 01:09
von schmock
Redhorse hat geschrieben:Da meine aktuelle R 1150 R für einen Tankrucksack nicht so optimal ist....
was soll das denn heissen? ich fahre auch eine r1150r und der tr ist klasse. dank metalltank ein magnet-tr und haelt bombig - schon seit vielen tausend kilometern. mir ist das lieber, als ne hecktasche, da ich so das geruempel immer im blick habe. habe ich irgendwie ein sichereres gefuehl dabei. und hecktasche faellt bei verwendung einer gepaeckrolle eigentlich eh aus.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 01:28
von Redhorse
Finde die Tankform nicht so gut für einen Tankrucksack. Bei der alten R 1100 R war der Tank flacher. Konnte meinen relativ großen TR nicht mehr verwenden. Statt einem neuen angepasstem TR habe ich dann die Hecktasche geholt ...
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:25
von zappa4ever
Ich hab meine DSLR einmal auf dem Motorrad mitgenommen. Erfolg dabei: Da ich immer nach guten fotografischen Möglichkeiten gesucht habe, bin ich den letzten Stuss zusammengefahren.
Deshalb gilt für mich: Entweder richtig Mopped fahren oder richtig knipsen.
Aber vielleicht seid ihr alle ja auch besser multitaskfähig als ich

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:35
von Redhorse
Kommt ganz drauf an, wo man "rumkurvt". Im Sommer in den Dolomiten werde ich sicher nicht auf die D-SLR verzichten ...

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:42
von schmock
Redhorse hat geschrieben:...in den Dolomiten werde ich sicher nicht auf die D-SLR verzichten
dito!
in den heimischen gefielden fahre ich motorrad. da bleibt der ballast zuhause (in aller regel). aber wie bereits anfangs geschrieben, auf laengeren mehr-tages-touren kommt die ausruestung mit!
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 19:49
von donholg
zappa4ever hat geschrieben:Ich hab meine DSLR einmal auf dem Motorrad mitgenommen. Erfolg dabei: Da ich immer nach guten fotografischen Möglichkeiten gesucht habe, bin ich den letzten Stuss zusammengefahren.
Deshalb gilt für mich: Entweder richtig Mopped fahren oder richtig knipsen.
Aber vielleicht seid ihr alle ja auch besser multitaskfähig als ich

Mit dem Auto funktioniert das ganz gut bei mir

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 23:58
von zappa4ever
donholg hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Ich hab meine DSLR einmal auf dem Motorrad mitgenommen. Erfolg dabei: Da ich immer nach guten fotografischen Möglichkeiten gesucht habe, bin ich den letzten Stuss zusammengefahren.
Deshalb gilt für mich: Entweder richtig Mopped fahren oder richtig knipsen.
Aber vielleicht seid ihr alle ja auch besser multitaskfähig als ich

Mit dem Auto funktioniert das ganz gut bei mir

...das kannst du definitv nicht vergleichen. Lust auf ne Mopped Tour Holger. Nehm dich genre mal als Sozius mit

Verfasst: So 11. Jan 2009, 09:28
von tufkabb
zappa4ever hat geschrieben:Ich hab meine DSLR einmal auf dem Motorrad mitgenommen. Erfolg dabei: Da ich immer nach guten fotografischen Möglichkeiten gesucht habe, bin ich den letzten Stuss zusammengefahren.
Deshalb gilt für mich: Entweder richtig Mopped fahren oder richtig knipsen.
Aber vielleicht seid ihr alle ja auch besser multitaskfähig als ich

So geht's mir auch. Hab' genug damit zu tun die Trottel in Dosen im Auge zu behalten.

Besonders gut kommt immer, wenn die Rasten Funken schlagen und gleichzeitig die beste aller Sozias sagt: Schau mal da drüben ............

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 10:04
von Stephan_W
Die "tiefen" Tankrucksäcke der neuren BMW kann man dann nutzen, wenn man das Loch unten auffüttert, entweder mit Klopapierrolle oder Verbandszeug. Das geht ganz gut. Im Grunde ist der Tankrucksack der beste Platz, weil in etwa in Fahrzeugmitte und daher auch besser abgefedert.
Ich mache das aber auch immer abhänging davon, wieviel Gepäck ich insgesammt dabei habe: Für die kleine Tour auf der GSden Tankrucksack oder eine Hecktasche (gibts gute bei Touratech), für die grosse Tour habe ich mir zwei softe Taschen für auf die Koffer gekauft, die gut zugänglich sind.
Das Moped stelle ich nie unbeaufsichtigt ab. Wenn doch, dann verstaue ich die Wertsachen im Topcase oder nehme sie halt mit.
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 12:50
von Revo
Ich habe die Kamera bisher immer im Pelicase und das ganze dann im Tankrucksack. Das Pelicase ist wasserdicht und sollte es doch einmal einen Abflug geben, ist die Kamera doch ganz gut aufgehoben. Meine Regenhauben hingen nach spätestens drei Ausfahrten nur noch in Fetzen am TR. Nur mit der Auswahl der Objektive muss man sich etwas einschränken und den ganzen Krempel jedesmal mitschleppen. Das ist mir aber immer noch lieber als die Seitenkoffer. Die sind beim Abflug auf jeden Fall hin.