Seite 3 von 6
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 16:06
von Sushi72
Mahlzeit!
fruchti hat geschrieben:
kann noch jemand mit d80 bitte den link oben testen (bei meiner d70 passt die zahl)?
Bei mir passt's auch. Obwohl mein Bildcounter DSCxxxx etwas mehr anzeigt als der Zähler im Link...
Meinjanur,
Sushi
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 14:45
von yaggi
zu den auslösungen hab ich noch
das hier gefunden
Man kann sich also auf gar nichts verlassen

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 14:07
von donholg
Ich werfe nochmal das Programm Nicount unseres Mitglieds Wolfram in den Ring:
Für Windows:
http://www.soens.de/software/nicount/ncwin.zip
Für Mac:
http://www.soens.de/software/nicount/ncmac.zip
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 14:29
von matthifant
grad auf die schnelle mal ausprobiert:
nettes, smartes programm, schnell und schnörkellos ...
aber mit dem gleichen ergebnis wie alle meine anderen exif-viewer

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 15:55
von Lars_S.
Eine weitere Ursache, warum Bildnummerierung und Exif-Counter auseinanderlaufen sind Mehrfachbelichtungen und ferngesteuerte Auslösungen per Capture Control. Ist glaube ich noch nicht erwähnt worden...
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 16:21
von matthifant
Interessanter Hinweis, wusste ich gar nicht.
Trifft aber in meinem Fall beides nicht zu.
Verfasst: So 5. Okt 2008, 08:19
von Wolfram
Morgen allerseits,
im Nachbarforum hatte ich vergangenes Jahr eine heftige Diskussion darüber, ob der Exif-Zählerstand ohne ersichtlichen Grund Sprüngen oder Abweichungen unterliegt. Da mich das Thema seit langem interessiert (ich hatte noch als Canon User das Tool CanCount geschrieben, dass sich lange vor den meisten anderen Exif-Viewern speziell mit der Ermittlung des Zählerstandes beschäftigte) habe ich vehement dagegen argumentiert.
Ich hatte letztlich unrecht. Im damals umstrittenen Fall machte der Zähler einer D200 unerklärbare Sprünge. Und dabei handelte es sich nicht etwa um geringe Abweichungen, die z.B. durch Mehrfachbelichtungen oder ähnliches entstanden, sondern um wesentliche Änderungen wie eine komplette Verdopplung!
Auch wenn in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle der Exif-Zähler ein recht zuverlässiges Mittel zur Bestimmung der Auslösezahl ist, - es gibt wohl immer wieder Fälle, in denen es Ausreißer gibt. Was sich dann in den Tiefen der Hard- und Firmware tut – nur Nikon weiß es.
Im Zweifel würde ich heute die Kamera auf jeden Fall hardwareseitig auslesen lassen.
LG, Wolfram
PS: Wen es interessiert:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... hp?t=53467
PPS: Mathias, wenn Du möchtest, schick mir doch mal eines der betroffenen Nefs zu. Würde mich mal gerne da 'durchdebuggen'. Adresse ist wolfram at soens dot de
Verfasst: So 5. Okt 2008, 22:29
von n8xpress
NiCount zeigt bei mir rund 3.000 Auslösungen zu wenig an.
Ich kann das sehr genau sagen, weil ich vor der ersten Verwendung meiner d300 die Bildnummerierung auf "fortlaufend" eingestellt habe.
Verfasst: So 5. Okt 2008, 23:01
von Andreas H
n8xpress hat geschrieben:NiCount zeigt bei mir rund 3.000 Auslösungen zu wenig an.
Ich kann das sehr genau sagen, weil ich vor der ersten Verwendung meiner d300 die Bildnummerierung auf "fortlaufend" eingestellt habe.
Und du bist ganz sicher daß da nicht mal irgendeine Karte mit einem Bild mit höherer Nummer eingelegt war?
Grüße
Andreas
Verfasst: So 5. Okt 2008, 23:22
von n8xpress
Andreas H hat geschrieben:n8xpress hat geschrieben:NiCount zeigt bei mir rund 3.000 Auslösungen zu wenig an.
Ich kann das sehr genau sagen, weil ich vor der ersten Verwendung meiner d300 die Bildnummerierung auf "fortlaufend" eingestellt habe.
Und du bist ganz sicher daß da nicht mal irgendeine Karte mit einem Bild mit höherer Nummer eingelegt war?
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
da bin ich mir absolut sicher. Ich hatte noch nie eine Fremde Karte in meiner Kamera, speichere darauf nichts, was die Cam nicht selbst drauf schreibt und habe alle drei Karten mit der D300 zusammen nagelneu erworben.