Wie (womit) sichert ihr unter Windows eure Daten?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Ganz einfach: weil ich da gar nicht dran gedacht habe.... :oops:

Danke, Andreas, für den Tip manchmal kann es so einfach sein. ;)
Viele Grüße
Gert
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na da gibt es ja nichts zu danken. Bitte schön.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
madhias
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von madhias »

Reiner hat geschrieben:http://www.2brightsparks.com/

Dort auf Downloads gehen und dann mal die Freeware Rubrik anklicken.
:arrow: SyncBack Freeware V3.2.19.0

Das nutze ich seit Jahren und finde es recht simpel zu bedienen.
Verwende ich auch schon seid Jahren. Einfach, Freeware und mehr brauch ich nicht. Super!
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Hi

Ich habe den Thread mal wieder ausgegraben, da ich das erste mal das Memeo Backup nutze, das bei meiner Buffalo dabei war. Nur kann ich jetzt schon absehen, dass es nicht mehr in der verbleibenden Zeit fertig wird, um die 200 GB zu sichern.

Wie lange laufen denn Eure Programme, um 200 GB zu sichern?

Und warum nutzt ihr nicht das kostenlose Backup von Microsoft?

Vielen Dank schonmal im voraus, von einem, der immer noch auf der Suche nach einer vernünftigen, privaten, kostengünstigen aber sicheren Backup-Strategie ist.
Zuletzt geändert von mtrab am Fr 7. Nov 2008, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich nutze seit Jahren erfolgreich traybackup, ein kleines Miniprogrämmchen für lau mit 455 KB, das ohne Installation lauffähig ist.

Erst jüngst habe ich meinen Rechner komplett umkonfiguriert, neues MB, neue Platte und den Inhalt der Platten umstrukturiert. Alles wird per Lan auf meinen alten Rechner gesichert. Bei 500GB Daten lief die erste Vollsicherung grob geschätzt ca. 9 Stunden, aktuell werden die Verzeichnisse nur noch auf Veränderungen überprüft und die Veränderungen gesichert bzw. gelöscht. Geht jetzt sehr schnell.

Weiterer Vorteil von traybackup - bei einem Datenverlust wird einfach die betreffend Datei zurückkopiert und gut ist, kein umständliches Entschlüsseln der Dateien oder ähnliches.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hanky, und nach dem MB Tausch lief das ohne Probleme alles ? Ich habe das noch nie probiert aber bei einem MB Tausch denke ich würde es sinnvoller sein das OS neu aufzusetzen oder kannst du das Gegenteil bestätigen? Das würde meiner uralten Internetkiste auch mal gut tun ein neueres MB zu verbauen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

natürlich lief das alles, C:\ war ja komplett neu aufgesetzt mit XP Pro. Ich habe die aktuelleste Version von traybackup neu runtergeladen, auf D:\ entzippt und nach der Umstrukturierung der Daten die zu sichernden Quellverzeichnisse und Ziele neu definiert. Ergebnis wie vorher beschrieben: eine Vollsicherung über ~ 9h und gut ist.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Schon, nur bei einem MB Tausch passen ja die Komponenten nicht zusammen, sprich Chipsatztreiber etc.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

keine Ahnung von was du sprichst und was das mit einer Sicherung zu tun haben soll
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Soviel ich da mitbekommen habe hast du ja das System gesichert und dann das MB und Platte getauscht. Nach dem Tausch dann wieder das System zurückgespielt oder verstehe ich dich falsch? Wenn du natürlich wieder exakt das gleiche MB verbaut hast läuft alles normal, nur wenn da ein anderer Chipsatz oder sonstiges verbaut ist funktioniert das ja nicht mehr so einfach weil die Sicherung die neuen Treiber ja nicht hat.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten